W205 C300de - Tankinhalt nicht erreichbar

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

habe schon seit Kauf eine „Eigenart“ mit meinem C300de und inzwischen finde ich das so seltsam, dass ich mal recherchieren wollte. Leider habe ich im Internet nichts dazu gefunden.

Ich habe einen C300de mit der Option „Vergrößerter Tank 50l“. Das ist sowohl im Kaufvertrag als auch über einen VIN-Finder nachvollziehbar.

Das entspricht aber nicht meiner gelebten Realität: Wenn ich bei der Reichweitenwarnung Tanke, entspricht das etwa 35-37 Litern. Mein „Rekord“ war 43 Liter: Dafür musste ich das Auto einige Kilometer unter 0 km Restreichweite fahren, so dass die Tankanzeige nur noch 1 % angezeigt hat.

Daher wundere ich mich, warum ich nicht einmal in die Nähe von 50 Litern komme?

Da liegt für mich dann der Gedanke nahe, dass ich eigentlich nur einen 40 Liter Tank habe. Aber sowohl die VIN-Finder als auch der Kaufvertrag (Junger Stern) sagen was anderes.

9 Antworten

Bei Restreichweite 0 ist meist noch eine weitere Reserve einberechnet.

Normal ist das nicht, da muss entweder was defekt sein oder die SA ist nicht richtig ausgegeben. Meiner nimmt sich bei halbvollem Tank 23, bei einem Stück unter viertelvoll ungefähr 40L.

Sofern die SA richtig decodiert ist, hat ggf. der Geber einen weg? Die SA ist bei mir wie folgt in der Datenkarte bezeichnet: 915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT

Danke für die Rückmeldung.

Der Tank ist dann also doch etwas „kleiner“ als erwartet (in meinem alten Auto kam die Reserve gefühlt noch auf das Nennvolumen drauf). Die Abweichung ist dann aber doch nicht so schlimm. Die SA915 ist aber definitiv verbaut, habe nochmal im Vertrag nachgeschaut.

Ich werde mich dann aber einfach damit abfinden. Die Liste an Problemen mit dem Fahrzeug ist auch so schon viel zu lange und ich bin andauernd in der Werkstatt. Seit einer Woche geht bspw. Das Beifahrerfenster bei „Stufe 2 - Schließen“ einfach vollständig auf. Und das ist nur eins von vielen elektrischen Problemchen nach 120.000 km :)

Fensterheber mal neu angelernt?:

Um einen Fensterheber beim W205 anzulernen, muss die Zündung eingeschaltet und das Fenster vollständig geöffnet und geschlossen werden. Dabei muss der Fensterheberschalter jeweils für einige Sekunden nach dem Erreichen des Anschlags gedrückt gehalten werden.

Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaC. schrieb am 27. Juni 2025 um 08:56:21 Uhr:
Fensterheber mal neu angelernt?:

Jap, das habe ich schon mehrmals erfolglos probiert.

Ich musste den Fensterheber auf der Fahrerseite nach einem Batterietausch in der Vergangenheit anlernen und das hat super funktioniert.

Das mit der Beifahrerseite hat erst vor kurzem angefangen und ist auch nur sporadisch - in 1/3 Fällen etwa.

Zitat:
Das mit der Beifahrerseite hat erst vor kurzem angefangen und ist auch nur sporadisch - in 1/3 Fällen etwa.

Meistens liegt es an einem Fremdkörper im Laufweg des Fensters oder an mangelnder Gleitfähigkeit des Moosgummis. Reinigen und dann Vaseline oder Silikon rein wirkt oft Wunder.

Silikon rein???

Das wird bestimmt lustig.

Zitat:@pido schrieb am 15. Juli 2025 um 10:05:54 Uhr:
Silikon rein???Das wird bestimmt lustig.

Silikonöl war gemeint, ist doch logisch, oder?

Für mich logisch, für andere…….?

Deine Antwort
Ähnliche Themen