W204 oder XC60 ... Apfel oder Birne ?
In der 50-er sind meine Eltern wegen Bürgerkrieg und bevorstehende Junta in Griechenland, nach Polen geflüchtet, hungrig, krank, arm und entkräftet, dafür aber glücklich, ein sicheren Bleib gefunden zu haben.
1965 wurde der erster und einziger Sohn geboren, weg von griechischer Junta, dafür unter sowjetischer Propaganda-Regime, wuchs ich fern von alltäglichen Träumen der gleichgesinnten westlichen Kinder, in einer Umfeld, wo viele der Lebenszielen als Fremdwort galten und selbst die Träume, von allgemeiner Demagogie der Kommunisten verzerrt wurden.
Ende der 90-er dann die politische Wende, Hiperinflation und Perspektivenlossigkeit, so kam die verzweifelte Entscheidung nach Deutschland auszuwandern, 3000DM in der Tasche, Null deutschkentnisse und totale Lehre im Kopf...
Wir schreiben Anno 2015, der Grieche arbeitet in und wohnt 25km von München in einem...Eigentumhaus, Der glücklich verheiratete Vater zweier Kinder hatte folgende Automarken besessen:
1). 1992-3 Jahre alten Opel Kadett Diesel, der zwar bis 200Tkm "hielt", der Unterschrift lautet aber
"NEVER" !
2). Danach folgte sehr gepflegter und gelungener Audi 100 1.8 Benziner 90PS(ohne Servo!)
3). sehr alter, hässlicher und wackeliger, dafür unzerstörbare VW Passat Diesel,
4). ungelungene Toyota Carina mit Kopfzylinder-Riss,
5). Toyota Corolla Diesel, ein "Auto" das noch heute laufen könnte, aber nur so viel,
6).Opel Corsa als Zweitwagen, der kleine mit großen Tucken,
7).200CDI T mit 120T km im "Serviceheft" und realen, mindestens dreifachen in der Knochen,
unglaublichen Rost an allen Stellen und außer Motor und Getriebe Massiven Reparaturen allen Teilen,
8).200CDI T 120Tkm...nein, bin kein Masochist, lediglich liebe meine Frau und hier hatten wir mehr
Glück, da außer gebrochenen Feder-vorne(beide Autos bei 125 Tkm!) und Rost(na ja, Markenzeichen),
hatte ich wenig Pannen.
9).Der Zweitwagen ist ein spaßiger 207 HDI Sport der gerade von einen DB Auto gerammt wurde...
Und jetzt möchte mich vorstellen, mein Name ist Dimitris, bin auf der Suche nach einem Fam. Auto, der ursprünglich ein...Benz C-Klasse 204 sein sollte, jedoch passierte das unmögliche in dem ich meine Frau für einen XC60 überreden könnte.
Die Summe, die wir ausgeben möchten ist von ursprünglichen 15 T €uronen auf 20 000€ geklettert, da lässt sich glaube ein scheckgepflegtes 2011-2012 Model mit ca. 100000km und 1 Hand finden.
Da bleiben noch die Fragen wie 2,4ltr.(tendiere ich dafür) oder 2.0ltr ?
Ebenfalls nett wäre, wenn zumindest ein Teil von Xenon, Panorama, Kamera oder Standheizung vorhanden wären, wenn noch mein Künftiger Leder hätte und einen integrierten Kaffeeautomat, so wäre unsere Liebe perfekt ;-)
Ich wohne Nähe München, dass Auto soll für die Familie sein und klar, von meine Lady gefahren werden.
Wir haben noch zwei Kinder 10-15, die relativ groß sind(Platz Angebot hinten). Wir fahren ein mal Jährlich Urlaub, ansonsten nur örtliche Landstraßen und weniger Stadt.
Es muss nicht 4x sein, außer ergibt sich so, aber das auch nur wenn, der Allrad genauso zuverlässig und sparsam ist.
Ansonsten stellen sich die Fragen,
wie schlecht ist der Sicht nach hinten, sollte Kamera hin ?
nachteile bei Panorama, Geräuschkulisse, Kratzempfindlichkeit usw. ?
Wenn Jemand irgend Bemerkungen für meinen Fall hat, so bin für jeder Tipp dankbar.
Das leider einzige was an Mercedes bis jetzt schätzte war, der guter Motor und Farkomfort.
