W204 Fensterheber Problem? Kurz runter? Spinnt
Hallo zusammen,
mir fällt seit paar Tagen auf, dass wenn ich mein Fenster (Fahrerseite und auch Beifahrer) so 5 cm herablasse und wieder hochfahren möchte, dann fährt er wieder ein Stück runter.
Ist das normal? Soll bei vielen W204er vorkommen laut meinem Freund der bei Mercedes arbeitet.
Wie ist es bei euch?
Habe das Gefühl als ob der Knopf durcheinander ist und nicht weiß was er tun soll :-D
Beste Antwort im Thema
Hey, mein w204er hatte das selbe Problem auf der Fahrerseite.
Du musst die End Position neu anlernen.
Fenster öffnen, Fenster schließen, Fenster sollte jetzt einen Ticken wieder runter fahren. Jetzt musst du den Schalter hochdrücken (zum Fenster schließen) über den druckpunkt (zum Auto schließen) und halten. Ca 5 Sekunden.
Sollte es nicht klappen, Zündung an und wiederholen.
24 Antworten
Moin,
ich hatte das Problem im Parkhaus, nachdem ich in die Parklücke gefahren war und meinte beim Fensterschließvorgang den Wagen aus zu machen.
Nach neuer Anlernung wie oben beschreiben läuft alles wieder reibungslos.
Gruss
Jep, das Anlernen mit 15 Sek. gedrückt halten hat das Problem behoben!
Ach wären doch alle Probleme so einfach zu lösen. 😁
Danke noch mal für den Tip!
Naja, warte mal ab. Das dachte ich nämlich auch. Das kommt aber leider immer wieder mal vor. Ich vermute eher Schmutz in den Fensterschachtdichtungen bzw werden die vielleicht spröde und das Fenster "rubbelt" vielleicht über die Dichtung?
Es gab da mal von VW so ein sündhaft teures Fläschchen mit einer Art vonTeflon für genau solche Fälle. Fürs erste würde und werde ich es mit Silikonspray versuchen.
Der 15 Sekunden Effekt hält leider nur .wenige Momente. Jetzt ist das Phänomen das wenn das Fenster ein Spalt geöffnet ist , ich es schließen möchte, 2 mal kurz nach unten unten will bevor es im 3ten Versuch nach oben geht und schließt.
Mir fällt auf wenn ich mal Fahrer und Beifahrerseite öffne und schließe - ist die Fahrerseite deutlich langsamer im heben. Tippe auch auf ein Widerstand in der Führung
Ähnliche Themen
Zitat:
@GabberG schrieb am 30. November 2016 um 07:10:40 Uhr:
Jetzt ist das Phänomen das wenn das Fenster ein Spalt geöffnet ist , ich es schließen möchte, 2 mal kurz nach unten unten will bevor es im 3ten Versuch nach oben geht und schließt.
Das habe ich gelegentlich auch. Hast du dafür schon eine Lösung? Das mit dem neu anlernen habe ich noch nicht Probiert, aber auch da habe ich mittlerweile mind. 5 verschiedenen Varianten gelesen. Laut der Betriebsanleitung sollte man Stufe 1 gedrückt halten. Laut Jupp sollte man Stufe 2 gedrückt halten. Ist es vielleicht einfach nur egal welche Stufe?
Ich habe es damals mit Stufe 2 gemacht, bisher alles gut.
Das Problem habe ich aufgegeben,anlernen klappt soweit,aber nach ein paar tagen immer wieder dasselbe.schon seit jahren leider so.einfach nervig.
Da wir schon wieder Winter haben und teilweise tiefe Temperaturen haben, ist mir dieses mal wieder passiert.
Fakt ist:
Es hat was mit Winter zu tun.
Im Sommer habe ich nie solche Probleme gehabt...
Heute kurz gelüftet und ein Stück Fenster auf. Wollte es schließen und es zickte wie eine alte Frau rum. Wollte nicht hoch. Ging immer ein Stück runter.
Naja, wieder justiert und jetzt geht es wieder.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Temperatur und kälte liegt.
Bei mir ist es im Spätsommer einmal vorgekommen, jetzt im Winter nichts.
Hallo,
Vielen Dank für Eure Vorschläge,denn bei mir hat nur die Fahrerseite keine Lust bei der Komforschliesung.
Allso Motor an,Scheibe auf der ersten Stellung runter und den Schalte gedrückt halten bis man ein leises Knacken hört, dann Scheibe hochfahren auf der ersten Stellung und oben angekommen ebenfals den Schalter solange festhalten bis ein leises Knacken hört und was soll ich Euch sagen es funktioniert wieder.
Vielen Dank für Eure Tips.
Gruß Rabe.Rudi