W205 C63 AMG Leasingangebot

Mercedes C-Klasse W205

Hi ich habe mal ne frage .
es gibts ein angebot vom stern das sie ein w205 63 amg für invalide persoenn ab 50% ohen anzahlung für 399€ anbieten ? 0€ anzahlung und 12 monate mit 10.000 km frei .ist jemand da schlauer oder weiß wo ich das angebot finde ?

mfg
amg _ junkee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:21:12 Uhr:


man muss nicht alles glauben, was auf MT zu lesen ist... leider!

Meine Fresse...!
Glaub doch was du willst.
Manche zeigen es viel zu sehr, wie die sich vor Neid innerlich auffressen.
Ja, es ist wahnsinnig günstig und ja, die meisten zahlen mehr... Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist!

Was hätte ich davon, hier bullshit zu erzählen? Wenn mein Kollege 100 mehr zahlen würde, würde ich auch schreiben, dass er 100 mehr zahlt.

Sowas ähnliches habe ich vor kurzem im E Klasse Forum erlebt. Jemand hat seine Konditionen geschrieben und wurde von der Gemeinde regelrecht zerfleischt, angegriffen und erniedrigt. Als er dann seine Unterlagen hochgeladen hat, wurde jeder still.
Muss ich das jetzt auch machen, damit ihr mir glaubt? Soll ich jetzt extra für euch vom Kollegen beweise verlangen?

Die Arroganz, neid und Großkotzigkeit bei manchen geht echt zu weit. Gönnt es doch, wenn jemand dasselbe Produkt günstiger bekommt.

Vor einigen Tagen fragte ich etwas wegen der 1% Regelung und als Antwort kam gleich: Fahr ein Auto was du dir leisten kannst. Genau die selbe Person schreibt paar Tage später, dass er China-Reifen fährt. Manchmal frage ich mich wirklich was für Vögel hier unterwegs sind. Mit 3-4t Einkommen fühlen sich die Neu-"reichen" wie die Könige und denken alle andere sind arme Schlucker.
Erbärmlich sowas...

2332 weitere Antworten
2332 Antworten

Probiert es mal in Essen bei Lueg, die machen auch immer echt gute Angebote

Zur Zeit gibt es den M140i für 400 brutto im Leasing. Wäre für mich damals echt eine Alternative gewesen.

Zitat:

@mfgPeter schrieb am 28. August 2017 um 21:57:26 Uhr:


Zur Zeit gibt es den M140i für 400 brutto im Leasing. Wäre für mich damals echt eine Alternative gewesen.

M140i Alternative zum C63?

Den m140i hat ein Freund von mir bei uns in der örtlichen Niederlassung im letzten November auch schon für 440 € brutto leasen können. Normales, nicht gewerbliches Angebot. Ich glaube, da muss man einfach nur nachfragen.

Ähnliche Themen

Das sind Welten aber keine echte Alternative, sorry. Ich kann es sehr gut beurteilen, weil meine Frau einen fährt

Zitat:

@Durandula schrieb am 28. August 2017 um 23:16:12 Uhr:



Zitat:

@mfgPeter schrieb am 28. August 2017 um 21:57:26 Uhr:


Zur Zeit gibt es den M140i für 400 brutto im Leasing. Wäre für mich damals echt eine Alternative gewesen.

M140i Alternative zum C63?

Und macht er Spaß?

Der Spaßfaktor in meinem neuen AMG ist um einiges höher

Zitat:

@mfgPeter schrieb am 29. August 2017 um 16:50:01 Uhr:


Und macht er Spaß?

zumal auch BMW keine 12 Monate bietet...

Ok, das auch aber vorrangig ist dieser geniale extrem leistungsstarke Motor des C63

Habe meinen C63 mittlerweile auch abgeholt.
Die Abholung in Sindelfingen war spitze, ich habe aufgrund einiger Erfahrungsberichte keine allzuhohen Erwartungen gehabt. Gut, die Auswahl beim Essen war nicht so reichhaltig, aber geschmacklich deutlich besser als bei Audi. Die Werksführung war hochinteressant. Schon erstaunlich, wie viel da bereits automatisiert ist.

Nachdem ich ein bisschen gefahren bin, kann ich zu den Gimmicks sagen:
Die Bedienung des Bordcomputers finde ich ziemlich schlecht gelöst. Das Drehrad ist noch okay, aber ich schalte permanent irgendwas um, wenn ich versehentlich den Entenschnabel-Touch-Controller streife, der komischerweise auch nicht mehr kann als das iDrive, und auch noch mit den gleichen 3 Sondertasten ausgestattet ist. Und ausschalten mag ich das "Touch" auch nicht, da ich, ausser "mit 2 Fingern nach oben swipen, dann nach rechts" keine Möglichkeit weiss, schnell das nächste Lied umzuschalten, wenn gerade die Navi-Ansicht an ist.
Schlecht gefällt mir ausserdem das Comand. Ich hatte extra das Comand bestellt, weil mir die Garmin Navi noch schlechter gefällt und es (bei Bestellung im Januar) keinerlei Möglichkeit gibt für Android Auto oder Apple Car Play.
Bei der Abholung erfahre ich: Apple Carplay und Android Auto nun doch möglich seit Juni. Umrüstung kostet allerdings dreieckig und geht nur mit der Garmin-Navi und nicht mit Comand. Großes Kino.