Ist der XC60 sehr Gelendewagen lästig und somit hart oder typisch SuV, ein bisschen von beiden ?
Ist gut zu steuern auch für eine Frau ?
Sind die Sitze tatsächlich etwas klein geraten ? Bei Mercedes meldete sich mein Hinten schon nach 2-3 Hundert km.
Ist die Verzinkung tatsächlich so gut, dass ich mich nur auf das übliche konzentrieren kann?
Seit wann steht der Asiate Mitte drin ?
Ich tendiere auch zu 2,4ltr, der Geräusch ist nur eine neben Sache, bin ein Gegner von hochgezüchtete Kleinmotoren, dass kann nicht gut gehen, oder hält der 2ltr. genau so lang ?
Der Mercedes hatte seine schreckliche 4-matic, trotzdem ist Automatik ne feine Sache.
Bei gebrauchten sehe ich jedoch, dass nur die wenige eine Automatik Getriebe besitzen, warum ?
Habe erfahren, dass früher massiv Probleme mit Automatikgetrieben gab, zu mindest behaupten das meine Freunde aus Polen, vielleicht waren das die ältere Modelle.
Kosten:
Erst mal überrascht von niedrigen Versicherungskosten, günstiger als deutscher Benz(will Vollkasko)
Dann habe ich gelesen, dass Jemand für große Inspektion knapp über 400€ bezahlt hat, fast zu
schön um war zu sein.
Und jetzt kommt das allerwichtigste, wo ich merkwürdigerweise nirgendwo darüber ein Eintrag gefunden habe...
Die EU und die deren diletantische Politiker haben vor, die Grenze für die Plaketten zu verschärfen und das spätestens in 3 Jahren! Demnach soll eine blaue Plakette die 80 Gramm nicht überschreiten und selbst die unter realen Bedingungen kontrolliert werden, daher auch die aktuelle Autos wie der neue XC60, gehören in die Tonne.Link
Möchte meine Auto zu Hälfte Bar bezahlen und zu Hälfte finanzieren(5 Jahre bis 200€ Monat), dann ist mein Auto 160-180000km und noch paar Tausend wert. Kann mir aber nicht leisten, dass ich so viel Geld in eine Kiste hinein stecke und ich nach München nur mit S-Bahn fahren darf !!
Ich bin von Politiker restlos enttäuscht, und nicht nur wegen aktueller Lage, ein Kind der ehemaligen Flüchtlingen die links orientiert waren, distanziert sich gewaltig davon, dezent ausgedrückt...
Hier noch paar Angebote:Link 1
Link 2-Händler ??
Link 3
Link 4 -ATM ??
Link 5 ??
Link 6-wäre noch 2,4...
Fast ausschliesslich kommt schwarze Farbe in die Frage, zum Glück es ist auch die am meist verkaufte.
Es gabe einen mit 2,4ltr., 2011 oder gar 2012, voll Austattung und guten Preis, aber...braun.
Der ist laut Mobile nur bei Händlerbereich zu sehen, jedoch weiß nicht mehr wer das war.Foto
VOLVO XC60 Drive Summum PANORAMA-MEMORY-STANDHZ.-VOLL
Fahrzeug ist nur im Händlerbereich sichtbar
Da ich erst mal auf Geld für meinen beschädigten Löwe warte, muss nicht zwingend schon jetzt eingekauft werden, bald ist Ferien Zeit und die Preise wandern eher nach oben. Werde mein W203 in Polen für neuen TüV schön machen, verkaufen und nach Sommer-Ferien und neuen XC60 Modellen wegen, wir im Herbst bestimmt eine Gelegenheit geben. Mit Eure Hilfe, werde ich hoffentlich besser für den kauf gerüstet, außer...es bietet sich schon jetzt eine nicht ablehnbare Gelegenheit.
Sorry für die Grammatik und kurze kompakte/Fassung ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Grecques schrieb am 22. Mai 2016 um 13:04:37 Uhr:
Bite dich, ist erst die Hälfte !😠
Von was? Wenn du dir weiter so viele Gedanken um deinen XC machst wirst du keine 60. 😉
Gruss
239 Antworten
Zitat:
@RedTroll schrieb am 21. Februar 2016 um 07:00:34 Uhr:
Hi, wenn ich jetzt von deiner Wahl stehen würde, nehme ich ein gut gepflegter Fünfzylinder mit den nötigen Extras um die 20t. So einer wird dich bestimmt für 5 Jahre glücklich machen 🙂
Ich weiß nicht, ob ich richtig verstanden wurde, da mit dem Vierzylinder und 150PS für ab 25000€ der neueste Model gemeint war, auch mit "Null" km.
Ja, mir wäre lieber gut gepflegter gebrauchter, aber...20 Tausend für 100 Tausend km und dann nur 5 Tausend mehr für den neuesten auch, wenn wenig Extras und 150PS der Unterschied ist finde zu gering.
@Borko 81,
über Politik will nicht mehr reden, da ich nur wütend und enttäuscht bin, vielleicht, wenn wir hier auch eine Off Topic Ecke haben.
Mein Bruder fährt lebenslang stätig Gas, zuletzt einen C5, jetzt einen großmotorigen Mitsubischi und trotz 12 ltr. Verbrauch, kommt er sehr sparsam weiter, aber...das umrüsten kostet, die Technik braucht Platz im immerhin nicht besonders großen Kofferraum von XC60, nimmt man den Platz für Reserverad, so bleibt nur Reparaturkit und der Gastank ist trotzdem alles andere als gewaltig. Will auch nicht diesen Komfort vermissen, sich keine Sorge um Tankstellen zu machen, vor allem in anderen Länder, auch der Geruch ist nicht ohne. Für mich gibt nur eine Alternative, der erwähnte Wasserstoff.
Werde den Diesel kaufen und schauen wir mal, ein Benziner käme nur bei kleinere Auto in Frage.
Habe mich aus Neugier nach Benziner umgeschaut um musste mit Verwunderung feststellen, dass das sehr seltene Exemplare sind, jenseits 300PS(!) und kosten mindestens so viel wie die Diesel ! War überzeugt, dass ein gebrauchter, größer Hubraum-Benziner, deutlich weniger als Diesel kosten wurde, da der, der sich so eine Auto neu holt, dem sind die Kosten meist egal und so ein Typ kauft auch keinen gebrauchten, daher landen die alte Autos bei Leute mit schmäleren Beutel. Der CO² Ausstoß bei solchen Motoren liegt dagegen an der 300Gramm und somit ist kein Grund vom Diesel auf so eine Auto Plakette wegen umzusteigen, ob der Gas hier die Werte ändern wurde, weiß ehrlich gesagt nicht.
Gas lohnt sich v.a. für Autos, die relativ neu sind, lange gehalten werden sollen, viel verbrauchen und viel gefahren werden.
Gerade die Käufer und Nutzer solcher Autos haben jedoch kein großes Problem damit, das Benzin zu bezahlen ;-)
Wichtig ist, dass man, je nach Motorgröße und Gasanlage, ggf. erst nach 3-5 Jahren den break-even Punkt erreicht. Dies übersteigt häufig die wirtschaftliche Nutzungsdauer der großen, alten Autos.
Außerdem ist die Gasanlage eine weitere potentielle Fehlerquelle und, nicht für alle Motoren und Fahrstile geeignet.
Das umrüsten an sich ist auch mit zusätzlichen Bohrungen/Änderungen verbunden, nicht Jedermann Ding.
Der Diesel liegt momentan sehr günstig und es wird meiner Meinung nach so immer bleiben, da wir uns langsam von diesem Art Treibstoff verabschieden.
Will auch den Luxus nicht vermissen in dem ich im Ausland nach Tankstellen suchen muss und passende Adapter parat haben, die Technik ist auch kompliziert, sämtliche Filter, Zündprobleme &&&, solange die Anlage ok ist, geht noch, hat sie sich amortisiert (ab 40T km?), so muss sie noch mal 40 Tkm machen um von irgend Kalkulation zu reden, dann ist sie bereits Austausch reif.
Und es gibt Parkhäuser bei dem die Erdgas/LPG betriebene Autos nicht parken können...
Jetzt bin ich nach paar interessante Artikel gestoßen, wonach geschrieben wird, dass auch die Diesel auf LPG/Erdgas umgerüstet sein können. Solche Fzg. trifft man eher nur dort, wo sehr viele km gefahren werden, also im gewerblichen Bereich, Taxi, Busse usw., da das Umrüsten teurer als bei Benziner ist.
