W204 Kaufberatung
Hallo Freunde!
Ich wollte euch um eure Hilfe bei meinem Kauf eines W204 bitten, da ich noch unerfahren bin worauf man achten sollte.
Must Have:
Comand Navi
Bis 100.000km
Limousine
Farbe: Schwarz, Weiß, Silber oder Grau
Xenonscheinwerfer
Automatikgetriebe
Media Interface
Facelift Modell
Sitzheizung
Mindestens den 200er Motor
Diesel
Avantgarde
Junge Sterne Garantie von MB
Gut wäre auch wenn er die LED Scheinwerfer bzw. ILS vorne hätte.
Preis bis 21.500 €
Bin mal gespannt was ihr so vorschlagt!
Beste Grüße,
der deutsche Hubert!
Beste Antwort im Thema
Welcher Mann liest die BA???
99 Antworten
Zitat:
@scherzo schrieb am 19. Februar 2015 um 19:38:51 Uhr:
Ist mir auch aufgefallen, Ende letzten Jahres gab es auch noch viele neue 204er. Vorführer, Geschäftswagen usw..unter 5tkm gelaufen, mit Glück sogar als Edition C.
..und jetzt ?? Alles weg, ich habe sogar den Eindruck, die Preise sind angehoben worden.
Da die Dinger nicht mehr produziert werden, ist irgendwann logischer Weise irgendwann Schluss damit.
Ja, die sind in der Tat alle weg.
Aber was ist daran, fast ein Jahr nach der Einführung des W205, so erstaunlich?
Zitat:
@scherzo schrieb am 19. Februar 2015 um 19:53:26 Uhr:
Erstaunlich ist nur, dass es so schnell ging. Fast auf Knopdruck verschwanden alle letzten 204er.
Die Käufer haben wahrscheinlich in allen möglichen W205 Foren mitgelesen und dann schnell noch zugeschlagen.
*gggggggggggggggggggggggggggggggggggg*
Eben nur "fast".
Zwei Monate sind da einfach eine Welt.
Niemand legt sich die Dinger auf Halde, mehr wert werden sie nicht, also müssen sie raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 19. Februar 2015 um 19:46:28 Uhr:
Ich denke irgendwas wirst du falsch gemacht haben.
Man findet schon viele Junge Sterne.Aber nach entsprechender Suche ist das Angebot bei den Bedingungen doch eher dünn (hätte ich erst einmal nicht ganz so gedacht ... aber der TE bewegt sich ganz knapp unter der Grenze).
Am Ende sollte der TE sich vielleicht überlegen, was er u.U. von Must-Have auf Nice-to-Have runter stufen könnte.
Das Media Interface dürfte dabei insgesamt das größte Problem sein. Das dürften die meisten einfach als unnötig ansehen und dementsprechend selten wird es wohl geordert.
Auch das Avantgarde könnte man sich überlegen ggf. nachzurüsten (kostet nicht die Welt).Und am Ende kommt man mit 1-2t€ mehr enorm viel weiter.
Meine Liste beschreibt das Optimum, womit ich zu hundert Prozent zufrieden wäre. Da sich der Markt wie Sie beschrieben hat in den letzten Monaten sehr stark verändert hat muss ich also mit Abstrichen leben. Ich kann allerdings nicht verstehen wie man einen Neuwagen ohne Media Interface konfigurieren kann. 😁 Ich weiß nicht wie viel die SA damals gekostet hat aber das kann doch nicht mehr als 200€ gewesen sein.
Welcher wagen mir persönlich von der Optik sehr gut gefällt wäre der hier aber ist leider ein Schaltwagen und ich bin dadurch dass ich nur Automatik gefahren einfach zu verwöhnt.
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 19. Februar 2015 um 20:05:09 Uhr:
Vielleicht sind die alle nach Afrika verschifft worden
Endlich mal eine plausible Erklärung 🙂.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 19. Februar 2015 um 20:12:44 Uhr:
Ich kann allerdings nicht verstehen wie man einen Neuwagen ohne Media Interface konfigurieren kann. 😁 Ich weiß nicht wie viel die SA damals gekostet hat aber das kann doch nicht mehr als 200€ gewesen sein.
Die Option hat was um die 2xx€ gekostet (müsste ich nochmal genau nachsehen).
Meine Frage wäre, was daran vermisst du denn genau?
Ich hätte ganz sicher darauf verzichtet, ich würde diese z.B. null brauchen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 19. Februar 2015 um 20:17:13 Uhr:
Die Option hat was um die 2xx€ gekostet (müsste ich nochmal genau nachsehen).Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 19. Februar 2015 um 20:12:44 Uhr:
Ich kann allerdings nicht verstehen wie man einen Neuwagen ohne Media Interface konfigurieren kann. 😁 Ich weiß nicht wie viel die SA damals gekostet hat aber das kann doch nicht mehr als 200€ gewesen sein.
Meine Frage wäre, was daran vermisst du denn genau?
Ich hätte ganz sicher darauf verzichtet, ich würde diese z.B. null brauchen.
Ich habe gelesen, dass man über die Bluetooth Verbindung zum Auto nur telefonieren und keine Musik wiedergeben kann. Ich benötige die Möglichkeit Musikdateien möglichst von meinem Handy, zur Not auch USB, abzuspielen. Soweit ich informiert bin geht das nur über die Media Interface SA.
Wenn man Comand hat, ist dann nicht dieses Media dings bums nicht im Fach unter der Armlehne.
Ich habe da Aux und USB drin, wurde das jetzt extra bestellt.
Also USB und SD Kartenanschluss ist beim Comand dabei, genauso wie der gute alte AUX-In Anschluss.
Smartphone jedes mal rausfriemeln wäre für mich keine Option. Ich will das Ding in der Tasche lassen und es soll sich direkt verbinden.
Beim Media Interface musst du das Ding immer via Hardware verbinden. Per Bluetooth geht beim 204 keine Musik.
Ich kann per Blauzahn auf die Musik meines Galaxy S4 zugreifen. Habe das Becker Map und Media Interface, allerdings nichts per Hardware verbunden.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 19. Februar 2015 um 20:33:35 Uhr:
Also USB und SD Kartenanschluss ist beim Comand dabei, genauso wie der gute alte AUX-In Anschluss.Smartphone jedes mal rausfriemeln wäre für mich keine Option. Ich will das Ding in der Tasche lassen und es soll sich direkt verbinden.
Beim Media Interface musst du das Ding immer via Hardware verbinden. Per Bluetooth geht beim 204 keine Musik.
Aux würde mir vollkommen reichen. Nur gibt es doch noch unterscheidungen bei Comand, wenn ich das richtig verstanden habe. Erweitert Comand Online das Comand APS nur um die Fähigkeit Online zu gehen? Das ist aber auch Alles Kompliziert :P
Würde sich um ein Iphone bei mir handeln.
Für dich und deine Musik bin ich mir zu mehr als 99% sicher, dass dich das Comand zufrieden stellen wird und du Lösungen finden wirst, ganz ohne Media Interface.
Am Ende funktioniert aber eines niemals:
IPhone in der Tasche lassen, automatisch drauf zu greifen und die Musik, die sich da drauf befindet, einfach via Comand abspielen. Geht nicht!
Ich würde es so machen:
Am Ende such dir Lieblingsmusik heraus und spiele diese auf die Festplatte.
Such dir raus, was du neu und ab und an hörst und spiele das auf eine Speicherkarte (gefällt es zu gut, ist die Übertragung auf die Festplatte kein Ding)
Der angebissene Apfel mag keine Schnittstellen und fördert diese genau gar nicht. Darüber muss man sich als Nutzer dessen bewusst sein. Mag man das nicht, schmeiß das angebissene Ding lieber weg 😉.