W204 Mopf - Wo ist der AUX Anschluss?! (3,5mm)
In unzähligen Forenthreads wird über den AUX Anschluss beim W204 gesprochen.
Ich fahre die Mopf C Klasse (BJ Q42011), und kann nach 20min Suche nirgendwo den AUX Anschluss finden.
Kann jemand fundiert, aus eigener Erfahrung (!) sagen, wo dieser AUX Anschluss ist? Habe das Handschuhfach komplett durchgeschaut, und die Mittelarmlehne (dort ist ein USB Eingang und noch so ein breiter Stecker, ich glaube für das Mediainterface).
Bitte helft mir, ich bin am verzweifeln!
24 Antworten
Zitat:
@Mb-s204 schrieb am 23. November 2015 um 17:04:57 Uhr:
Heißt du hast die Media Interface Schnittstelle (beim Bild in weiß) und aux- und USB-Anschluss?
Dann habe ich mich wohl geirrt.
Nein, ich habe es so wie oben beschrieben: Aux und USB
Okay meine Aussage bezog sich auf Fahrzeuge mit Media Interface, da dies ja auch der Fragensteller hat. Hätte mich sonst auch gewundert 😉
Für was benötigt man eigentlich den AUX wenn man Bluetooth hat?
USB lasse ich ja noch gelten weil die Schnittstelle auch zum Laden dient.
Ich nutze beides nicht, weil ich davon ausgehe, das zu wenig Ampere auf der USB Buchse sind.
Hab mir was für den Zigarettenanzünder gekauft 🙂
Bei mir wars halt einfach drin.
Aber könnte nützlich werden, wenn bluetooth mal kaputt ist. 😉
Wofür brauch man pdc wenn man Augen hat 🙂 Komfort halt
Ähnliche Themen
Ich habe in dem Staufach der Mittelkonsole bei meinem C250 CDI einen USB-Anschluss sowie eine 3,5mm Klinkenbuchse.
Ich weiß nur noch nichts damit anzufangen.
Welche sinnvollen Features bieten diese beiden Anschlüsse?
Zitat:
@CityCobra schrieb am 14. Februar 2016 um 19:51:12 Uhr:
Ich habe in dem Staufach der Mittelkonsole bei meinem C250 CDI einen USB-Anschluss sowie eine 3,5mm Klinkenbuchse.
Ich weiß nur noch nichts damit anzufangen.
Welche sinnvollen Features bieten diese beiden Anschlüsse?
USB-Anschluss: Fuer USB-Massenspeicher, z.B. einen USB-Stick mit MP3s. Das Telefon wuerde ich damit eher nicht laden, das dauert naemlich mit den dort zur Verfuegung stehenden 500mA meistens ewig.
Klinkenbuchse: Fuer analoge Audioquellen, wird eher selten genutzt und ist im W205 gar nicht mehr vorhanden.
500mA ist der standard bei USB. lädt also gleich schnell wie am rechner.
als referenz, das mitgelieferte ladegerät für ein iphone bringt 1A. lädt also doppelt so schnell.
mir haben die 500mA immer ausgereicht.
Zitat:
@bugmn schrieb am 15. Februar 2016 um 15:21:16 Uhr:
500mA ist der standard bei USB. lädt also gleich schnell wie am rechner.
als referenz, das mitgelieferte ladegerät für ein iphone bringt 1A. lädt also doppelt so schnell.
mir haben die 500mA immer ausgereicht.
Mein iPhone6 lädt fast gar nicht dort. Spiele ich per Bluetooth Musik ab, entladet sich das Handy schneller als es sich auflädt. Zeigt zumindest der prozentuale Akkustand. Rechts oben wird am Handy aber durchgehend der "Aufladeblitz" gezeigt.
Scheint irgendwie buggy zu sein, bin schon mal eine 1h Autofahrt mit 2% Akku ausgekommen, was angesteckt und hab sogar bisschen telefoniert und Bluetooth mit Musik war dauerhaft an.