w204 zu direktes Fahrverhalten bei 160kmh aufwärts

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, ich habe eine Frage die man mir sehr weiter helfen wird und zwar fahre ich einen c300 bj2009 benziner allrad, und wenn ich damit auf der Autobahn zügig fahre merke ich das dass lenkverhalten sehr direkt ist also bei wirklich sehr kleinen Bewegungen am lenkrad man das Gefühl hat das dass Auto in die leitplanke fährt wenn man nicht aufpasst.🙄

Ein kollege nannte es "sportliches" lenkverhalten bzw ein sehr direktes lenkverhalten.

Meine frage wäre kann ich das irgendwie einstellen oder zumindest leicht indirekter machen weil das Problem selbst bei comfort modus als auch im sportmodus der fall ist, man traut sich wirklich nicht 170kmh geschweige denn 200kmh zu fahren.😕

Vielen Dank für die Antworten schonmal🙂

52 Antworten

Das mit den Geräuschen bei continental ist wahr.Einfach die Räder von links nach rechts tauschen und das heulen ist weg.Geht nur bei nicht laufrichtungsgebundenen reifen.

Der reifenspezi sagte dass bei mb das sägezahnprofil häufig ist .Liegt an der achkonstruktion.

Man wechselt generell keine Reifen von links nach rechts.

Ich fahre seit Jahrzehnten MBs unterschiedlichster Modelle. Eine Sägezahnbildung hatte ich jedoch noch nie.

Ähnliche Themen

schon komisch.Der reifenspezialist sagt das ist bei mb sozusagen normal mit der sägezahnhbildung..Und dann gibt es Leute die behaupten die kennen das nicht..Ich fahre den ersten 204 meines Lebens und habe schon nach 10000.km Geräusche von den neuen reifen.Ich fuhr vorher ca 1million km mit allerlei VW.Aber dieses Symptom trat dort nie auf......???
.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 20. September 2024 um 06:31:35 Uhr:


Man wechselt generell keine Reifen von links nach rechts.

Da Sägezähne Laufrichtung gebunden sind, wäre dieser Tausch ein interessantes Experiment. Vielleicht ließen sich die Sägezähne damit wieder glätten. -))

Zitat:

@gardetzki schrieb am 20. September 2024 um 12:28:34 Uhr:


schon komisch.Der reifenspezialist sagt das ist bei mb sozusagen normal mit der sägezahnhbildung..Und dann gibt es Leute die behaupten die kennen das nicht..Ich fahre den ersten 204 meines Lebens und habe schon nach 10000.km Geräusche von den neuen reifen.Ich fuhr vorher ca 1million km mit allerlei VW.Aber dieses Symptom trat dort nie auf......???
.

Seltsamer Reifenspezialist. Geräusche von den Reifen kommend werden eher von der Auswahl derer je nach Typ und Marke verursacht. Sägezahn ist i.d.R. das Ergebnis eines Fahrwerkproblems, meist von den Dämpfern verursacht.

Das Auto ist völlig ok und der reifen Spezi ist seit 20 Jahren in seinem Job Aber es muss immer Leute geben die es noch besser wissen.....

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 20. September 2024 um 06:31:35 Uhr:


Man wechselt generell keine Reifen von links nach rechts.

Schon garnicht (nicht einmal zum Versuch) wenn sie bereits länger auf einer Seite gelaufen sind.
Da ist auch Draht in den Laufflächen der sich in der alten Laufrichtung bereits geformt und angepasst hat.
Die anschließenden Laufflächenablösungen sehen danach nicht wirklich gut aus.

sägezahnbildung ist ein Prozess der einerseits von dem reifen selber oder andererseits von der achsgeometrie verursacht wird ..Da braucht es schon ein paar tausend km bis es auftritt. Aber bei dem continental Sport contact mo. ist es bekannt.Da hilft nur ein tauschen von li nach re .Der sägezahn bildet sich zurück bis er irgendwann wieder da ist.Bis dahin ist er wohl abgefahren. ca 25000 laufleistung höchstens.Warum sollte man die reifen nicht tauschen?Alles andere wäre Geldverschwendung .Einen technischen Aspekt dagegen gibt nicht.Einen leichte sägezahn hat jeder reifen nach einer gewissen Laufzeit. Spürt man wenn man mit der handoberfläche über das Profil streicht.Damit kann man bei gebrauchten Reifen immer feststellen auf welcher seite sie montiert waren

Zitat:

@gardetzki schrieb am 22. September 2024 um 12:56:47 Uhr:


sägezahnbildung ist ein Prozess der einerseits von dem reifen selber oder andererseits von der achsgeometrie verursacht wird ..Da braucht es schon ein paar tausend km bis es auftritt. Aber bei dem continental Sport contact mo. ist es bekannt.Da hilft nur ein tauschen von li nach re .Der sägezahn bildet sich zurück bis er irgendwann wieder da ist.Bis dahin ist er wohl abgefahren. ca 25000 laufleistung höchstens.Warum sollte man die reifen nicht tauschen?Alles andere wäre Geldverschwendung .Einen technischen Aspekt dagegen gibt nicht.Einen leichte sägezahn hat jeder reifen nach einer gewissen Laufzeit. Spürt man wenn man mit der handoberfläche über das Profil streicht.Damit kann man bei gebrauchten Reifen immer feststellen auf welcher seite sie montiert waren

Du wirst sicher nie die Werke oder Labore von CONTI, PIRELLI, MICHELIN usw. betreten.

Danach würdest du so einen Bull.... sicher nicht mehr schreiben.
Die Laufrichtung MUSS bei diesen Reifen immer erhalten bleiben!

Das mit der laufflächen Ablösung ist völliger Blödsinn.Pasiert wenn du mit zu niedrigem Luftdruck fährst und sich der reifen überhitzt.Oder der schlappen hat Risse durch Überalterung Passiert oft bei Wohnmobilen Profiltiefe 6mm nach 10 Jahren. Bei genauem hinsehen überall kleine Risse zwischen den profilblöcken.

Wie gesagt das tauschen geht nur bei nicht laufrichtungsgebundenen reifen.Erkundige dich bei einem reifenprofi bevor du es besser wissen willst

Laufrichtungsgebunden! Allein schon das Wort scheint Dir nichts zu sagen. Vielleicht wäre es besser, wenn Du Dich erst einmal richtig kundig machst statt so einen ausgemachten Mist zu schreiben.

Woher Du allein schon die Kenntnis hast, dass sich Sägezahn von allein zurückbildet und dann wieder kommt, jeder Reifen Sägezahn bildet und ohnehin nach 25.000 Kilometern fertig ist, zeugt von einer derartigen Unkenntnis der Materie, dass es einen förmlich graust, weißt sicher nur Du selbst.

Nach dem neuesten Knaller jetzt hier appelliere ich an Deine Vernunft und Deinen Verstand, nur von Dingen zu schreiben, von denen Du echt etwas versteht. Allein der Glaube an sich selbst reicht da nicht, sondern bringt nur Dich und besonders Andere in Gefahr.

Ist schade um die Zeit sich mit Leuten wie dir rumzudiskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen