W204 Kaufberatung

Mercedes

Hallo Freunde!

Ich wollte euch um eure Hilfe bei meinem Kauf eines W204 bitten, da ich noch unerfahren bin worauf man achten sollte.

Must Have:
Comand Navi
Bis 100.000km
Limousine
Farbe: Schwarz, Weiß, Silber oder Grau
Xenonscheinwerfer
Automatikgetriebe
Media Interface
Facelift Modell
Sitzheizung
Mindestens den 200er Motor
Diesel
Avantgarde
Junge Sterne Garantie von MB

Gut wäre auch wenn er die LED Scheinwerfer bzw. ILS vorne hätte.

Preis bis 21.500 €

Bin mal gespannt was ihr so vorschlagt!

Beste Grüße,
der deutsche Hubert!

Beste Antwort im Thema

Welcher Mann liest die BA???

99 weitere Antworten
99 Antworten

Habe gerade dort angerufen und erwähnt dass ich von sehr weit weg komme und er mir eventuell ein wenig mit dem Preis entgegenkommen könnte. Er meinte der Preis sei fest. 21.400 sind mir doch etwas viel für über 100.000km. Schade, hatte ne sehr schöne Ausstattung und Motor 🙁

Wenn du es nicht eilig hast dann warte noch ein wenig. "Kein" Preis ist fest.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 20. Februar 2015 um 11:16:57 Uhr:


Habe gerade dort angerufen und erwähnt dass ich von sehr weit weg komme und er mir eventuell ein wenig mit dem Preis entgegenkommen könnte. Er meinte der Preis sei fest. 21.400 sind mir doch etwas viel für über 100.000km. Schade, hatte ne sehr schöne Ausstattung und Motor 🙁

Möglichkeit:

Du hättest ihm einen Preis nennen können der für Dich in Frage kommt und ihn bitten, er möge Dich anrufen falls er seine Meinung ändert. Schön ist es, wenn Du dabei rüber bringen kannst, daß Du auf jeden Fall in Kürze ein Auto kaufen willst...

Edith: Hab ich bei meinem Kauf auch gemacht. 2Wochen später rief er an und die Kiste war 1000€ billiger; leider war es da schon 2 Tage zu spät, da ich mich schon anderweitig entschieden hatte.

Kein Verkäufer geht auf Preisverhandlungen am Telefon ein.
Das kann man schlicht und einfach vergessen.

Ähnliche Themen

Ich bin mir unsicher Leute! Wie sieht das denn mit den Verschleißteilen aus? Nicht dass ich den Wagen jetzt kaufe und nach 5000 Kilometer geht ein Teil nach dem anderen kaputt. Unter die Junge Sterne Garantie fällt da ja auch nicht das meiste. Der Wagen wäre schon perfekt für mich..

Du solltest schon ein paar Teuros für Reparaturen in der Hand haben.
Ansonsten ein kleineres, neueres Auto für das gleiche oder weniger Geld kaufen.

Mit Verschleißteilen sollte man rechnen. Es ist schließlich kein Neuwagen mehr. Das trifft auf ein Auto, welches aber erst 70tkm auf der Uhr hat, genauso zu.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 20. Februar 2015 um 14:22:44 Uhr:


Ich bin mir unsicher Leute! Wie sieht das denn mit den Verschleißteilen aus? Nicht dass ich den Wagen jetzt kaufe und nach 5000 Kilometer geht ein Teil nach dem anderen kaputt. Unter die Junge Sterne Garantie fällt da ja auch nicht das meiste. Der Wagen wäre schon perfekt für mich..

Genau das ist der springende Punkt.

Meiner Meinung nach entsteht Verschleiß am Auto während der Fahrt (soweit logisch oder 😉 ), also egal wie alt oder jung ein gebrauchter ist, 100tkm sind 100tkm.
Um die Motoren muss man sich bei der Laufleistung natürlich keine Gedanken machen, aber das Fahrwerk, die Bremsen, Lager usw haben definitiv gelitten. Von Innenraum-Abnutzung ganz zu schweigen.
Ich habe das bei meinem alten A4 lernen müssen, den hab ich damals eigentlich auch mit zu vielen km gekauft und 3 Jahre später war er runter. Die Rep hätte so viel gekostet, das wollte ich nciht reinstecken um ein Auto mit 220tkm wieder für ein paar Jahre flott zu machen.

Wenn Du bereit bist, 21.5 zu zahlen, dann gib dir nen Ruck und leg noch ein paar Tausend € drauf und hol dir was mit viel weniger km. Damit hast Du idR erst mal lange Ruhe.
Ich persönlich würde nie 20t€ oder mehr für einen 200er oder 220er mit 100tkm ausgeben.

Ich hatte das Glück meinen C220 EZ 8/2013 mit 14.200 km!! für 24.9 als Jungen Stern vom MB-Händler im Nachbarort zu schießen, allerdings mit Handschaltung. Ansonsten sehr gut ausgestattet wie ich finde, Beschreibung steht in meinem Profil.

Eigentlich hatte ich nach EZ 2012 mit max 40tkm bis 20t€ gesucht und durch Zufall den hier gefunden und sofort zugeschlagen.

Zum MediaInterface:

Ich hab eins verbaut und noch nie benutzt 🙂
Du hast am COMAND selbst nen SD-Karten slot und in der Ablage unter der Armlehne nen USB-Anschluss.
Ich hab hier einen Stick mit meiner Musiksammlung im Einsatz.

Musik-Streaming per Bluetooth will denke ich eh keiner haben, denn die Wiedergabequalität hält sich hier in Grenzen, das klingt einfach nicht gut.

Habe mir gerade mal ein Angebot von meinem lokalen Händler eingeholt.

Er konnte mir die Daten nur telefonisch übermitteln und bot mir:

200CDI
BJ: 12/2013
42.000 km
Schwarz

Ausstattung:
Start Stopp Automatik
7 Speichen LMR Felgen
Parktronic mit Parkführung
Tagfahrlicht rund
Komforttelefonie
Speedtronic
Becker Map Pilot
Radio 20 CD
Sitzheizung
Limousine
Classic

Preis 22.000€

Ist zwar ein bisschen anders als ich ihn ursprünglich wollte aber was meint ihr zu dem Angebot?
Noch ein paar Fragen zu der Ausstattung: Könnte ich darüber jetzt Musik über mein Iphone via Bluetooth oder Aux Abspielen? Ist Speedtronic nen variabler Tempomat wie Distronic ? Gibt es den Mopf 204 überhaupt als classic und was ist damit gemeint? Parkt die Parktronic für mich automatisch ein oder was kann man sich darunter vorstellen?
Ist mit Led Tagfahrlicht Rund die Rückleuchte gemeint oder diese hier?

Parktronik heißen bei MB die Abstandssensoren

Ansonsten recht schlicht ausgestattet und ohne Xenon!

Zitat:

Ist mit Led Tagfahrlicht Rund die Rückleuchte gemeint oder diese hier?

Weder noch, es sind die Tagfahrleuchten, die unter den Frontscheinwerfern in der Stoßstange verbaut sind.

Früher auch mal Nebelscheinwerfer genannt.

Die gibt es in rund und als länglichen Balken, ich muss mal schaun ob ich ein Bild finde.

Okay Danke. Zwar nicht top ausgestattet aber dafür erst ein bisschen älter als ein Jahr. Was ist mit meinen ändern fragen?

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 20. Februar 2015 um 18:09:02 Uhr:


Gibt es den Mopf 204 überhaupt als classic und was ist damit gemeint?

Schau dir mal die Preisliste an.

Kein Comand und kein ILS. Ich kenne zwar nicht die gesamten Extras beim W204, aber das sind genau die Sachen die mir bei meinem besonders gut gefallen.

Hier in der Ecke steht auch ein C200cdi mit der selben Ausstattung wie von deinem Händler aber als Schalter und aus 2012 mit 30tkm für 18000€.

Warum muss es Junge Sterne Garantie sein? Es gibt auch normale Gebrauchtwagengarantie die ein ähnliches Leistungsspektrum hat.. außerdem hat man sowieso 6 Monate Gewährleistung und die reichen um betrügerische Absichten aufzudecken(außer du fährst nur 1000km im Jahr).

Deine Antwort
Ähnliche Themen