W205 Lenkrad im w204
Mich würde interessieren ob jemand schonmal ein w205 Lenkrad im w204 verbaut hat.
Vllt kennen sich die Codierer damit auch aus ob es Softwaretechnisch überbaupt möglich ist.
Beste Antwort im Thema
Ok, fassen wir zusammen. Für den Umbau benötigt man:
W204 Mrm.
W204 Lenkrad Steuergerät A 218 464 0117.
Lenkrad (w205, w176, w218 usw)
Wichtig sind aber die Tasten: A0999050700 und A0999050600 (A, CLA, GLA, CLS)
Habe bei MB angerufen und mir A 218 464 0117 bestellt damit mein alter Lenkrad komplett bleibt.
Alle Daten so richtig?
187 Antworten
Hallo, ich habe wirklich null Ahnung von sowas, aber ich würde es gerne auch bei mir einbauen. Habe ein w204 bj 2008. Mrm Artikelnummer: 2049000304 kann ich ein neues Lenkrad einbauen und brauch ich ein neues Mrm.
Vielen Dank für eure Hilfe und Kommentare im Voraus.
Wenn du das W205 Lenkrad verbauen willst benötigst du das MRM vom W204 Baujahr ab 2013.
Oder du machst es so wie "Nichtwichtig" und baust die Steuergeräte um.
Am besten nimmst du ein Lenkrad vom CLA Mopf / A Klasse Mopf oder CLS Mopf, da dieses schon die passenden Tasten für dein Fahrzeug hat. Das Lenkrad ansonsten ist dasselbe wie im W205.
Ich habe den W204 Mopf und sammle grad auch die Teile zusammen. Etwas schwieriger weil ich habe den Spurhalteassistenten.
Die Nummer für das passende MRM kann dir sicher jemand hier raussuchen, ich kann es leider nicht.
Hallo, bekomme ich mit dem Steuermodul (siehe Bild) mein CLA Lenkrad was ja dasselbe wie im W205 ist, zum laufen? Lenkrad hat auch die Pfeiltasten li,re,oben,unten.
Und muss ich eigentlich noch an diesem Steuergerät etwas umarbeiten oder ist da schon alles getan?
Um es hier mal zusammen zu fassen. Es gibt mehrere Möglichkeiten das Lenkrad nachzurüsten.
Wichtig ist dass es KEIN w205 Lenkrad ist. Sondern A, CLA, CLS, GLE, GLA. 4 Pfeiltasten.
Einfachste Methode:
MRM ab 2013 (soweit ich weiß) leicht erkennbar an dem Blinkerhebel oben und Tempomat unten.
Mit diesem MRM kann man das Lenkrad ohne jegliche Umbaumaßnahmen einbauen und es wird alles funktionieren.
Wenn das Fahrzeug vor 2013 gebaut wurde kann man das MRM nachrüsten.
Methode 2 Mopf Fahrzeuge mit Blinker unten Tempomat oben. Entweder Methode 1 benutzen oder das Lenkrad Steuergerät aus dem alten Lenkrad nehmen. Legt das alte und das neue Steuergerät nebeneinander. Öffnet das Gehäuse und integriert die alte Platine in das neue Gehäuse.
Das bedeutet dass Teile vom Gehäuse entfernt werden müssen damit die Pins genug Platz haben. Die Hupe lötet man am besten mit einem Kabel an damit die funktioniert. Ist eher was für Leute die schon mal was mit Elektrik zu tun hatten.
Methode 3
Vormopf Fahrzeuge:
Man kann das alte MRM behalten. Man kauft ein Lenkrad Steuergerät aus dem Mopf Bis 2012 (Ausstattung beachten), baut es genauso um wie in der Methode 2 um und es wird alles funktionieren BIS auf die Tastenbeleuchtung.
Die Methode 1 funktioniert hier auch.
Es ist ziemlich einfach. Man muss nur auch mal was selbst tun. Teilenummern raussuchen und Ausstattung vergleichen.
Für teilenummern am besten 7zap.com nutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NichtWichtig schrieb am 11. Januar 2019 um 08:36:13 Uhr:
Um es hier mal zusammen zu fassen. Es gibt mehrere Möglichkeiten das Lenkrad nachzurüsten.Wichtig ist dass es KEIN w205 Lenkrad ist. Sondern A, CLA, CLS, GLE, GLA. 4 Pfeiltasten.
Einfachste Methode:
MRM ab 2013 (soweit ich weiß) leicht erkennbar an dem Blinkerhebel oben und Tempomat unten.
Mit diesem MRM kann man das Lenkrad ohne jegliche Umbaumaßnahmen einbauen und es wird alles funktionieren.
Wenn das Fahrzeug vor 2013 gebaut wurde kann man das MRM nachrüsten.Methode 2 Mopf Fahrzeuge mit Blinker unten Tempomat oben. Entweder Methode 1 benutzen oder das Lenkrad Steuergerät aus dem alten Lenkrad nehmen. Legt das alte und das neue Steuergerät nebeneinander. Öffnet das Gehäuse und integriert die alte Platine in das neue Gehäuse.
Das bedeutet dass Teile vom Gehäuse entfernt werden müssen damit die Pins genug Platz haben. Die Hupe lötet man am besten mit einem Kabel an damit die funktioniert. Ist eher was für Leute die schon mal was mit Elektrik zu tun hatten.Methode 3
Vormopf Fahrzeuge:
Man kann das alte MRM behalten. Man kauft ein Lenkrad Steuergerät aus dem Mopf Bis 2012 (Ausstattung beachten), baut es genauso um wie in der Methode 2 um und es wird alles funktionieren BIS auf die Tastenbeleuchtung.
Die Methode 1 funktioniert hier auch.Es ist ziemlich einfach. Man muss nur auch mal was selbst tun. Teilenummern raussuchen und Ausstattung vergleichen.
Für teilenummern am besten 7zap.com nutzen.
Erstmal vielen Dank für die gute Zusammenfassung, hat mir sehr geholfen!
Ich würde ja Variante 1 bevorzugen, nur find ich einfach kein MRM ab 2013 ohne Wahlhebel für die Automatik für meinen W204 VorMoPf.
Ich finde lediglich das neue MRM mit Wahlhebel für den W212.
Wenn ich das jetzt holen würde trotz Wahlhebel (obwohl er mir ja nichts bringt), passt es dann auch in meine c Klasse weil es ist ja aus einer wesentlich neueren e klasse?
Hi,
Habe meines heute bekommen.
A2129009523.
Das ist das was du suchst, allerdings mit Spurhalte-Assistent. Wenn du keinen hast ist das egal.
Neu kosten sie alle das gleiche, ca 470 Euro wenn du keinen Rabatt bekommst.
Gebraucht wirst du ewig suchen, aber wenn du keinen Spurassi hast müsstest du auch eines ohne Gang-Wahlhebel finden.
Achso, ja es ist ein w212 Teil. Die Nummer ist also immer A212... Am Anfang. Die passen aber genauso in den w204. Die würden auch von Werk verbaut.
Baukastensystem und so 😉
Zitat:
@Kohli91 schrieb am 11. Januar 2019 um 14:09:16 Uhr:
Hi,Habe meines heute bekommen.
A2129009523.
Das ist das was du suchst, allerdings mit Spurhalte-Assistent. Wenn du keinen hast ist das egal.
Neu kosten sie alle das gleiche, ca 470 Euro wenn du keinen Rabatt bekommst.
Gebraucht wirst du ewig suchen, aber wenn du keinen Spurassi hast müsstest du auch eines ohne Gang-Wahlhebel finden.
Achso, ja es ist ein w212 Teil. Die Nummer ist also immer A212... Am Anfang. Die passen aber genauso in den w204. Die würden auch von Werk verbaut.
Baukastensystem und so 😉
Hi,
bei mir ist das Problem das ich auch einen Heckscheibenwischer hab und da würde deins glaube auch nicht gehen (hatte ich erst vergessen zu erwähnen) und ja, das macht dann die Suche noch komplizierter... 🙁
Trotzdem Danke für deine Hilfsbereitschaft 😉
Ah okay ja dann brauchst du natürlich entsprechend mit Schalter für Heckscheibenwischer. Die kann dir sicher hier jemand raussuchen. Mir persönlich hat Velsatis2010 sehr geholfen, er hat die Nummer für mich rausgesucht und mir ein paar Tipps gegeben.
Aber ich meine ich hab bei eBay davon ein paar gesehen wie du ihn benötigst. Da du einen vormopf hast hast du ja keinen Spurassistenten und somit kannst du eigentlich jedes der neuen 212 mrm nehmen was deine Funktionen hat (zb Tempomat).
Ohne Tempomat:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../946519149-223-5323
Aber hast Recht, sonst ist es Grad echt dünn ohne Schalthebel .
Zitat:
@Kohli91 schrieb am 11. Januar 2019 um 15:44:55 Uhr:
Ohne Tempomat:https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../946519149-223-5323
Aber hast Recht, sonst ist es Grad echt dünn ohne Schalthebel .
Vielen Dank für deine Bemühungen! Ich hab leider auch mit Tempomat was die Sache nur noch komplizierter macht🙄
Ich denke ich werd mir jetzt erstmal ein billiges gebrauchtes holen mit Wahlhebel am Lenkrad das es erstmal bei mir funktioniert (davon gibt es zurzeit genug).
Werde aber weiterhin nach dem richtigen suchen😉
Gruß und ein schönes Wochenende!
Ok, das sollte sich finden lassen. Einfach ab und an die Bucht durchsuchen.
Ich mache meinen Umbau am Montag oder Dienstag, dann kann ich ja Mal einen Bericht abgeben.
Soo wollte mal kurz Vollzug melden. Lenkrad ist drin, alles funktioniert, auch der Spurhalteassistent.
Das nachher Bild ist leider ziemlich mies, meine Kamera ist bei Dunkelheit absolut grauenhaft.
Verbaut wurden jetzt das neue MRM und das neue Lenkrad inklusive Airbag.
Des Weiteren mussten 2 neue Leitungen gezogen werden zum MRM, damit der
Spurhalteassistent funktioniert. Der ganze Umbau hat circa 2 Stunden gedauert, mit der Hilfe von einem
Freund.
Der Unterschied ist enorm, speziell bei dem Elegance Lenkrad vorher. Hat sich für mich jetzt schon gelohnt.
Achso, Schaltwippen hatte ich vorher nicht. Die neue am Lenkrad funktionieren aber direkt. Sie arbeiten
wie der Schalthebel.
Bei Zeiten wird dann noch der M-Modus freigeschaltet.
Schönen Abend euch
Schaut nicht schlecht aus!
Ich habe das W204 AMG Style nachgerüstet mit den roten Nähten. Auch nett.
Cool fände ich das W205 MoPF (?), aber geht wohl nicht ohne Weiteres.
Mir persönlich gefällt das w205 mopf Lenkrad überhaupt nicht. Da hat mir sogar mein elegance Lenkrad besser gefallen als die neuen Lenkräder. Aber das ist ja Geschmackssache.
Das wird nicht gehen weil du ja schon die ganzen Touch Komponenten und so weiter drin hast. In Verbindung mit ntg 5 und neuer.
Zu verbauen geht es sicher aber es wird wohl technisch nichts funktionieren.
Zitat:
@Kohli91 schrieb am 14. Januar 2019 um 20:56:07 Uhr:
Soo wollte mal kurz Vollzug melden. Lenkrad ist drin, alles funktioniert, auch der Spurhalteassistent.Das nachher Bild ist leider ziemlich mies, meine Kamera ist bei Dunkelheit absolut grauenhaft.
Verbaut wurden jetzt das neue MRM und das neue Lenkrad inklusive Airbag.
Des Weiteren mussten 2 neue Leitungen gezogen werden zum MRM, damit der
Spurhalteassistent funktioniert. Der ganze Umbau hat circa 2 Stunden gedauert, mit der Hilfe von einem
Freund.Der Unterschied ist enorm, speziell bei dem Elegance Lenkrad vorher. Hat sich für mich jetzt schon gelohnt.
Achso, Schaltwippen hatte ich vorher nicht. Die neue am Lenkrad funktionieren aber direkt. Sie arbeiten
wie der Schalthebel.
Bei Zeiten wird dann noch der M-Modus freigeschaltet.Schönen Abend euch
Sieht sehr schick aus! Da freu ich mich schon wenn endlich mein MRM da ist.
Ich staune das die Paddels sofort funktionieren. Hatte bis jetzt nur gehört, dass die erst mit Programmierung des M-Modus gehen.