A propos großes Kino: Das Mercedes Me Portal hat mir freudestrahlend verkündet, ich könne nun meine Lieblings-Ansichten im Bordcomputer einrichten, damit ich mich da nicht jedes Mal hinklicken muss.
Nachdem ich mir einen Wolf gesucht habe und den Support bemüht habe, hat dieser (nach Rücksprache bei der Fachabteilung) herausgefunden: Das geht bei mir gar nicht, weil ich eine Software-wasauchimmer NTG 5.2 habe, das aber erst ab NTG 5.5 geht. Ist ja nicht so, dass ich mein Auto erst vor ein paar Tagen abgeholt habe... Anscheinend liefert Mercedes da bereits veraltete Autos aus, und macht Kunden lange Zähne mit der Ankündigung von Funktionen, die sie gar nicht verwenden können.

Das Auto an sich habe ich mittlerweile auch eingefahren. Bei ruhiger Fahrweise hat sich der Verbrauch auf sage und schreibe deutlich unter 10 Liter, teilweise über lange Strecken sogar 7,8 Liter eingependelt, was ich für einen Biturbo V8 wirklich unfassbar gut finde. Die selbe Referenzstrecke (ca 150 km) mit Gasfuss liegt bei ca 11l/100km, was auch noch echt gut ist.

Die Automatik - schade, dass es nicht die Doppelkupplung aus dem GT ist - schaltet insbesondere in S+ blitzschnell, und der Sound ist natürlich auch über aller Kritik erhaben. Einfach schön.
Ein gutes Kreuzchen auf der Ausstattungsliste war auch noch das Glasdach, was den Innenraum trotz meiner 1,88m nicht einengt, und von außen nicht als Glasdach zu erkennen ist.
Man merkt zwar deutlich das Mehrgewicht zu meinem 911, aber ein Sportwagen will der C63 auch nicht sein, und als bequeme und gut aussehende Reiselimousine schlägt er sich wacker, zumal zu dem Schnäppchenpreis.

Hallo allerseits, sehr aufschlussreich was hier alles zu lesen ist, regionale Unterschiede ohne Ende, Händler welche anscheinend kein Geschäft machen möchten oder technisch nicht in der Lage dazu sind etc.
Da ich leider nicht alle Seiten lesen konnte, Urlaub ist schon aufgebraucht, meine Frage alles fragen:
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich einen fähigen Händler herbekomme? Interesse besteht generell zum C63, am liebsten natürlich als Cabrio wenn auch am unpraktischsten, Alternative dann das T-Modell wenn es nicht nach dem Herz gehen sollte. (Ja ich weis klingt bei nem AMG etwas komisch)

Ich arbeite in Mainz, also stellt der Großraum FFM keine große Hürde da, außerdem bin ich regelmäßig in Lufwigshafen unterwegs.

Mein jetziges Fahrzeug ein Jeep Grand Cherokee SRT soll weg, der war vor 2 Jahren aus dem Ruhrgebiet und ein Lagerfahrzeug, allerdings genauso wie ich ihn bestellt hätte, es kam einfach das Beste Angebot von diesem Händler.
Und noch dazu war es ein blindkauf mit Finazierung, das 1. mal habe ich das Fahrzeug bei der Abholung gesehen und gefahren.

Also auch eine größere Distanz schreckt mich nicht.
Über 1, 2 oder 3 Tipps würde ich mich sehr freuen.

Zitat:

@tommyman schrieb am 5. Oktober 2017 um 23:22:25 Uhr:


Hallo allerseits, sehr aufschlussreich was hier alles zu lesen ist, regionale Unterschiede ohne Ende, Händler welche anscheinend kein Geschäft machen möchten oder technisch nicht in der Lage dazu sind etc.
Da ich leider nicht alle Seiten lesen konnte, Urlaub ist schon aufgebraucht, meine Frage alles fragen:
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich einen fähigen Händler herbekomme? Interesse besteht generell zum C63, am liebsten natürlich als Cabrio wenn auch am unpraktischsten, Alternative dann das T-Modell wenn es nicht nach dem Herz gehen sollte. (Ja ich weis klingt bei nem AMG etwas komisch)

Ich arbeite in Mainz, also stellt der Großraum FFM keine große Hürde da, außerdem bin ich regelmäßig in Lufwigshafen unterwegs.

