ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 18:43

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Here

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von f8274

 

Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!

Sachliche Kritik?

Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.

Ich versuche es mal zu verdeutlichen:

Felgengrösse, Du schriebst dazu:

> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet

> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?

> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen

> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.

Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).

Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.

 

Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.

Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.

Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.

(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)

 

Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.

Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.

 

592 weitere Antworten
Ähnliche Themen
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pkzzz

Wieso denn das ?

Den C200BlueEfficiency kann man doch mit Automatik Paket kombinieren...

Zitat:

Original geschrieben von pkzzz

Zitat:

Original geschrieben von snowmanch

Ui, als Besitzer eines 200K Automat würde der Neue aber ganz schön teuer, da es als Ersatz ja nur den 250er gibt.

Stimmt, habe ich übersehen, da in der Hauptpreisliste er nur in der Gangschaltung aufgeführt ist.

Der Mopf hat das Becker® MAP PILOT System. Wie muss ich mir das vorstellen, wie ein Navi vom ALDI, nur dass die Darstellung der Karte über das eingebaute Display erfolgt und der Anschluss im Handschufach ist?

am 13. Januar 2011 um 9:37

Zitat:

Original geschrieben von jopa

Der Mopf hat das Becker® MAP PILOT System. Wie muss ich mir das vorstellen, wie ein Navi vom ALDI, nur dass die Darstellung der Karte über das eingebaute Display erfolgt und der Anschluss im Handschufach ist?

Vermutlich. Wobei (navi-)qualitativ kaum ein Unterschied zum Comand feststellbar sein dürfte, wenn man die reine Bildschirmgröße einmal außen vor lässt. Schließlich können sogar die aktuellen Discounter-Navis für 150€ so gut wie alles, was technisch möglich ist.

Hallo,

heisst das, das das Becker Map Pilot Display (von Audio 20) ein anderes Display ist als vom Comand?

Andere Größe, Auflösung?

Danke vorab für irgendwelche Infos!

das sind die möglichkeiten...der vorteil ist dann einfach die bedienung und integration mit dem auto...

Becker® MAP PILOT 3)

Navigationsmodul für Audio 20 CD inkl. Vorrüstung,

Aufnahmeschale

im Handschuhfach, Anzeige der Navigation im

Display des Audio 20 CD, Bedienung über zentralen Controller,

2D/3D-Kartendarstellung, akustische Ausgabe

der Fahrempfehlungen über die Fahrzeuglautsprecher,

visuelle Anzeige der Fahrempfehlungen im Kombiinstrument,

automatische Stauberücksichtigung (TMC Pro) und

Adresseingabe über Sprache, sowie Updates von Kartendaten,

Funktions-Software und weiteren Features über PC und Internet

am 13. Januar 2011 um 10:28

Ja, gute Frage. Wie sieht das ganze mit dem Audio20, anderes Aramaturenbrett?

am 13. Januar 2011 um 10:31

Zitat:

Original geschrieben von wonkel5

Ja, gute Frage. Wie sieht das ganze mit dem Audio20, anderes Aramaturenbrett?

Kleinerer Bildschirm im gleichen Gehäuse.

am 13. Januar 2011 um 10:42

Da muss es ja ziemlich verloren aussehen, wenn es gleiche Größe ist wie beim vormopf

Wird größer als bisher. Comand in der Diagonalen 17,x cm, APS 20 14,x cm. Kein allzugroßer Unterschied mehr und damit deutlich attraktiver als bisher.

Zitat:

Original geschrieben von Geiselma

Hallo,

heisst das, das das Becker Map Pilot Display (von Audio 20) ein anderes Display ist als vom Comand?

Andere Größe, Auflösung?

Danke vorab für irgendwelche Infos!

Hallo

Das Display des SC 20 hat eine Diagonale von 14.7 cm,das vom Command 17,8 cm.

Wegen der Auflösung kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruss Chris

Zitat:

Original geschrieben von bk.968

Zitat:

Original geschrieben von wonkel5

Ja, gute Frage. Wie sieht das ganze mit dem Audio20, anderes Aramaturenbrett?

Kleinerer Bildschirm im gleichen Gehäuse.

Da bin ich mir nicht sicher, anbei mal als Vergleich ein Bild vom Comand und vom Audio20

175x110-becker-map-pilot
175x110-comand-online
am 13. Januar 2011 um 10:55

Also so gesehen wie bei e-Klasse. Comand - 7" und Audio 50 - 5"

Zitat:

Original geschrieben von wonkel5

Da muss es ja ziemlich verloren aussehen, wenn es gleiche Größe ist wie beim vormopf

Hallo

Audio 20 Vormopf hatte 12,7 cm,Mopf hat 14.7 cm.

Damit ist es jetzt genau so gross wie das Audio 20 der E Klasse.

Gruss Chris

am 13. Januar 2011 um 11:02

Hab ich mal hier gelesen.

DAS wäre dann ein Mäuskino:D:D

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von wonkel5

Da muss es ja ziemlich verloren aussehen, wenn es gleiche Größe ist wie beim vormopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011