Nicht desto trotz, die Anlage kostet ca. 2500€ was für mich eine Alternative ist, falls mich die €U mit ihren Entscheidungen dazu zwingt, immerhin besser 2000€ auszugeben als Auto wertlos abstellen.
Der Clou, anders als bei Benziner, arbeitet der Diesel-Motor nicht ausschließlich mit Gas, sondern weiterhin mit Diesel und glaube ca. 30% Beimischung vom Gas. Da wie bekannt, Diesel Motoren verbrennen nicht gänzlich den Diesel und deswegen die Problemen mit Ruß, wenn man dem Diesel jedoch Gas beimischt, so verbrennt alles vollständig, somit bessere Effizienz und bis zu 15% mehr Leistung, noch bessere CO² Werte und kein Rußpartikelfilter mehr, so belebt man sogar Euro1 Diesel.
Bin neugierig wie lange halten solche Motoren, da gerade bei Diesel, alle bewegliche Teile werden gleichzeitig vom Treibstoff angeschmiert, wäre da aber was negatives zu verzeichnen, so wurden gerade die Logistik Firmen auf solche Versuche verzichten.
Natürlich will ich meine künftige Auto mit solche Änderungen nicht verstümmeln, eine interessante Notalternative ist das auf jeder Fall.
Jungs, das Geld von Versicherung ist unterwegs und somit habe mir paar Angebote angeschaut.
An erste Stelle sehe ich DEN HIER
Der Verkäufer meint den Service mit ca. 120 000km gemacht zu haben, Auto hatte nur am Anfang im Garantie Zeit neue Kupplung bekommen, sonst nix. Fährt täglich 50+50km zu Arbeit(ist Zweitauto) also sollte km mäßig passen, verbraucht unter 9ltr.. Zwei Sätze Reifen, vobei die WR sind runter, aber immerhin.
Jetzt aber von Privat...dafür deutlich günstiger als die zwei weitere Links, die aber auch 215 PS un voll ausgestattet sind, wobei soviel mehr sind mir die Extras nicht wert. Wichtig Xenon, 2.4ltr, 8xbereift, parksensoren hinten, Standheizung und Allrad muss nicht sein ist aber dabei.
Soll ich ihn holen bevor zu spät ??
Zwei weitere Angebote:
Händler ??Automatik ?
Oder der ?
Wobei muss ich sagen, dass ich ungern mehr als 20 Tausend ausgebe und bei 22000€ gehe davon aus, dass was runter kommt, sonst wurde ich in Erwägung sowas ziehen
Jetzt bin gespannt auf eure Antworten, glaube aber, dass ich den ersten nicht erwische...
Ist das nicht besser in Ruhe weiter zu suchen, eventuell nach Sommerferien bessere Karten zu haben ?
Der Grieche, bei der wahrscheinlich gleich sein im Leben erster Ouzo trinkt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grecques schrieb am 6. März 2016 um 21:44:05 Uhr:
Ist das nicht besser in Ruhe weiter zu suchen, ?
Eindeutig ja!
Ich habe zwar deinen Thread nicht mehr komplett vor Augen. Aber in dieser Preisklasse würde ich nie von privat kaufen. Und solche Fahrzeuge bei recht fragwürdigen Händlern auch nicht.
Kauf beim Volvo-Händler, am besten mit Volvo Select. Wenn es solche Fahrzeuge dort für diesen Preis nicht gibt, wird das schon seinen Grund haben.
Folgendes,
ich habe meinen Schwager vor Ort, wo diese Angebot kam und der hat den Verkäufer unter Kreuzfeuer genommen oder zu mindest versuchte. Ein Verkäufer stellt alle mögliche Dokumente zu Verfügung, zeigt Bereitschaft für jegliche Überprüfungen und der war nicht so enthusiastisch als ich sagte, dass ich ohne in Volvo zu begutachten keine Auto kaufen wurde. Am Ende sank der Preis noch mal auf 18300€, da dieReifen erneuert werden müssen, weil ich die Strecke machen muss und alles super, vielleicht ist der Man wirklich ein Sonderfall, aber:bei 3+ Tausend Unterschied, musste diese Preis auch von Händler auf die Hand kriegen ;-)
Ich werde bis zu 22 Tausend zahlen, ein 215 PS sollte das scon sein bei der Masse und manuelle Getriebe, da kein v´Vertrauen zu Volvo Automatik, der geringe Zahl an solche Getrieben auf der Markt ist auch eindeutig.
Keine Ahnung was Allrad betrifft, ob das wartungsaufwendig und Pannen anfällig ist, ach ja, schwarz muss er auch sein :-)
Also erst mal ausruhen, das wäre auch zu hektisch(Geld bis Freitag in Leipzig, Urlaub, Volvo-Check usw.).
Eine Sache habe mir schon aber ausgesucht...solche Felgen Link einfach nur geil !
Kein Vertrauen in Volvo-Automatik? Da kann keine Kupplung kaputt gehen. Geht beim drehmomentstarke Diesel sehr schnell, ist mir schon mal passiert.
Aber Felgen scheinen ja wichtiger zu sein ...
Das mit dem Automatik war eine Frage oder Vermutung(polnische Foren, ja ich kann auch polnisch)und die Felgen...da brauchst aber Sinn für Humor das zu verstehen, war nur augenzwirkend, was nicht an die Tatsache ändert, dass mir die Felgen gefallen? Kupplung zu tauschen kostet viel weniger als eine Automatikgetriebe, warum Automatik so selten vorkommt ist mir weiterhin ein Rätsel.
ein Grieche ohne Daimler, echt irre!
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen,erstmal willkommen hier
Warum Automatik so wenig vorkommt? ...versteh ich nicht....der Großteil der zugelassenen XC60 ist Automatik.....Handschalter sind die große Ausnahme und ausgesprochen selten...und Schäden sind hier im Forum fast nur bei den Handschaltern, sprich bei der Kupplung bekannt. Die GT ist da recht unauffällig.....wo kommt da so eine Schlussfolgerung her?
KUM
Die Inserate die ich bei Mobile ausgefischt habe, waren zu 80% manuell(!!), mir wäre auch lieber ein Automatik selbst, wenn meine Erfahrung nur auf 4 Gang Automat von meiner Benz basiert. Haben die Handschalten von XC auch einen doppelschwungmass oder wie das heißt ?
@volvorasant,
das war gut, aber...die Griechen glaube eher auf BMW als Benz fahren und ich bin alles andere als BMW Liebhaber, auch was Design betrifft.
Jetzt Leute folgendes...
Der Inserat oben, vom Privat, es war ein großes Fehler...
Es war ein gebildeter Herr, der unbedingt sein Auto verkaufen wollte um Haus zurück zu tilgen(wäre abbezahlt), für mich war merkwürdig, dass er diese Preis vom Händler nicht kriegte, wusste aber nicht, dass viele Händler erst dann die Kohle zahlen, wenn das Auto einen Käufer findet, das war mir neu.
Nach dem ich dem Herren in Mail meine Geschichte mit...Krebskranke Frau und Asperger Syndrom betroffenen Bub erzählte und auf faire Vorgehensweise gehofft habe, hat er mir die Preis von 19300€ auf 18300€ für die Reifen die angefressen waren und die Reise gemacht und ich hätte gekauft, habe aber Man von Cousine angerufen, der auch dort wohnt mit dem bitte zu überprüfen, der war aber außer sich, dass der Verkäufer nach 120 000km keine Reparaturen und Rechnungen hatte und schlag mir vor die Hände weg von ihm. Seien wir aber ehrlich, 120T und nur verschleissteile klingt doch plausibel, dazu Serviceheft.
Bevor so mache hier Kopf schütteln, das ich solche persöhnliche Sachen über meine Familie dem Herrn erzählt habe, es ist keine Schande, ich könnte mir keinesfalls Ausrutscher leisten und nach dem ich mit dem Verkäufer bei mailen gute Verhältnis hatte, wurde ich offener...
Und noch mal zu Erinnerung, es war ein schwarzer XC60 mir R-design, mit Anhänger, AWD, 2,4 163PS, 1 Hand, 8xAlu!, getönte Scheiben, Standheizung, Sitzheizung, Parksensoren hinten, Bixenon, Navi &&& eigentlich fehlte nur Panorama und Kamera, Leder sitze waren klar dabei.
18300€, dass sind locker 5 000€ weniger als bei Händler und die Risiken?
Hätte nach Leipzig ohne Geld in der Tasche gefahren, das Geld liegt schon dort in Commerzbank, wurde mit dem Herren zu Autohaus fahren, trotz neue Inspektion (vor 3000km) noch mal auf meine Kosten überprüfen lassen, die hätten auch die Echtheit vom Kunde bestätigt, dann fahren zu Bank und dort der Vertrag und Geldübergabe.
Jetzt frage ich so manche Panikmacher, wo ist den das Risiko? Mit 5 Tausend weniger genug Polster für mögliche Pannen.
In dem Moment wird das Auto verkauft und ich bin Boden, da solche Autos bei 23000€ fangen an und so viel ausgeben möchte ich lieber nicht.Einziger Trostpflaster, der nächste wird vielleicht mit 215 PS, vielleicht...
Wenn Jemand Jungs mich noch trösten kann und meint, dass die Autos nach Sommerferien etwas fallen, auch wegen den Nachfolger, so wurde mich freuen, leider muss ich zu Urlaub mit einen alten(13...) rostigen C -klasse.
23000€ ne Menge Stoff für mich Jungs, 215PS und weniger km könnten mein Schmerz mindern, selten wird solche Auto nach so kurze Zeit unter Hundert Tausend abgegeben...
Der trauriger Grieche, der auf seine erste Ouzo doch warten muss...
Langsam wird es wirr ...
bEi familiären Problemen würde ich mir kein so teueres Auto kaufen, und wenn du solche Stories erzählst, sorry, ich würde dich als Verkäufer für einen Spinner halten. hIerzulnde geht mann etwas nüchterner mit dem Thema Autokauf um.
Aber beide Seiten versuchen natürlich, den anderen zu vera ..
Moin,
hattet ihr auch Haustiere? Wen ja, welche zu welchem Zeitpunkt und wenn nicht, warum nicht? 😉
Ich würde den Volvo nehmen. Habe jetzt schon meinen zweiten XC60 und hoffe, dass es im Oktober ein Dritter wird.
@tuta2,
ja, den Tierpark hab ich vergessen ;-)
Wenn du den dritten XC60 kaufst, dann sag mir bitte was für mich ein Optimum von Austattung sein könnte.
Den Vierzylinder möchte ich nicht, da ich ein langlebiges und Laufstarker Motor will, das verschlechtert meine Chancen und hebt die Kosten. Weiß ich nicht, welche Unterschied in Praxis 163 und 215 PS bedeuten, bei diese Masse sind aber die 215 keinesfalls übertrieben, glaub zu mindest. Leder und Xenon sind ein Mus, Parksensoren zu mindest hinten, klar Kamera wäre auch willkommen, Standheizung sollte auch sein, auch wenn ich Garage habe, da so ein Auto zu kaufen bessert nur die Chancen, dass der Motor geschönt war. AWD...dann ist das meist dabei, glaube gibt es auch unterschiedliche Ausführungen, permanent usw., für Aufklärung wäre auch dankbar, <panorama ist nur ein Gadget der bei Kids sowas von willkommen heißt, kann aber ohne leben, und AHK...einerseits brauche ihn hin & wieder(Hausausbau), andernfalls kommt nicht oft vor und man weiß nicht, was der Besitzer mit dem Auto schleppte, Baukräne oder Mottoradanhänger ? Also der einziger Problem der wirklich lösbar sein sollte ist die Farbe, schwarz sind nämlich die meiste.
Sportfahrwerk, R-design, meist zu teuer, aber wer weiß... wie ist das mit dem Härte, muss ich meine Radaufhängung nach Besuch in Polen erneuern(laute Löcher), wird dagegen solche Auto mit normalen Fahrwerk zum Schaukelschiff ?
@tuta2,
wenn du uns etwas mit wiederholten Erzählungen über deine XC60-ern belästigen willst, so los damit, solche Karma brauche ich jetzt. Worauf man aufpassen sollte und das oben erwähnte Extras.
Nebenbei, werden die zusätzliche PS von Tuningfirmen immer eingetragen...;-)
Der Grieche, der schon sogar in Schweiz suchte...
Ach ja, ist der Zeitraum nach Sommerferien nicht besser für den Kauf, was Preis/Auswahl angeht ?
Zumindest beim D5 XC60 ist die Handschaltung eher eine Seltenheit.
Die Automatikgetriebe (bei mir gehen etwa 75% der Volvos mit Automatik über´n Ladentisch) sind langlebig und unproblematisch, beim Schaltwagen gibt es immer wieder Kupplungsprobleme, besonders beim D5.