W204 Diebstahlschutz
Hallo Leute!
lese hin und wieder das es wirklich keinen echten SUPERGEILEN Diebstahlschutz für das Sternchen gibt, also ich für meine Teil habe eine etwas extreme Lösung gefunden.
Ich habe einen Zweitwohnsitz in Krakau(Polen) Neubau mit Codegesichterter Grundstückseinfahrt (Schranke usw) dann "sicheres" Garagenrolltor..usw, und dennoch wurde vor paar tagen ein schöner BMW geklaut , mit Code entsperrungen oder weiss der Teufel..auf jedenfall ohne Spuren.
Wenn ich jetzt in der Tiefgarage stehe und das meistens für mehrere Tage (öffis sind dort super günstig) montiere ich einfach das Gaspedal ab..kein scheiss...sind 2 Plastikschrauben und 1 Stecker..und ruhe is..hoff ich halt. Das blöde Gesicht der Knacker hätt ich gern auf Kamera wenn die reinspringen und ins leere treten.
Also is ned der optimale Schutz aber ne Idee , und auch schnell wieder zu Montieren. (5 min)
Ne Idee halt wenn man wo länger Parkt.
Gruss aus Ösiland
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 12. Mai 2017 um 15:42:13 Uhr:
... und ausserdem in jeder Haftpflicht ist der Diebstahlschutz mit dabei!
Seit wann deckt die Haftpflicht Diebstahlschutz ab?
20 Antworten
Erstmal schade um den BMW.
Meiner Schwägerin wurde vor 3 Jahren such ihre E Klasse in Polen geklaut.
Aber Gaspedal demontieren?
Denke dass wird sie zwar auf den ersten Blick davon abhalten,
auf den zweiten Blick werden dies Auto halt abschleppen oder einfach das nächste mal n Gaspedal mitnehmen.
Zu 100% ist man vor sowas einfach nicht sicher.
Was ich machen würde wär ein GPS tracker im Auto irgendwo verstecken somit kann man das Auto verfolgen.
Ich hatte mal die Idee irgendwo einen versteckten Schalter einzubauen, der eine zum Starten nötige Leitung unterbricht. Hat jemand eine Idee wie man das verwirklichen könnte? (welche Leitung wo unterbrechen)
hallo
ich muss da mal checken...ob das fehlende gaspedal nen fehler im system verursacht beim starten(hab ich nämlich noch nicht probiert).
GPS tracker na ja so ne sache brauchst ne sim karte (kostet) wertkarten muss man auch immer aufladen sonst deaktivieren sie sich. dann sollte das teil gut versteckt sein...und wenn mal weg kanste nach russland oder polen fahren und suchen...leute ich kenne die polnische polizei...das is keine leichte sache..und mal ehrlich fährst du in einem polnischen hinterhof (oder russischen) mit deinem gps empfänger in der hand ...und sagst dann ..ich hätt gern mein auto wieder..scherzerl.
ergo, denke wäre es schlau mechanisch vorzubeugen..allein schon wegen abschreckung..
Mal ganz krass, Bau an dein Lenkrad n Snap off und jedes Mal wenn du das Auto verlässt nimmst du das Lenkrad mit. Dann Klaus dir mit Sicherheit keiner dein Auto.
Macht natürlich niemand ist mir auch klar;
wollte damit auch nur sagen dass man klar extreme Abeschreckungsbeispiele bringen kann,
Ich würde trotzdem den GPS tracker bevorzugen, von mir aus 15€ im Jahr für die SIM Karte zahlen und wenn das Auto doch mal in nem polnischen Hinterhof getrackt wird mit ner 9mm rein... just my 2 Cents 😉
Ähnliche Themen
Das fehlende Gaspedal bringt folgenden Fehler: "Siehe Betriebsanweisung Reifendruckverlustwarung z.zt. außer Betrieb" (sinngemäß)
GPS Tracker sind für solche Leute kein Hindernis mehr. Die haben eine Box die auf allen möglichen Frequenzen (GSM, UMTS, LTE und GPS/Glonass) ein sehr starkes Störsignal senden. Der Tracker kann sich so nicht mehr melden und selbst wenn man neben dem Funkturm steht weiß er nicht mehr wo er ist. Diese Jammer haben einen Akku der vor dem Aufbruch den Tracker damit funktechnisch tot legt, danach spendet das geklaute Fahrzeug den Strom dafür über den Zigarettenanzünder.
Es gibt aber gute Tracker die ein Jamming erkennen und einen Ausgang schalten. Damit lässt sich dann irgendwas passendes unterbrechen. Das sind dann allerdings nicht die üblichen Chinakracher aus ebay. Damit man bei gestörtem Funknetz selbst noch vom Fleck kommt braucht man irgendwas mit dem man das überbrücken kann. Dafür haben die guten Tracker aber auch eine Lösung. Wer aufmerksam den Kellnern in der Gastronomie an der Kasse zuschaut hat vielleicht schon mal diese magnetischen Clips gesehen mit denen sich jeder Bediener an der Kasse anmeldet. Spottbillig und mit 2 bzw 3 Drähten an den Tracker anschliessbar. Der Tracker schaltet einen Ausgang und gibt so die Startfreigabe wenn die eingelesene Nummer passt. Das gibts auch in Form eines Transponders per Funk. (Emulation des 1Wire Kellnerchips) Den Leser kann man sich so versteckt hinter irgendwelches Plastik einbauen..
Wer bitte sollte eine alte C Klasse klauen? Ihr wisst schon was ihr Fahrt?
Startfreigabe hin oder her was nützt es wenn die mit einem Abschlepper kommen...! So wurde mein A6 "abgeholt"...
... und ausserdem in jeder Haftpflicht ist der Diebstahlschutz mit dabei!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 12. Mai 2017 um 15:42:13 Uhr:
... und ausserdem in jeder Haftpflicht ist der Diebstahlschutz mit dabei!
Seit wann deckt die Haftpflicht Diebstahlschutz ab?
Zitat:
@grilli9 schrieb am 12. Mai 2017 um 16:26:33 Uhr:
Seit wann deckt die Haftpflicht Diebstahlschutz ab?
Entschuldigung... meinte natürlich Teilkasko...
Aber das ändert nichts an der Tatsache!
Die nehmen mit was gut aussieht und greifbar ist und auf Bestellung sowieso. Auch vermeintlich alte "Karossen".
Wir sind hier ca 2h Fahrzeit von CZ bzw PL entfernt. Da hast du nach Feierabend und dem einkauf noch nicht mal die Tagesschau auf der Couch gesehen und das Auto ist schon dort.
Hier gehts so zu: (ich bin mal so frei den Polizeibericht zu zitieren
Zitat:
Ort: Leipzig, OT Zentrum-Nordwest, Hinrichsenstraße
Zeit: 05.04.2017, gegen 02:20 Uhr (polizeibekannt in Leipzig)In Polen, kurz vor Breslau, stoppte in der letzten Nacht eine Streife der Bundespolizei aus Ludwigsdorf einen grauen Audi A 3. In ihm saß ein polnischer Staatsbürger, der allerdings keine Papiere zum Fahrzeug nachweisen konnte. Da das Fahrzeug allerdings ein Leipziger Kennzeichen aufwies, griffen die Kollegen zum Hörer und informierten umgehend die Leipziger Kollegen. Die wiederum machten sich auf dem Weg zum Halter (48) des Audis und siehe da: Der machte große Augen, als er mitbekam, dass sein Fahrzeug nicht mehr an der Stelle stand, an der er es abgestellt hatte.
Gegen den Trailer gibts keinen echten Schutz, das stimmt. Das ist aber eher selten da man damit gegen ein Zivilfahrzeug der Behörden keine Chancen hat.
Ich würde mich mit "nur" einem W204 nicht so sicher fühlen. Je nach Ausstattung und Motorisierung (die man von außen manchmal nur schwer deuten kann) können da noch ordentliche Wiederbeschaffungswerte im Raum stehen.
Diebstahlschutz bei Haftpflicht? Das wäre aber was neues. Eine Haftpflicht zahlt nur das was das Fahrzeug an Schaden anrichtet. Z.b Wenn es im Fluss versenkt wird (hier in der Gegend wurde gerade ein Opel aus dem Fluss gezogen der seit 20+ Jahren da drin lag. Gegen einen Verlust schützt dich nur die Teilkasko die in einer eventuell vorhandenen VK enthalten ist.
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 12. Mai 2017 um 15:42:13 Uhr:
Wer bitte sollte eine alte C Klasse klauen? Ihr wisst schon was ihr Fahrt?Startfreigabe hin oder her was nützt es wenn die mit einem Abschlepper kommen...! So wurde mein A6 "abgeholt"...
Der Abschlepper wird sich aber immer entsprechend schwer tun, wenn das Fahrzeug innerhalb eines Gebäudes steht.
Ansonsten würde einem Freund von mir vor rund 2 Jahren aus der verschlossenen Garage ein rund 10 Jahre alter Smart gestohlen ... ob der wohl wusste, was er da fährt?
Lenkradkralle bzw. Lenkradkralle in Verbindung mit Bremspedalkralle. (Lenkrad und Bremspedal miteinander verbunden)
Es gab mal so ein Reportage da hat einer ein Schloss gebaut an der Getriebe und wenn man sie verschlossen hat konnte man zwar das Motor anmachen dafür aber kein Gang einlegen kosten rund 800€-1000€ wenn man sein Auto liebt könnte man das inwestieren