W204 - welche Scheibenwischer passen vorne
Hallo zusammen,
mein Scheibenwischer auf der Fahrerseite macht so Schlieren (genau im Sichtfenster....) und muss ersetzt werden.
Welche Scheibenwischer muss ich da nehmen?
Wenn ich in dieses Heft im Kaufland reinschaue, gibts da immer nur einen Bosch Aerotwin.
In einem anderen Forum schrieb jemand, dass der Bosch Aerotwin S503 passen soll (kostet aber ca. 30€).
Ein anderer schrieb, dass es eine SecuVision Variante gebe (weiss aber nicht welches Modell).
Hier soll man die Lippe austauschen können.
Ich wollte jetzt mal fragen, ob die Aufnahme des Wischers eine Standard Aufnahme ist, oder ob man da einen speziellen Wischer braucht?
Weil wenn das alles Standard ist, dann einfach n 550er oder 600er Flachbalkenwischer dran und fertig.
Was gibt es da für günstige Flachbalkenwischer?
Ich würde den lieber einmal im Jahr tauschen, also da ein übertrieben teuren Wischer dranzubauen.
Das hat bei meinen anderen Autos auch immer wunderbar funktioniert.
Gruß,
Mattes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@torty666 schrieb am 15. Januar 2015 um 12:16:57 Uhr:
Wurde die Aufnahme nochmals gewechselt?
Ja, ich habe die Aufnahme unten rechts (siehe Bild)
Die älteren W204 die oben links....
40 Antworten
Und damit auch für MJ 2014?
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 11. Februar 2015 um 16:07:54 Uhr:
Und damit auch für MJ 2014?
Bei meinem MJ 2014 passen nur diese Wischer:
http://mobil.idealo.de/.../4717142_-a825s-bosch-automotive.htmlDie Aerotwin A825s gibts zB beim Autoteilemann recht "günstig":
http://www.autoteilemann.de/catalogsearch/result/?q=A825s
Auf Nachfrage beim MB Händler wurden mir ca 50-60€
für neue Scheibenwischer genannt
Passe aber höllisch auf, daß Dir beim Abnehmen des Wischers nicht der Metallbügel auf die WiSchuSch knallt.
TIP: einen größeren Lumpen auf die Scheibe legen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lecaro schrieb am 11. März 2015 um 10:47:13 Uhr:
Passe aber höllisch auf, daß Dir beim Abnehmen des Wischers nicht der Metallbügel auf die WiSchuSch knallt.
Warum sollte er das tun, der Wischerarm rastet doch ein, wenn man ihn hochstellt.
Oder wurde das mittlerweile auch geändert?
Also bei mir rastet da nix ein (Vormopf 10.2009).
Der metallne Wischerbügel knallt nach Überschreiten des Federhaltepunktes mit Schmackes aufs Glas.
Zitat:
@lecaro schrieb am 11. März 2015 um 12:52:53 Uhr:
Also bei mir rastet da nix ein (Vormopf 10.2009).
Der metallne Wischerbügel knallt nach Überschreiten des Federhaltepunktes mit Schmackes aufs Glas.
Seltsam, ich hab Bj 10.08. Wenn ich den Wischerarm hochstelle, dann bleibt er oben. Wie man das so kennt, irgendwann klappt der Arm um, und die Feder zieht nicht mehr Richtung Scheibe, sondern nach vorne. Dito bei meinem Eltern, auch Bj. 08, aber paar Monate älter.
Anscheinend würde nicht nur die Aufnahme für die Scheibenwischer geändert.
Diese Permanente Änderung der Wischeraufnahme scheint wohl ein Trend zu sein. Bei VW wurde beim Passat B7 auch in der Serie die Aufnahme für den Heckwischer geändert. Der Wischer der lt. Packung passen sollte, passte nicht. Dafür ein anderer, der lt. Packung nicht passen sollte...
Bei meinem VorMOPF können die Arme auch auf die Scheibe knallen, wenn man beim montieren nicht aufpasst. Die Arme bleiben zwar senkrecht eingerastet, aber drückt man sie nur ein Stück zu weit runter, knallen Sie auf die Scheibe. Da ich aber die Seitenbefestigung habe (verlinktes Bild, Links oben) dauert der Wechsel höchstens 1 Minute.
Das mit den verschiedenen Aufnahmen ist in der Tat ein wenig verwirrend, zumal beim Mopf nichts großartig geändert wurde, das diesen Wechsel erklärte.
Gut, nun hab ich also die Boschnummer (da kosten sie ca. 25 EUR) und warte nun, daß SWF auch bald nachzieht, um zumindest Alternativen zu haben, denn beim Vorgänger war MB/Bosch nichts Gutes, zumindest nicht bei mir, da war SWF um Welten besser (Schmieren und Wasserrückzug in die Scheibe)
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 11. Februar 2015 um 15:01:17 Uhr:
Sicher?Zitat:
@w204-wk schrieb am 11. Februar 2015 um 14:35:32 Uhr:
Also - es gibt für den 204 zwei Varianten -
als Set die Bosch AeroTwin A928S
oder das Set A825S, die sind für den 204 ab Baujahr Anfang 2013.Der freundliche Herr hat mir erklärt, dass da wohl die Verschlüsse geändert wurden. Die Wischersets gibt es beispielsweise bei scheibenwischer.com
Kosten übrigens so knapp unter 25 €
Oder nicht doch A938S
Sorrrryy - natürlich die A938S
hab sie vor zwei Wochen dran
Moin,
meine Wischer sind nun auch am Ende, aber nun blicke ich nicht durch welche ich für meinen 10/2009er Vor-Mopf benötige - könnte mir da bitte jemand Licht ins dunkeln bringen?
Vielen Dank im voraus,
viele Grüße
Schlüsselnummer und Ez. Dann bekommst Du bei jedem Teilehändler die richtigen. Fahre einen 2013er s204 und habe SWF-Wischer. Hatte aber auch mit MB oder Bosch nie Probleme. Großen Anteil am schmieren an der Scheibe haben auch qualitativ minderwertige Scheibenreinigungszusätze. Finger weg von dem billig Baumarkt schei.!
Zitat:
@garfield_83 schrieb am 18. März 2015 um 16:31:41 Uhr:
Moin,meine Wischer sind nun auch am Ende, aber nun blicke ich nicht durch welche ich für meinen 10/2009er Vor-Mopf benötige - könnte mir da bitte jemand Licht ins dunkeln bringen?
Vielen Dank im voraus,
Auf der Homepage von Bosch kannst Du Dir das Zubehör passend zum Auto anzeigen lassen.
Beim "Autoteilemann" egal ob direkt oder über die EBucht kannst Du auch die Daten
eingeben und es werden die möglichen angezeigt. Gegebenenfalls kannst Du dort
auch direkt anrufen.
Fahrzeugschein bereit halten
Zitat:
@peterlustig868 schrieb am 18. März 2015 um 16:54:18 Uhr:
Schlüsselnummer und Ez. Dann bekommst Du bei jedem Teilehändler die richtigen. Fahre einen 2013er s204 und habe SWF-Wischer. Hatte aber auch mit MB oder Bosch nie Probleme. Großen Anteil am schmieren an der Scheibe haben auch qualitativ minderwertige Scheibenreinigungszusätze. Finger weg von dem billig Baumarkt schei.!
Falsch!
Wischer für Fahrzeuge MJ 2014 gibt es (noch) nicht im Handel. Nur direkt bei Daimler oder evtl. online.