W204 Kaufberatung

Mercedes

Hallo Freunde!

Ich wollte euch um eure Hilfe bei meinem Kauf eines W204 bitten, da ich noch unerfahren bin worauf man achten sollte.

Must Have:
Comand Navi
Bis 100.000km
Limousine
Farbe: Schwarz, Weiß, Silber oder Grau
Xenonscheinwerfer
Automatikgetriebe
Media Interface
Facelift Modell
Sitzheizung
Mindestens den 200er Motor
Diesel
Avantgarde
Junge Sterne Garantie von MB

Gut wäre auch wenn er die LED Scheinwerfer bzw. ILS vorne hätte.

Preis bis 21.500 €

Bin mal gespannt was ihr so vorschlagt!

Beste Grüße,
der deutsche Hubert!

Beste Antwort im Thema

Welcher Mann liest die BA???

99 weitere Antworten
99 Antworten

Cool danke! Dann habe ich ja schonmal wieder mehr potentielle Fahrzeuge die auf meine Beschreibung Passen würde. Ich sehe in den Anzeigen allerdings manchmal Comand APS und Comand Online. Ist das das selbe?

Ja, das ist das selbe.

Es gibt am Ende nur das Becker Navi und das Comand. Die Bezeichnung APS erschließt sich für mich bis heute nicht.

Aber bei den Vor-Mopf Fahrzeugen war das Comand natürlich nicht online.

Spitzenmäßig, dann hat sich das registrieren hier ja richtig gelohnt heute 🙂

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Februar 2015 um 20:33:35 Uhr:


Also USB und SD Kartenanschluss ist beim Comand dabei, genauso wie der gute alte AUX-In Anschluss.

Smartphone jedes mal rausfriemeln wäre für mich keine Option. Ich will das Ding in der Tasche lassen und es soll sich direkt verbinden.

Beim Media Interface musst du das Ding immer via Hardware verbinden. Per Bluetooth geht beim 204 keine Musik.

Natürlich geht Musik über Bluetooth.

Selbst beim Audio 20 geht das.

Ging mit meinem iPhone5 problemlos und jetzt mit HTC One m8 auch.

Probleme gibt es beim iPhone, das die Telefonbuch Einträge nicht übertragen werden.

Liegt am iPhone, das unterstützt das Format nicht, HTC ging problemlos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zonki101 schrieb am 19. Februar 2015 um 21:23:01 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Februar 2015 um 20:33:35 Uhr:


Also USB und SD Kartenanschluss ist beim Comand dabei, genauso wie der gute alte AUX-In Anschluss.

Smartphone jedes mal rausfriemeln wäre für mich keine Option. Ich will das Ding in der Tasche lassen und es soll sich direkt verbinden.

Beim Media Interface musst du das Ding immer via Hardware verbinden. Per Bluetooth geht beim 204 keine Musik.

Natürlich geht Musik über Bluetooth.
Selbst beim Audio 20 geht das.
Ging mit meinem iPhone5 problemlos und jetzt mit HTC One m8 auch.
Probleme gibt es beim iPhone, das die Telefonbuch Einträge nicht übertragen werden.
Liegt am iPhone, das unterstützt das Format nicht, HTC ging problemlos.

Erklär bitte mal wie. Ich hätt da auch Interesse dran, aber bin da skeptisch...

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Februar 2015 um 20:33:35 Uhr:



Beim Media Interface musst du das Ding immer via Hardware verbinden. Per Bluetooth geht beim 204 keine Musik.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Februar 2015 um 21:02:35 Uhr:



Am Ende funktioniert aber eines niemals:
IPhone in der Tasche lassen, automatisch drauf zu greifen und die Musik, die sich da drauf befindet, einfach via Comand abspielen. Geht nicht!

Geht sehr wohl, S204 (01/14) mit Comand Online und Media Interface kann von meinem iPhone 6 direkt per BT und ohne Kabel Musik abspielen. Und auch von den Telefonen der Mitfahrer wenn diese eine Verbindung zulassen. Steuerung komplett über das Comand bzw. MuFu!

Einfach mal bei euch unter Audio gucken, ob ihr da Bluetooth anwählen könnt 😉 Soweit ich mich informiert habe, geht das mit dem Audio 20 und auch mit Comand Online und ohne irgendeinen SchnickSchnack. Das Media Interface ist doch nur zum verbinden über ein Kabel.
Nur die Playlists muss man am Handy auswählen, wenn es das Handy unterstützt, kann man auch vor- und zurück spulen 😉
http://www.mercedes-benz-mobile.com/.../

Es steht ja auch in der Bedienungsanleitung, des COMAND Systems, daß es Audio Daten über Bluetooth abspielen kann.

Welcher Mann liest die BA???

Was haltet ihr von dem hier?
Ist allerdings schon über 100.000 gelaufen aber hätte alles was ich will und die 204 PS Maschine.

Steht 450km von mir entfernt. 😠

Von der Ausstattung her sieht es gut aus, Spiegel Paket, Adap. Fernlicht A., Standheizung.. sieht nett aus.
Ob die KM zu dir passen, musst du wissen 😉
Vergleichbare Autos mit bis 50t km kosten ab ca. 25.000 was ich bisher sah.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 20. Februar 2015 um 09:50:05 Uhr:


Was haltet ihr von dem hier?
Ist allerdings schon über 100.000 gelaufen aber hätte alles was ich will und die 204 PS Maschine.

Steht 450km von mir entfernt. 😠

Macht nen guten Eindruck und hat ein Paar Extras (Thermotronic, Distronic, AHK), die ich schmerzlich vermisse und die nur extrem teuer oder überhaupt nicht original nachrüstbar sind. Dazu offensichtlich noch Winterräder auf den üblichen (leicht verranzten) Classic-Alus 😁. Auch ein Vorteil - braucht nicht mehr angeschafft zu werden.

Ein typischer Leasingrückläufer, der - üblicherweise penibel werkstattgepflegt - 3 Jahre und 100.000 abgerissen haben sollte, irgendwo im November gegen einen W205 eingetauscht wurde und seitdem auf einen Käufer wartet.

Ich würde mit 18.500 Euro beginnen und man sollte irgendwo bei 20k sich einigen können. Vielleicht sogar knapp darunter. Tipp: Dem Verkäufer sagen, daß vorne KEINE "2" stehen darf. Sei nicht im "Budget". Keinesfalls die Ausstattung des Fahrzeuges erwähnen. So tun, als ob die ÜBERHAUPT NICHT von Interesse sei. Immer auf dem sechsstelligen Kilometerstand herumreiten. 100.000 ist auch bei MB eine "magische Grenze".

Bei 18500 anfangen, da wird dich der Verkäufer auslachen. So weit gehen die mit dem Preis nicht runter. Ich meine erst wenn die Kiste ein paar Monate steht holen sie den roten Stift raus. 20.xxx € werde die bestimmt noch haben wollen.

Ausstattung ist eigentlich nicht schlecht. Laufleistung auch soweit ok, aber ist aus 2011 finde es daher ein wenig zu teuer.

Wenn der Verkäufer lachen würde, würde ich zu ihm sagen: Sie müssen Autos verkaufen um ihren Arbeitsplatz zu sichern, ich möchte mir ein Auto kaufen, das ist der Unterschied.
So habe ich das bei meinem neuen Motorrad auch gemacht und ich konnte meinen Preis durchsetzen.
Man muss allerdings auch bereit sein dann ohne Kauf die geheiligten Hallen zu verlassen und dem Verkäufer zum Abschied sagen, dass er dich, wenn er den Preis gehen kann, auch anrufen kann.

Dann sagt der wahrscheinlich - jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss
ihn nur finden.
Wenn du es eben nicht bist .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen