W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Mercedes C-Klasse W204

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Here

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!

Sachliche Kritik?

Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:

Felgengrösse, Du schriebst dazu:

> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.

Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).

Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.

Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.

Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)

Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.

Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Hallo
Die Preisliste vom Montag wurde schon wieder verändert.
Am Montag war das Mediainterface nur mit Command lieferbar.
Heute gehts auch mit Audio 20 und Wechsler.
Der Konfigurator schreit aber noch nach dem Command,wenn man das Interface anwählt

Gruss Chris

Zitat:

Macht dann Brutto 618,80 €!!! Wäre wohl ein bisschen viel für eine USB Buchse und einen IPhone Anschluss.

Schnäppchen... 😁 Hab das bei meinem für 900 EUR nachrüsten lassen... 🙁

Aber es ist doch immer noch so, dass sich Becker und media interface ausschließen, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von JWck


Aber es ist doch immer noch so, dass sich Becker und media interface ausschließen, oder nicht?

Nein, das Media Interface steht jetzt auf:

-Nur zusammen mit Comand Online, Comand Online DVD-W oder Audio 20

Das Becker Map Pilot ist nur ein Add on zum Audio 20, und davon dass sich das mit dem Media-Interface ausschliesst, steht in der aktuellen Preisliste nichts.

In der Preisliste die mir seit einigen Wochen vorliegt, stand das genauso, nur im Internet stand zwischendurch etwas anderes.

Ähnliche Themen

Laut Preisliste nur mit Command (Code 512, 527: mit und ohne Wechsler) sowie MB20 mit Code 510 (nur mit Wechsler)!

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Laut Preisliste nur .......)!

Ja, genau so habe ich es ja auch gelesen, es beantwortet aber meine Frage nicht, ob das Audio 20 wie im Prospekt einen USB-Anschluss in der Mittelkonsole oder wie in der Preisliste, nur eine Aux-in Buches in der Mittelkonsole hat.

Habe im Moment nur mit dem Becker Map Pilot bestellt, da mir ein USB Anschluss reichen würde. Über 600 € nur um mein iPhone ab und zu als iPod zu nutzen, sehe ich nicht ein. Ein USB Stick mit Musik reicht mir völlig aus.

Ui, als Besitzer eines 200K Automat würde der Neue aber ganz schön teuer, da es als Ersatz ja nur den 250er gibt.

Wieso denn das ?
Den C200BlueEfficiency kann man doch mit Automatik Paket kombinieren...

Zitat:

Original geschrieben von snowmanch


Ui, als Besitzer eines 200K Automat würde der Neue aber ganz schön teuer, da es als Ersatz ja nur den 250er gibt.

Sehe ich richtig dass sich die Serienausstattung mit Fahrdynamikpaket, optionalen 17 Zoll Felgen und optionalem Display außer dem fehlenden Chrom und Lichtpaket nicht von Avantgarde unterscheidet?

Im Konfigurator wird ausschließlich bei Avantgarde das Agility Control aufgeführt, hat es dort eine andere Abstimmung?

Eine Frage an die Experten, vielleicht weiss das jemand schon: Ist der 250 CDI bezüglich Geräuschkapselung / Sound überarbeitet worden? Wäre dann für mich eine echte Alternative zum 3xx Diesel.

Probefahrt geht ja erst ab März 🙁

Gruss
Fuss

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Laut Preisliste nur mit Command (Code 512, 527: mit und ohne Wechsler) sowie MB20 mit Code 510 (nur mit Wechsler)!

Stimmt, ich hatte es übersehen dass 510 das Audio20 mit Wechsler ist. Das heisst 300 Euro Aufpreis...

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Laut Preisliste nur mit Command (Code 512, 527: mit und ohne Wechsler) sowie MB20 mit Code 510 (nur mit Wechsler)!
Stimmt, ich hatte es übersehen dass 510 das Audio20 mit Wechsler ist. Das heisst 300 Euro Aufpreis...

Ich liebe eindeutige Fußnoten 😉

4) nur in Verbindung mit Radio, 510, 512 oder 527;

Könnte mit Radio - in der Aufzählung vor dem ersten Komma - nicht das serienmäßige Audio 20 gemeint sein ?
(Damit würde die Fußnote aber eigentlich sinnlos werden, weil es dann ja keine Einschränkung der Bestellbarkeit mehr geben würde.)

Guten Morgen!

Mir ist aufgefallen, daß bei Auswahl der Innenfarbe Alpakagrau i.V.m. Avantgarde im Konfigurator nur noch Polster und Türverkleidungen hell angezeigt werden. Die Unterseite der Amaturentafel scheint in Schwarz ausgeführt werden.

I.V.m. Elegance wird der untere Teil des Amaturenträgers ebenfall in Hellgrau ausgeführt. Bis zur Mopf war das auch bei Avantgarde so. Also scheinen zweifarbige Kunststoffe nur noch bei Elegance verbaut zu werden.

Nun die Frage: Hat sich das tatsächlich geändert, oder stimmt lediglich der Konfigurator noch nicht ganz?

Wäre nett, wenn mich da jemand "aufklären" könnte, vielen Dank!

Laut meinen Unterlagen gibt es für den Avantgarde

schwarz
schwarz/alpakagrau
schwarz//Cappuccino
schwarz/sharabeige

dagegen für den Elegance

Ton in Ton
schwarz
mandelbeige
alpakagrau

Du kannst also davon ausgehen dass Du im Avantgarde immer ein schwarzes Armaturenbrett/Lenkrad/Mittelkonsole/Fussraum hast.

Guten Morgen,

gemäß Preisliste, Seite 14, Fußnote 3) gibt es das Fahrassistenz-Paket PLUS nur für die Ausstattungslinie AVANTGARDE.
Verstehe ich da etwas falsch, oder kann man dieses sicherheitsrelevante Paket für die ELEGANCE Linie wirklich nicht bekommen?
Wenn dies so wäre, wem fällt dazu eine einleuchtende Begründung ein?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen