W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
696 Antworten
Dieses Jahr habe ich für mein C63S Cabrio einen Betrag von 701,64 € bezahlen müssen. Mit folgenden Merkmalen:
9000 km/Jahr, Garage, nur Fahrer über 25, Teilkasko 150 € SB, Vollkasko 1000 € SB, Rabattretter, Werkststattbindung, B-Tarif. Und ich muss auf Grund meiner SF-Einstufung nur noch 18% des Regelbeitrags zahlen.
Gruß
Und genau aus dem Grund ist ein Versicherungsvergleich unmöglich, es gibt so viele Möglichkeiten den Umfang zu gestalten das nie 2 die gleichen Rauskommen.
Zitat:
@Tipolino schrieb am 29. Dezember 2021 um 22:59:57 Uhr:
Und genau aus dem Grund ist ein Versicherungsvergleich unmöglich, es gibt so viele Möglichkeiten den Umfang zu gestalten das nie 2 die gleichen Rauskommen.
Hallo,
so ist es. Und zu den individuellen Merkmalen kommen dann noch die regionalen Unterschiede. Allein daraus kann sich schon eine deutliche dreistellige Diiffernz bei sonst gleichen Merkmalen ergeben.
Hallo Leute,
Kann mal was zum Winterreifenverschleiß meines 63er posten:
Conti TS850 nach ca. 7000km hinten nur noch <6mm vorhanden …das heißt nach ca 1-1,5mm sind die Fritte …und das wären dann ca. nach 10.000km xD xD
Wie lange halten denn eure Winterreifen ? Vielleicht mal die Michelins das nächste Mal
Ähnliche Themen
Mich haben jetzt nach 22tkm die hinteren Bremsbeläge und, merkwürdig - eine (1) Bremsscheibe, bei meinem C63S S205 ereilt ... so richtig nachvollziehen kann ich das nicht, hat mich aber auch "nur" 900 EUR brutto gekostet.
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 11. Januar 2022 um 14:18:03 Uhr:
Wie lange halten denn eure Winterreifen ? Vielleicht mal die Michelins das nächste Mal
Meine Michelins haben laut Spritmonitor jetzt 21.616km runter und sind noch gut.
Meine Sommerreifen waren bei einer Laufleistung von ca. 26tkm runter (vorne innen abgefahren) und mußten neu. Bei einer Gesamtlaufleistung von beiden Reifen von 55.172km habe ich also den zweiten Satz Sommer- und noch den ersten Satz Winterreifen.
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 11. Januar 2022 um 14:18:03 Uhr:
Hallo Leute,Kann mal was zum Winterreifenverschleiß meines 63er posten:
Conti TS850 nach ca. 7000km hinten nur noch <6mm vorhanden …das heißt nach ca 1-1,5mm sind die Fritte …und das wären dann ca. nach 10.000km xD xD
Wie lange halten denn eure Winterreifen ? Vielleicht mal die Michelins das nächste Mal
Die haben doch ab Werk nur 7-8mm, wieso willst du die bei 5mm wegwerfen?
Bei 4,5mm wollte mir mein Reifenhändler bei unserem G31 die Winterreifen net mehr draufziehen.
Also fehlen noch fast 1,5mm bis die durch sind. Aber fahre eigentlich recht bescheiden durch die Gegend …die SuperSports halten gefühlt ewig :P
In Österreich ist die Mindestprofiltiefe bei WR 4mm. Also nur für die, die im Winter nach OE fahren…
Huch tatsächlich 😰
Ich fahre ausschliesslich In DACHIF.
D, CH, I, F gesetzliche Mindestprofiltiefe Winterreifen 1,6mm
Nur A verlangt 4mm ! 🙁
Quelle: https://www.meine-auto.info/.../...d-mindestprofiltiefe-in-europa.html
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 11. Januar 2022 um 17:43:35 Uhr:
Bei 4,5mm wollte mir mein Reifenhändler bei unserem G31 die Winterreifen net mehr draufziehen.Also fehlen noch fast 1,5mm bis die durch sind. Aber fahre eigentlich recht bescheiden durch die Gegend …die SuperSports halten gefühlt ewig :P
Dann würde ich den Händler wechseln. Oder bist du aus dem schneefreien Stuttgart mittlerweile in die Alpen gezogen?
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 12. Januar 2022 um 18:15:58 Uhr:
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 11. Januar 2022 um 17:43:35 Uhr:
Bei 4,5mm wollte mir mein Reifenhändler bei unserem G31 die Winterreifen net mehr draufziehen.Also fehlen noch fast 1,5mm bis die durch sind. Aber fahre eigentlich recht bescheiden durch die Gegend …die SuperSports halten gefühlt ewig :P
Dann würde ich den Händler wechseln. Oder bist du aus dem schneefreien Stuttgart mittlerweile in die Alpen gezogen?
[/
Edit
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 12. Januar 2022 um 18:33:51 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 12. Januar 2022 um 18:15:58 Uhr:
Dann würde ich den Händler wechseln. Oder bist du aus dem schneefreien Stuttgart mittlerweile in die Alpen gezogen?
Er ist in A unterwegs… Bitte lesen…
Bis du richtig lesen wer was schreibt 😉
Zitat:
@Michi89x schrieb am 12. Januar 2022 um 18:39:34 Uhr:
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 12. Januar 2022 um 18:33:51 Uhr:
Er ist in A unterwegs… Bitte lesen…
Bis du richtig lesen wer was schreibt 😉
Edit