W204 DPF regenieren kann nicht gestartet werden - zu voll und anderes...

Mercedes C-Klasse S204

Ich habe seit voriger Woche das Problem, dass mein W204 offensichtlich im Notlauf ist und die MKL leuchtet.

habe mit Xentry ausgelesen und da wird mir angezeigt, dass eine manuelle Regeneration nicht möglich ist, weil der DPF "zu voll" ist....
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich das Problem ist oder ob nicht ein Sensor spinnt...

Wenn ich ein Stück gefahren bin, beschleunigt er aber fast normal, und habe nicht mehr das Gefühl, dass
er im Notlauf ist.

Das zweite ist, dass ich schon bemerkt hatte, dass seit ca. einem Monat die ZV und der Fensterheber der linken Fondtür nicht funktioniert hat. Habe schon ein Türsteuergerät gekauft, aber noch nicht eingebaut.

Zuletzt wurde mir allerdings auch angezeigt, dass die RECHTE Fondtür nicht reagiert....... ????

Hänge die beiden Tests an hoffe, dass es mir jemand vielleicht erklären könnte und vielleicht eine Lösung
hat.

18 Antworten

Hatte heute auch wieder nach kurzer Fahrt Die aktive MKL...

Pfeifen hab Ich keines gehört!

Keine Leistung bergauf...

Erst wenn die Temperatur bei etwa 40° ist, wird es etwas besser...

Fehler habe ich nicht ausgelesen..

Habe jetzt mehrmals schon die MKL resetten müssen...
Allerdings manchmal geht es auch ein längere Strecke (30 km) zu fahren, ohne dass
die MKL leuchtet allerdings mit reduzierter Kraft (Beschleunigung sehr lau)
und ich habe immer wieder den gleichen Fehler
P226300 Der Ladedruck weicht vom Sollwert ab. _
Was sollte ich da tauschen lassen...

Ich fürchte, wenn ich ohne konkreten Auftrag in der Werkstatt abgezogen werde und
fast alles an Sensoren austauscht ...

Hier nochmal die genaue Fehlerbeschreibung

Test

Wieder etwas neues... 🤪

Bin gestern über eine Bergstrasse in ein Werkstatt gefahren..

MKL hat nicht geleuchtet, aber bergauf, war ich ein Verkehrshindernis! Keine Kraft mit 40 km./h den Berg hoch geklettert...

Termin für heute vereinbart...

Bei der Rückfahrt über den selben Berg!

Beinahe normale Kraft ohne MKL!

Heute Fehler ausgelesen und es get der Fehler Ladedruck weicht vom Sollwert ab.!

Kann das jemand erklären...

*** HAB ES LÖSEN KÖNNEN ***
Nach einigen Wochen fahren mit ruckelndem Motor und kaum Leistung im kalten Zustand und immer wieder aufleuchtender MKL (hab mich jetzt schon so an sie gewöhnt 😁) konnte ich das Problem beheben (lassen)

Nach mehrmaligen Versuchen mit Xentry hat sich der DPF dann doch mal regenerieren lassen, was aber nur kurz und nur wenig geholfen hat.

Habe mir dann DPF-Reiniger Spray und einen neuen Differenzdrucksensor (zus. ca. € 55,-) gekauft und
in die WSt. gefahren.
Nach einer Stunde war das Auffüllen des DPF mit dem Reinigungsschaum un das Wechseln des Sensors erledigt.
Bin dann ca. 50 km mit gemäßigtem Tempo auf der Schnellstrasse gefahren, dann hatte sich das Problem offenbar erledigt !
Bin danach noch einmal ordentlich Schnellstrasse gefahren und siehe da alles wunderbar !
140 km/h bei ca. 2500 U/min und beschleunigt auch noch gut!..

Vielleicht hilft die Lösung ja wen !...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen