1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. w205 - Kauf

w205 - Kauf

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Ich will einen w205 kaufen und wollte fragen was ihr davon haltet von meiner Pflichtausstattung und was eure Erfahrungen sind.
Ich möchte einen c220 bluetec (Diesel), mit Automatik, Avantgarde, led Scheinwerfer und in Palladiumsilber.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@HummerHealey schrieb am 21. Oktober 2015 um 16:43:03 Uhr:


Der Garmin Map Pilot MY2015 zeight die zulässige Geschwindigkeit auch in Form eines Verkehrszeichens. Die Map Pilot ruft jedoch Daten aus einer Datenbank an. Wenn ich mich richtig erinnere arbeitet Command mithilfe einer Kamera und ist somit immer auf dem neuesten Stand. Aber für €2600 kan man eine Menge Strafzettel zahlen :-)

Ja genau, der Map Pilot hat die Verkehrszeichen aus einer Datenbank. Die "richtige" Verkehrszeichen-Erkennung arbeitet mit Kamera.

Zitat:

@Nico_CH schrieb am 21. Oktober 2015 um 16:19:04 Uhr:


Head-up Display steigert deine Fahrsicherheit massiv und sollte darum dabei sein und zumindest bei mir war der Verkehrszeichen Assi anschliessend ohne Aufpreis. Geht also Hand-in-Hand.

Das Head-Up hatte ich bei einer Probefahrt und empfand es als kontraproduktiv. Da dann im Sichtfeld eine Anzeige war, die sich ständig geändert hat (die Stundenkilometeranzeige halt), wurde der Blick von der Straße selbst abgelenkt. Mich hat das ziemlich gestört, das war sofort etwas, wo ich wusste, das will ich nicht haben, aber so etwas ist immer Geschmackssache.

Zitat:

Verstehe ich jetzt leider absolut nicht. [...] Während man für 61k einen VOLL (ja inklusive Anhängerkupplung usw.) ausgestatteten 2.5 TDI 4Motion Passat als Limousine kaufen kann, bezahlt man nur schon für die Grundausstattung der C-Klasse mit dieser Motorisierung 60k.

Mein Vergleich war zwischen Citroën und Peugeot für ca. 32.000, Passat für 35.000 und C-Classe für 40.000 (tatsächliche Preise, nicht Listenpreise). Die Wagen waren von der Motorisierung und Ausstattung her in etwa gleich. Die 8.000 Euro Aufpreis für die C-Klasse kann ich durch die bessere Verarbeitung, wertigere Materialien, mehr Komfort und die hoffentlich höhere Lebenserwartung und geringere Reparaturanfälligkeit akzeptieren. Aber dann brauche ich trotzdem nicht noch 10.000 Euro für weitere Extras auszugeben, die es bei den Franzosen und VW auch nicht gegeben hätte oder die ich dort nicht genommen hätte.

Ich bin jetzt ein halbes Jahr mit meinem Neuen unterwegs, und ich bin der Meinung, mit Ausnahme des vergessenen Innenraumlichtpaketes bei der Bestellung alles richtig gemacht zu haben. (Und Remote Online hätte ich nicht wieder genommen, da komplett überflüssig, aber das ist ein anderes Thema.)

Ich würde als Pflicht auch das Business Plus Paket zählen. LED Licht und die anderen Inhalte sind top.

Ich würde dann noch einen Fernlichtassistenten nehmen, weil es grad nachts Sinn macht und dazu praktisch ist.

Der Rest an Ausstattung und Luxus und nach Geschmack.

Ich zB würde eher das Burmester Sound System und DAB Radio nehmen, anstelle von Distronic und Spurwechselalarm (das Vibrieren würde ich immer ausschalten, weil es nervt und Distronic stell ich mir am Anfang spannend vor, aber dann ist es für mich auch überflüssig).

Musik höre ich dagegen immer.

Command ist bestimmt geiler als Garmin, die Frage ist nur, wie oft man das Navi nutzt. Ich denke ein normales reicht auch immer und man kommt an.

Aber wie gesagt, alles Luxus, nice to have - aber nicht zwingend.

Zitat:

@NikoBike schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:54:39 Uhr:


Ich würde als Pflicht auch das Business Plus Paket zählen. LED Licht und die anderen Inhalte sind top.

Ich würde dann noch einen Fernlichtassistenten nehmen, weil es grad nachts Sinn macht und dazu praktisch ist.

Der Rest an Ausstattung und Luxus und nach Geschmack.

Ich zB würde eher das Burmester Sound System und DAB Radio nehmen, anstelle von Distronic und Spurwechselalarm (das Vibrieren würde ich immer ausschalten, weil es nervt und Distronic stell ich mir am Anfang spannend vor, aber dann ist es für mich auch überflüssig).

Musik höre ich dagegen immer.

Command ist bestimmt geiler als Garmin, die Frage ist nur, wie oft man das Navi nutzt. Ich denke ein normales reicht auch immer und man kommt an.

Aber wie gesagt, alles Luxus, nice to have - aber nicht zwingend.

die Mehrwerte vom COMAND liegen nicht unbedingt in der Navigation, die enthaltene Spracherkennung ist schon wirklich richtig gut und fast für die Bedienung des ganzen Autos geeignet (nicht nur Navi). In dem Bereich wirklich das beste was ich bisher gesehen habe. Negativ ist dass selbst die Zusendung von Zielen über Google Maps nur über bluetooth tethering in das Auto gelangt, solche Basics ohne viel Traffic sollten (wie bei BMW) über das integrierte Modul laufen. Dass die Apps und Internet Radio nicht über die eigenen Server laufen lassen wollen kann ich verstehen....

Zitat:

@sPeterle schrieb am 22. Oktober 2015 um 08:52:49 Uhr:



Zitat:

@NikoBike schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:54:39 Uhr:


Ich würde als Pflicht auch das Business Plus Paket zählen. LED Licht und die anderen Inhalte sind top.

Ich würde dann noch einen Fernlichtassistenten nehmen, weil es grad nachts Sinn macht und dazu praktisch ist.

Der Rest an Ausstattung und Luxus und nach Geschmack.

Ich zB würde eher das Burmester Sound System und DAB Radio nehmen, anstelle von Distronic und Spurwechselalarm (das Vibrieren würde ich immer ausschalten, weil es nervt und Distronic stell ich mir am Anfang spannend vor, aber dann ist es für mich auch überflüssig).

Musik höre ich dagegen immer.

Command ist bestimmt geiler als Garmin, die Frage ist nur, wie oft man das Navi nutzt. Ich denke ein normales reicht auch immer und man kommt an.

Aber wie gesagt, alles Luxus, nice to have - aber nicht zwingend.

die Mehrwerte vom COMAND liegen nicht unbedingt in der Navigation, die enthaltene Spracherkennung ist schon wirklich richtig gut und fast für die Bedienung des ganzen Autos geeignet (nicht nur Navi). In dem Bereich wirklich das beste was ich bisher gesehen habe. Negativ ist dass selbst die Zusendung von Zielen über Google Maps nur über bluetooth tethering in das Auto gelangt, solche Basics ohne viel Traffic sollten (wie bei BMW) über das integrierte Modul laufen. Dass die Apps und Internet Radio nicht über die eigenen Server laufen lassen wollen kann ich verstehen....

Also ich sehe ein, dass Command einfach super ist. Schöner Spielkram! Ich glaube auch, dass das Navi automatisch die Karten aktualisiert. Sprachsteuerung ist super.. ich hatte auch überlegt, ob ich das nehme. aber im Endeffekt habe ich mir gedacht, dass ich das eh nicht ausnutze, zumindest nach dem ersten Monat.

Ich meine, aber da bin ich mir nicht sicher, dass mit Audio 20 CD und teilweise Sprachsteuerung möglich ist; natürlich nur rudimentär - aber fürs wichtigste sollte es reichen.

(bin gespannt, mein Auto kommt Anfang Januar)

Zitat:

@sPeterle schrieb am 22. Oktober 2015 um 08:52:49 Uhr:



Zitat:

die Mehrwerte vom COMAND liegen nicht unbedingt in der Navigation, die enthaltene Spracherkennung ist schon wirklich richtig gut und fast für die Bedienung des ganzen Autos geeignet (nicht nur Navi). In dem Bereich wirklich das beste was ich bisher gesehen habe. Negativ ist dass selbst die Zusendung von Zielen über Google Maps nur über bluetooth tethering in das Auto gelangt, solche Basics ohne viel Traffic sollten (wie bei BMW) über das integrierte Modul laufen. Dass die Apps und Internet Radio nicht über die eigenen Server laufen lassen wollen kann ich verstehen....

Du kannst doch über die APP Ziele ans Comand senden...

es geht nicht um das senden sondern wie die dann empfangen werden, bei BMW kommen die über die "Telemetrie Simkarte" nicht per tethering.... Das heißt man steigt ein und sieht dass eine Nachricht da ist und muß nicht erst die Verbindung aufbauen.

@sPeterle Danke, ja das stimmt, diese Vorgehen ärgert mich auch immer, dass ich dann erst noch die Verbindung aufbauen muß.

Meinung zum Garmin:

2013 - Erst das Becker gehabt, war okay.
2014 - Danach das Comand weil das Becker/Garmin zu diesem Zeitpunkt nicht lieferbar war.
2015 - Jetzt das Garmin.
2016 - Und das nächste Auto hat jetzt aber mal sowas von Comand.

Katastrophale Bedienung, unfassbar schlechte Kartenführung. Gerade für andere Familienmitglieder die eher auf Ansagen achten oft viel zu verwirrend, bzw. zu spät. Das Garmin ist bei uns glatt durchgefallen.

Wer kann mir verraten, was sich genau hinter "Vorrüstung für Entertainment und Komfort" versteckt? Ist das sichtbar? Was genau ist das passende "Fond-Entertainment-System"? Gibt es das schon? Kommt es noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen