W205 C63 AMG Leasingangebot
Hi ich habe mal ne frage .
es gibts ein angebot vom stern das sie ein w205 63 amg für invalide persoenn ab 50% ohen anzahlung für 399€ anbieten ? 0€ anzahlung und 12 monate mit 10.000 km frei .ist jemand da schlauer oder weiß wo ich das angebot finde ?
mfg
amg _ junkee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:21:12 Uhr:
man muss nicht alles glauben, was auf MT zu lesen ist... leider!
Meine Fresse...!
Glaub doch was du willst.
Manche zeigen es viel zu sehr, wie die sich vor Neid innerlich auffressen.
Ja, es ist wahnsinnig günstig und ja, die meisten zahlen mehr... Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist!
Was hätte ich davon, hier bullshit zu erzählen? Wenn mein Kollege 100 mehr zahlen würde, würde ich auch schreiben, dass er 100 mehr zahlt.
Sowas ähnliches habe ich vor kurzem im E Klasse Forum erlebt. Jemand hat seine Konditionen geschrieben und wurde von der Gemeinde regelrecht zerfleischt, angegriffen und erniedrigt. Als er dann seine Unterlagen hochgeladen hat, wurde jeder still.
Muss ich das jetzt auch machen, damit ihr mir glaubt? Soll ich jetzt extra für euch vom Kollegen beweise verlangen?
Die Arroganz, neid und Großkotzigkeit bei manchen geht echt zu weit. Gönnt es doch, wenn jemand dasselbe Produkt günstiger bekommt.
Vor einigen Tagen fragte ich etwas wegen der 1% Regelung und als Antwort kam gleich: Fahr ein Auto was du dir leisten kannst. Genau die selbe Person schreibt paar Tage später, dass er China-Reifen fährt. Manchmal frage ich mich wirklich was für Vögel hier unterwegs sind. Mit 3-4t Einkommen fühlen sich die Neu-"reichen" wie die Könige und denken alle andere sind arme Schlucker.
Erbärmlich sowas...
2332 Antworten
Ach J.M.G., immerhin erinnerste Dich: Aber das hatten wir ja damals geklärt. Ich stehe dazu: die Werkswinterräder haben gefühlt mehr Grip als die Serien Sommerräder, sind wesentlich komfortabler und nen Verbrauch unter 10l erreicht man weil der Verkehr einfach nicht mehr zulässt. Ich wohne halt im dicht besiedelten Süden. ;-) Ausserdem muss ich mich bei Beschleunigungsorgien nicht selbst filmen. Kurz: ein Auto ist für mich ein Fortbewegungsmittel für das ich gerne etwas ausgebe und nicht ein Hobby. PS: Soll nicht schnippisch klingen PPS: mein Verbrauch liegt bei 13,3//100 km
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. September 2018 um 17:53:36 Uhr:
Der 63er hat ein unglaubliches Potential. Dieses muss man abrufen wollen. Da es definitiv nicht bei ruhiger Fahrweise liegt, ist der schon etwas ranzunehmen. Dann funktioniert er - bis auf die 205er typischen Schwachstellen - aus meiner Sicht fantastisch.Wer aber schon vom Grip der Werks-Winterräder schwärmt, mit Verbrauchswerten um die 10 l/100km rumfährt, der wird ohne Frage in einem M550d das klar bessere Auto finden. Ich meine das auch nciht schnippisch - denn unterschiedliche Fahrprofile erfordern definitiv unterschiedliche Fahrzeuge. Ich selbst hadere im Alltag auch stark mit dem 63er und habe am E220d mit Komfortrelevanter Ausstattung (Widescreen, Comand, Multibeam, Fahrassi, Geräuschkomfortpaket) auch sehr viel Freude.
Soundtechnisch ist der C63 aber einfach ein Traum, da kommt nicht viel ran :-)
@erbi-z8 Wie gesagt, ich verstehe das schon; insbesondere bei dickem Verkehr. Ich muss sagen, dass ich (so ich keinen Kombi bräuchte) statt des 63er heute einen S350d in dem Preissegment fahren würde, würde ich in einem süddeutschen Ballungsraum wohnen. Einfach weil man mehr steht und schleicht, als fährt. Der Verkehrsinfarkt ist da nicht fern, so dass ich da auf maximale Entschleunigung setzen würde.
Je langsamer der 63er fahren muss, desto schlechter ist er. Langsam kann er nicht. Gilt insbesondere für schlechte Kommunalstraßen (und das insbesondere mit dem klappernden Panoramadach bzw. den Verwindungsgeräuschen).
Grundsätzlich ist der Sound des Mercedes 4Liter V8 schon brachial, kann meiner Meinung nach aber nicht ansatzweise einem Maserati GTS das Wasser reichen! Auch ein Alter Ami mit Bigblock hört sich wie ein Traum an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackbenz91 schrieb am 15. September 2018 um 14:28:34 Uhr:
Hab mir einen A 45 AMG gesichert24 Monate 20.000 km 5.000€ Anzahlung 340,00€
NP 75.000€
Brutto oder netto?
Hatte ein Angebot für einen A45 (2018er Modell, neu, Vollausstattung) für 500 EUR im Monat brutto, ohne Anzahlung, 35000 km und 36 Monate (gewerbliches Leasing, ab 5 Fahrzeuge). Stand im Ausstellungsraum, ist allerdings schon weg, leider. Wäre der noch da, würde ich ihn vermutlich nehmen, als Zweitwagen.
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 17. September 2018 um 11:32:18 Uhr:
550D
400Ps, 760NM(!), 4,4Sek 0-100kmh, 5,9L Verbrauch.Verstehe auch nicht ganz was an den Werten jetzt schlecht sein soll?? Das liest sich fast besser als die Daten eines C63...
100-200 über 13 sek!
Selbst ein auf die Leistungsdaten des C63 (über 550PS) getunter 550d braucht über 11s.
Das sind 43er Werte!
Und die 4.4 sek auf 100 (braucht eh niemand) sind extrem geschönt und fast nicht reproduzierbar.
Zitat:
@Rennteam schrieb am 18. September 2018 um 11:19:17 Uhr:
Zitat:
@Blackbenz91 schrieb am 15. September 2018 um 14:28:34 Uhr:
Hab mir einen A 45 AMG gesichert24 Monate 20.000 km 5.000€ Anzahlung 340,00€
NP 75.000€
Brutto oder netto?
Hatte ein Angebot für einen A45 (2018er Modell, neu, Vollausstattung) für 500 EUR im Monat brutto, ohne Anzahlung, 35000 km und 36 Monate (gewerbliches Leasing, ab 5 Fahrzeuge). Stand im Ausstellungsraum, ist allerdings schon weg, leider. Wäre der noch da, würde ich ihn vermutlich nehmen, als Zweitwagen.
Brutto
Zitat:
@ottmaralt schrieb am 18. September 2018 um 12:47:44 Uhr:
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 17. September 2018 um 11:32:18 Uhr:
550D
400Ps, 760NM(!), 4,4Sek 0-100kmh, 5,9L Verbrauch.Verstehe auch nicht ganz was an den Werten jetzt schlecht sein soll?? Das liest sich fast besser als die Daten eines C63...
100-200 über 13 sek!
Selbst ein auf die Leistungsdaten des C63 (über 550PS) getunter 550d braucht über 11s.
Das sind 43er Werte!
Und die 4.4 sek auf 100 (braucht eh niemand) sind extrem geschönt und fast nicht reproduzierbar.
Da gebe ich dir definitiv recht, allerdings sollte man nicht vergessen das es sich um einen 3L Diesel handelt und dafür ist Er extrem potent! Auch das Mehrgewicht sollte man nicht außer acht lassen. Eine C-Klasse bietet nicht viel mehr Platz als ein Golf, ein 550D ist dagegen eine wahre Stretchlimo. Ich empfinde die 0 auf 100 deutlich wichtiger als 100-200... wie man an meinem Namen erkennen kann, wohne ich relativ mittig in Hamburg. Würde ich jetzt Täglich meine Zeit auf der Rennstrecke verbringen, wäre es vllt wichtig, aber im Alltag empfinde ich die Anstehende Kraft im niedertourigen Bereich doch deutlich angenehmer.
Aber ich verstehe was du meinst. Für mich kommen all diese Angebote leider nicht in Frage, da ich zwischen 25-30tsd km im Jahr fahre... von daher wäre ein 550D schon eine echte Alternative
Der 5er ist auf jeden Fall ein richtig schickes Auto...aber als 550d scheinbar auch extrem schwer.
In einem Thread schrieb jemand etwas von 2190 kg...gemessen mit Fahrer und voilem Tank.
Puh!
Ich war schlichtweg über die Unterschiede zw. Benzinern und Dieseln überrascht- habe von der Materie scheinbar keine Ahnung.
Aber das ein über 500 PS starker 550d langsamer von 100-200 beschleunigt als mein 1Pfirsich hat mich doch wirklich gewundert...
Sorry für OT
Mmhhh... Also mir geht es weder beim jetzigen C63 noch beim künftigen M550d um irgendwelche Beschleinigungswerte. Es zählt doch der Fahreindruck und das Fahrgefühl und vorallem um Fahrspaß. Dass immer wieder diese Zahlen bemüht werden, wird doch den Fahrzeugen nicht gerecht.
Wäre das hier für jemanden von euch interessant?
Zitat:
@mossox schrieb am 12. Oktober 2018 um 17:06:36 Uhr:
Und das hat jetzt was genau mit diesem Thema hier zu tun?
Es geht doch hier um Mietautos, und eine E Klasse hat sicher mehr damit zu tun als BMW & Co, die hier diskutiert werden.
Mich interessiert das Thema nicht, ich dachte jedoch, dass es hier für einige von Interesse wäre.
Wenn ich damit falsch liege, ok... aber spar dir bitte dann weitere dumme Kommentare. Danke.
Lies bitte noch mal den Titel dieses Themas hier, bevor du mir dumme Kommentare unterstellst. Es geht hier weder um die E Klasse, noch um irgendwelche anderen Hersteller oder Fabrikate. Danke