W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
696 Antworten
Zitat:
@cinder schrieb am 12. September 2021 um 14:50:42 Uhr:
Was genau meinst du mit Anfällig ??!?
Die ganzen Themen, die hier auftauchen und meist über JS oder MB100 geregelt werden. Auto ruckelt bei Volllast, Motor klackert, Ampelrodeo, irgendwas quietscht, Innenraum knarzt und so weiter und so fort. Und beim V8 gab's auch noch ein paar Themen die hier mal vertreten waren.
Und beim Getriebe meine ich nicht Verschleiß, sondern, dass es sich eher holperig fährt gegenüber dem 8hp ZF. Anfahren, rangieren, alles irgendwie holprig und nicht geschmeidig. Dazu muss man im Sportmodus manchmal in den Spiegel schauen ob das Getriebe nun auf der Straße liegt nachdem das Auto gebockt hat wie so ein Stier und einem fast ne Halskrause verpasst hat.
Aber vielleicht hatte ich da auch ein Montagsauto und lese zu viel über die Probleme hier im Forum. 😉
Die Leute, die keine Probleme haben, melden sich logischerweise auch seltener. Das ist mir klar.
Die Kupplung bei den 63ern ist auch auf Sport ausgelegt und nicht auf Komfort wie die Wandler aller anderen Motorisierungen.
Wer schnell vorwärts will kann halt nicht so gut rückwärts schleichen. Und eigentlich ist halt wirklich jede Kupplung jedem Wandler unterlegen wenn es um "geschmeidig" geht.
Ihr macht mich echt fertig.
Schaue jetzt seit einigen Wochen nach einem C63 bis 45k.
Die meisten sind von Privat, teilweise haben die Fahrzeuge noch Junge Sterne Garantie teilweise nicht.
Kann man so ein Auto überhaupt ohne Garantie kaufen?
Besser auf Ausstattung verzichten und dafür ein Auto mit Junge Sterne Garantie?
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 13. September 2021 um 19:49:50 Uhr:
Ihr macht mich echt fertig.
Schaue jetzt seit einigen Wochen nach einem C63 bis 45k.
Die meisten sind von Privat, teilweise haben die Fahrzeuge noch Junge Sterne Garantie teilweise nicht.Kann man so ein Auto überhaupt ohne Garantie kaufen?
Besser auf Ausstattung verzichten und dafür ein Auto mit Junge Sterne Garantie?
Bei einem C 63 auf jeden Fall junge Sterne.
Wenn da was kaputt geht kannst du im schlimmsten Fall einen Kredit nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 13. September 2021 um 19:56:07 Uhr:
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 13. September 2021 um 19:49:50 Uhr:
Ihr macht mich echt fertig.
Schaue jetzt seit einigen Wochen nach einem C63 bis 45k.
Die meisten sind von Privat, teilweise haben die Fahrzeuge noch Junge Sterne Garantie teilweise nicht.Kann man so ein Auto überhaupt ohne Garantie kaufen?
Besser auf Ausstattung verzichten und dafür ein Auto mit Junge Sterne Garantie?
Bei einem C 63 auf jeden Fall junge Sterne.
Wenn da was kaputt geht kannst du im schlimmsten Fall einen Kredit nehmen.
Wegen einer Reparatur des Autos einen Kredit nehmen?
Zitat:
@Mobileme schrieb am 13. September 2021 um 19:58:58 Uhr:
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 13. September 2021 um 19:56:07 Uhr:
Bei einem C 63 auf jeden Fall junge Sterne.
Wenn da was kaputt geht kannst du im schlimmsten Fall einen Kredit nehmen.Wegen einer Reparatur des Autos einen Kredit nehmen?
10000 Euro sind sehr schnell drin.
Wenn du das Geld liegen hast, kannst du so ein Auto versuchen .
Wenn nicht Finger weg.
Zitat:
@pido schrieb am 13. September 2021 um 20:02:15 Uhr:
Naja, bei 45.000 Kaufpreis und einem Motorschaden bedeutet das Totalschaden
Der Motor kostet bestimmt 20 k Euro, schätze ich.
Zitat:
@pido schrieb am 13. September 2021 um 20:02:15 Uhr:
Naja, bei 45.000 Kaufpreis und einem Motorschaden bedeutet das Totalschaden
Aber doch auch nur wenn ich das Fahrzeug bei Mercedes mit einem neuem Motor reparieren lassen.
Es gibt ja zum Glück noch paar Motorenbauer in Deutschland die dir so ein Auto für 10k reparieren?
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 13. September 2021 um 19:56:07 Uhr:
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 13. September 2021 um 19:49:50 Uhr:
Ihr macht mich echt fertig.
Schaue jetzt seit einigen Wochen nach einem C63 bis 45k.
Die meisten sind von Privat, teilweise haben die Fahrzeuge noch Junge Sterne Garantie teilweise nicht.Kann man so ein Auto überhaupt ohne Garantie kaufen?
Besser auf Ausstattung verzichten und dafür ein Auto mit Junge Sterne Garantie?
Bei einem C 63 auf jeden Fall junge Sterne.
Wenn da was kaputt geht kannst du im schlimmsten Fall einen Kredit nehmen.
Junge Sterne ist doch auch maximal 24 Monate und danach das Auto dann sofort verkaufen? 😁
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 13. September 2021 um 20:05:22 Uhr:
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 13. September 2021 um 19:56:07 Uhr:
Bei einem C 63 auf jeden Fall junge Sterne.
Wenn da was kaputt geht kannst du im schlimmsten Fall einen Kredit nehmen.Junge Sterne ist doch auch maximal 24 Monate und danach das Auto dann sofort verkaufen? 😁
Entweder verlängern, wenn noch Geld da ist.
Und sonst verkaufen.
Hallo
Beispiel für zeitwertgerechten AT-Motor für W205 C63:
https://shop.motorenzimmer.de/.../...g-motor-c63-glc63-m177-177980?c=7
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 13. September 2021 um 20:11:23 Uhr:
HalloBeispiel für zeitwertgerechten AT-Motor für W205 C63:
https://shop.motorenzimmer.de/.../...g-motor-c63-glc63-m177-177980?c=7
Munter bleiben: Jan Henning
Das ist noch ein gebrauchter Motor ohne ein und Ausbau.
Ein neuer bestimmt teurer.
Da lag ich aus dem Bauch heraus gar nicht so falsch.
Ob es sich lohnt in einen Wagen der zum Zeitpunkt des Motorschadens vielleicht 120-150tkm runter hat noch einen "neuen" Motor einzubauen mag jeder selbst entscheiden. Bei "Laufleistung:unter 150 Kilometer !!!" sehe ich auch nicht viel Risiko.
Munter bleiben: Jan Henning