Mein jetziges Fahrzeug ein Jeep Grand Cherokee SRT soll weg, der war vor 2 Jahren aus dem Ruhrgebiet und ein Lagerfahrzeug, allerdings genauso wie ich ihn bestellt hätte, es kam einfach das Beste Angebot von diesem Händler.
Und noch dazu war es ein blindkauf mit Finazierung, das 1. mal habe ich das Fahrzeug bei der Abholung gesehen und gefahren.

Also auch eine größere Distanz schreckt mich nicht.
Über 1, 2 oder 3 Tipps würde ich mich sehr freuen.

Meld dich mal beim mir ... komme aus Wiesbaden und habe meinen Wagen bei einem Freund ( auch mein AMG Verkäufer bei Mercedes ) bestellt in Offenbach Kaiselei Niederlassung. Kann ich nur empfehlen super nett und finde die Niederlassung um Welten besser und netter wie die in Mainz

@Tippfeler Du kannst die Lieder oder zB auch die Radiosender wechseln indem Du auf den mittleren der drei Buttons drückst. Dann taucht auch während der Navi-Anzeige eine kleine Ansicht zu den Titeln/Sendern auf und man kann per Drehrad vor- und zurückwechseln.

Zitat:

@tommyman schrieb am 5. Oktober 2017 um 23:22:25 Uhr:


Hallo allerseits, sehr aufschlussreich was hier alles zu lesen ist, regionale Unterschiede ohne Ende, Händler welche anscheinend kein Geschäft machen möchten oder technisch nicht in der Lage dazu sind etc.
Da ich leider nicht alle Seiten lesen konnte, Urlaub ist schon aufgebraucht, meine Frage alles fragen:
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich einen fähigen Händler herbekomme? Interesse besteht generell zum C63, am liebsten natürlich als Cabrio wenn auch am unpraktischsten, Alternative dann das T-Modell wenn es nicht nach dem Herz gehen sollte. (Ja ich weis klingt bei nem AMG etwas komisch)

Ich arbeite in Mainz, also stellt der Großraum FFM keine große Hürde da, außerdem bin ich regelmäßig in Lufwigshafen unterwegs.

Mein jetziges Fahrzeug ein Jeep Grand Cherokee SRT soll weg, der war vor 2 Jahren aus dem Ruhrgebiet und ein Lagerfahrzeug, allerdings genauso wie ich ihn bestellt hätte, es kam einfach das Beste Angebot von diesem Händler.
Und noch dazu war es ein blindkauf mit Finazierung, das 1. mal habe ich das Fahrzeug bei der Abholung gesehen und gefahren.

Also auch eine größere Distanz schreckt mich nicht.
Über 1, 2 oder 3 Tipps würde ich mich sehr freuen.

Wüst Weigand in Gunzenhausen! Top! Haben dort 2 bestellt, sehr zufrieden. Sind 300km von mir aus, das ists mir aber wert, in meiner Gegend sind alle Händler banane.

Zitat:

@SixxtyThree schrieb am 30. Oktober 2017 um 13:27:15 Uhr:



Zitat:

@tommyman schrieb am 5. Oktober 2017 um 23:22:25 Uhr:


Hallo allerseits, sehr aufschlussreich was hier alles zu lesen ist, regionale Unterschiede ohne Ende, Händler welche anscheinend kein Geschäft machen möchten oder technisch nicht in der Lage dazu sind etc.
Da ich leider nicht alle Seiten lesen konnte, Urlaub ist schon aufgebraucht, meine Frage alles fragen:
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich einen fähigen Händler herbekomme? Interesse besteht generell zum C63, am liebsten natürlich als Cabrio wenn auch am unpraktischsten, Alternative dann das T-Modell wenn es nicht nach dem Herz gehen sollte. (Ja ich weis klingt bei nem AMG etwas komisch)

Ich arbeite in Mainz, also stellt der Großraum FFM keine große Hürde da, außerdem bin ich regelmäßig in Lufwigshafen unterwegs.

Mein jetziges Fahrzeug ein Jeep Grand Cherokee SRT soll weg, der war vor 2 Jahren aus dem Ruhrgebiet und ein Lagerfahrzeug, allerdings genauso wie ich ihn bestellt hätte, es kam einfach das Beste Angebot von diesem Händler.
Und noch dazu war es ein blindkauf mit Finazierung, das 1. mal habe ich das Fahrzeug bei der Abholung gesehen und gefahren.

Also auch eine größere Distanz schreckt mich nicht.
Über 1, 2 oder 3 Tipps würde ich mich sehr freuen.

Wüst Weigand in Gunzenhausen! Top! Haben dort 2 bestellt, sehr zufrieden. Sind 300km von mir aus, das ists mir aber wert, in meiner Gegend sind alle Händler banane.

Das muss ich auch sagen Herr Wolf von Wüst und Weigand ist top! Bei mir sind es auch 150 km aber für die Beratung und Konditionen ist es mir wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen