W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Mercedes C-Klasse W204

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Here

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!

Sachliche Kritik?

Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:

Felgengrösse, Du schriebst dazu:

> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.

Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).

Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.

Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.

Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)

Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.

Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Hat das neue Comand nun einen Split-Screen?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


übrigens kann man dort lesen, dass der einzige verbliebene 6Zylinder Benziner nur 15% weniger Sprit verbraucht als das Vorgängermodell. Und hier bei uns machen die Reklame mit 31% Reduktion. Was stimmt denn nun, oder klopfen die bei uns wie üblich immer größere Sprüche und in der Schweiz müssen sie mit solchen Behauptungen vorsichtiger sein?

Vermutlich. Oder hat bei dir der Verbrauch jemals mit den Katalogangaben überein gestimmt ?

Doch hat er!

Bis vor ein paar Jahren noch. Das hab ich den Jungs von MB auch hoch angerechnet. Nicht den ganzen Beschiss von BMW mitzumachen.

Mein 2000er C200K hat g enau dass gebraucht was im Katalog stand.

Je nach Fahrprofil zwischen 8 und 14 Litern...

Gruß

Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Vermutlich. Oder hat bei dir der Verbrauch jemals mit den Katalogangaben überein gestimmt ?

Doch hat er!
Bis vor ein paar Jahren noch. Das hab ich den Jungs von MB auch hoch angerechnet. Nicht den ganzen Beschiss von BMW mitzumachen.
Mein 2000er C200K hat g enau dass gebraucht was im Katalog stand.
Je nach Fahrprofil zwischen 8 und 14 Litern...
Gruß
Engelbert

Ist heute lange vorbei 😠. Lt. einem anderen Fred verbraucht übrigens ein BMW im Leerlauf kein Benzin, und du stellst das in Frage ?😁😁😁😁😁 Inzwischen besch.... die doch alle, es lebe der " Flottenverbrauch " .

Zitat:

Original geschrieben von gFaZ18


Hat das neue Comand nun einen Split-Screen?

Nein, hat es nicht.

Ähnliche Themen

Schade, ist bei den Professional´s von BMW echt lässig, auf der linken Seite Musik anzeigen u. rechts die Strasse (zB).

LG

Dafür hat der MB Display im KI. So gesehen ist was ähnliches.

BMW schafft es auch ein großes Display gefällig ins Cockpit zu integrieren. MB hat gleiches sowohl in der E-Klasse, wie auch jetzt in der C-Klasse MOPF geradezu abschreckend schlecht gelöst hat, man könnte auch sagen komplett versaut. Natürlich eine Geschmacksfrage, aber ohne die MB Fanboy Brille ist das Un-Design eigentlich offensichtlich.

Wie ist das eigentlich mit den Klimasitzen auf den Bildern sieht man immer nur einen Schalter für die Ventilatoren. Sind beide Sitze nicht wie bei der Sitzheizung getrennt regelbar oder ist alles auf einem Schalter hinterlegt 😕 bzw. ist sie nur für den Fahrer. 🙁

Hallo,

ich habe gerade erst gesehen, dass zu dem Ablage-Paket (Code 30P) nun auch ein Brillenfach gehört. Mich würde mal interessieren, wo dieses untergebracht ist. 😕

Gruß Simone9009

Möchtest Du nicht erst einmal abwarten und Dir die Lösung in der C-Klasse live anschaun, bevor Du es mit den Worten "abschreckend schlecht gelösst" und "komplett versaut" zerreist?
.

Ich habe bestimmt keine Mercedes Brille auf, und bin mir über viele Details bewusst die ich beim 3er BMW besser finde, aber findest Du diese doppelte Hutze im 3er wirklich schöner?

BMW anscheined nicht, denn im neuen 5er ist es deutlich eleganter, ähnlich wie beim 204er MOPF gelöst.

Interior

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo,

ich habe gerade erst gesehen, dass zu dem Ablage-Paket (Code 30P) nun auch ein Brillenfach gehört. Mich würde mal interessieren, wo dieses untergebracht ist. 😕

Gruß Simone9009

Bei meinem B ist das im Dachhaltegriff beim Fahrer montiert.

Vielleicht bei 204er auch?!

Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von Versys


Wie ist das eigentlich mit den Klimasitzen auf den Bildern sieht man immer nur einen Schalter für die Ventilatoren. Sind beide Sitze nicht wie bei der Sitzheizung getrennt regelbar oder ist alles auf einem Schalter hinterlegt 😕 bzw. ist sie nur für den Fahrer. 🙁

So wie ich das sehe, sind diese Schalter getrennt in der Schalterleiste im Armaturenbrett untergebracht.

Bild #203705960

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck



Bei meinem B ist das im Dachhaltegriff beim Fahrer montiert.
Vielleicht bei 204er auch?!

Gruß
Engelbert

Hallo Engelbert,

die Brillenbox der B-Klasse habe ich auch in meinem S204 nachgerüstet. Von daher könnte ich mir auch vorstellen, dass diese beim Mopf nun an der gleichen Stelle untergebracht ist. Zumindest ist das meiner Meinung nach der ideale Platz. 🙂

Gruß Simone9009

Danke das sehe ich jetzt auf dem Foto auch so. Im Kombi Prospekt S. 8 ist im Bild nur ein Vent-taste li. neben der Sitzheizung zusehen, gehört wohl einer anderen Option. 😉

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Versys


Wie ist das eigentlich mit den Klimasitzen auf den Bildern sieht man immer nur einen Schalter für die Ventilatoren. Sind beide Sitze nicht wie bei der Sitzheizung getrennt regelbar oder ist alles auf einem Schalter hinterlegt 😕 bzw. ist sie nur für den Fahrer. 🙁
So wie ich das sehe, sind diese Schalter getrennt in der Schalterleiste im Armaturenbrett untergebracht.

Laut neuer Preisliste (Seite 6) hat das Audio 20 nur eine Aux-in Buchse in der Mittekonsole, laut neuem Prospekt hat das Audio 20 jedoch eine USB-Schnittstelle in der Mittelkonsole!

Was stimmt den nun??

Das Mediainterface ist nur mit einem CD-Wechsel (den braucht im Jahr 2011 kein Mensch mehr) am Audio 20 lieferbar. Macht dann Brutto
618,80 €!!! Wäre wohl ein bisschen viel für eine USB Buchse und einen IPhone Anschluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen