W204 Parklicht rechts außen will nicht leuchten
Okay, das Thema scheint bekannt zu sein, für mich bis jetzt leider ungelöst.
Parklicht rechts außen will nicht leuchten, Lampe erneuert, jedoch keine Spannung an der Fassung (gemessen), Massekontakt i.O., Kontakte gereinigt.
Fahrzeug verschlossen, mehr als 90 Sek abgewartet, keine Änderung nach Wiederinbetriebnahme,
Fehlermeldung bleibt, Lampe leuchtet nicht. Lampe auch mit der inneren Lampe (garantiert funktionsfähigen) getauscht: kein Erfolg, rechts außen stromlos, leuchtet nicht.
Lichtschalter manuell in Position rechts geschaltet: hinten okay, vorn dunkel. Umgekehrt: Lichtschalter manuell auf links: alles in Ordnung, linkes Parklicht in Funktion.
Weiß jetzt nicht mehr weiter, neues Auto kaufen?
Oder kennt jemand die Ursache und hat eine Lösung?
Für einen guten Tipp wäre ich sehr dankbar.
LG Peter
20 Antworten
Ich würde erst mal zusehen das ich das mit normalen Glühlampen zum Funktionieren bekomme. Jetzt werden schon, noch bevor der Fehler behoben ist, irgendwelche LED Lämpchen, die möglicherweise Fehlermeldungen verursachen, eingebaut. Am Ende weiß dann keiner mehr warum der Scheiß nicht funktioniert und wo die Fehlermeldungen herkommen. Ich kann mal wieder nur den Kopf schütteln. Kein Kommentar.
Ich melde mich mal wieder: Dieses Lieblingsproblem für mich besteht immer noch. Austausch der Birnchen führte zu keinem Erfolg. Die Fummelei ist nervend. Ich habe alle Tipps verarbeitet.
Muß gegebenenfalls das Überwachungssystem irgendwie fachmännisch resettet werden?
Muß ich doch zu MB und unangemessene Reparatukosten ertragen?
Gibt es nicht doch noch einen neuen Tipp?
Verzweifelte Grüße in die Truppe, aber vielen Dank nochmals für die bisherigen Beteiligungen.
Zitat:
@Buggyrennfahrer schrieb am 22. März 2021 um 11:28:26 Uhr:
Ich melde mich mal wieder: Dieses Lieblingsproblem für mich besteht immer noch. Austausch der Birnchen führte zu keinem Erfolg. Die Fummelei ist nervend. Ich habe alle Tipps verarbeitet.
Muß gegebenenfalls das Überwachungssystem irgendwie fachmännisch resettet werden?
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung leider nur sagen, dass man nach dem Tausch der Lampe nur den Fehler im KI bestätigen muss, und evtl die Zündung aus und wieder einschalten braucht, und dann sollte es wieder leuchten.
So war es bei mir bis jetzt immer.
Hab alle 4 Standlichtlampen einmal durch.
Zitat:
Muß ich doch zu MB und unangemessene Reparatukosten ertragen?
Gibt es nicht doch noch einen neuen Tipp?
Tja, dann ist jetzt Fehlersuche angesagt.
Alle Stecker überprüft, von wegen zu hohem Übergangswiderstand?
Leitung durchgemessen, ob nicht evtl. ein Kabelbruch vorliegt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 17. März 2021 um 22:18:51 Uhr:
Du mußt nach dem Lampenwechsel den Schlüssel abziehen und wieder einstecken und den Motor starten. Das Steuergerät schaltet den defekten Lampenkreis ab. Nach erneuern der Lampe, Motor starten. Das Steuergerät prüft nun die Kreise. Ist kein Fehler mehr auf dem Lampenkreis, wird er wieder zugeschaltet.
So wars gestern bei mir. In 2 Werkstätten hat man das nicht gewußt und mir geraten direkt nach Benz zu fahren. Für mich sind so Tips hier wie der hier von @CGIDRIVER eine Bestätigung wie wichtig dieses Forum ist. Hoffentlich bleibts uns erhalten...