W204 C200K fährt nurnoch 200km/h
Hallo,
nachdem mir bei meinem letzten Problem mit der Elv gut geholfen wurde möchte ich jetzt noch ein weiteres Thema ansprechen.
Seit längerem fährt mein Auto (W204, C200 Kompressor, 184Ps) nurnoch 200km/h ab 180 km/h quält er sich sehr und braucht lange bis er auf 200 kommt. Zuvor fuhr er 235 km/h
Ich habe bereits einen Ölwechsel gemacht, den Luftfilter gewechselt, Die Zündkerzen gewechselt und Injektorenreiniger in den Sprit gegeben, leider bisher ohne Erfolg..
Nach kurzer Recherche könnte der Luftmassenmesser in Frage kommen, bevor ich diesen aber Austausche wollte ich noch ein paar Tipps von euch einholen.
Kann es noch an was anderem liegen? Dem Kompressor zum Beispiel? Was könnte man noch testen?
Dazu kommt noch dass ich das Auto um 30mm tiefer gelegt hab und die Räder von 17Zoll 225 breit (Sommer), auf 18Zoll 235 breit (Allwetter) gewechselt hab, das sollte aber nicht das Problem für diesen Leistungsverlust darstellen denke ich?!
Beim Beschleunigen in den unteren Gängen ist nichts zu bemerken(evtl. auch nicht bemerkt weil schleichender Prozess des Leistungsverlustes?) und auch im Stand läuft er ruhig.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Gruß
Benno
30 Antworten
🙂 die probleme hab ich nicht kann max 130km/h fahren und max 180km/h sonst ist der schein weck und eine saftige strafe ist dann aber auch noch mkt dabei 🙂
Bei mir ging das auch so los, alles hab ich durchgetestet. Letztendlich waren es die Nockenwellenversteller. Es hat auch vorher nichts gerasselt.
Der 200K läuft im Original auf 16 Zoll mit 205er Reifen.
18 Zoll mit 235ger, nehmen auf jeden Fall Leistung weg.
@kogelfranz Was hast du denn so ausprobiert? Evtl löst etwas davon ja schon mein Problem.
@mellissengeist Ja aber meiner lief ja 235km/h mit 17Zoll 225er das dürfte dann doch nicht so ein riesen unterscheid machen oder?
Ähnliche Themen
Eventuell Winterreifen Begrenzung aktiviert? Das die Reifenkombi 35Kmh kosten könnte, kann sich wohl keiner vorstellen. Wäre aber sehr interessant , ob mit den alten eine Änderung eintritt?!
Hast du denn 235/35 oder 235/40?
Hört sich sehr nach Winterreifenbegrenzung an , ist es ein MOPF ? Der Vormopf hatte das m.W. noch nicht, der Mopf müsste das im KI einstellbar haben. Hatte das beim GLK, und das beschriebene Verhalten paßt dazu perfekt.
Mein 280 Vormopf hat den Begrenzer auch, aber das KI spuckt dann eine Meldung aus, wenn die Begrenzung greift...
Zitat:
@Crizz schrieb am 30. März 2021 um 22:38:00 Uhr:
Hört sich sehr nach Winterreifenbegrenzung an , ist es ein MOPF ? Der Vormopf hatte das m.W. noch nicht, der Mopf müsste das im KI einstellbar haben. Hatte das beim GLK, und das beschriebene Verhalten paßt dazu perfekt.
Kleine Info. Mein Vormopf hat es auch..
Begrenzer halte ich für unwahrscheinlich. Dabei zieht das Auto bis zum eingegebenen Wert und quält sich nicht die letzten paar km/h hoch. Das gleiche gilt für die geänderte Rad/Reifenkombination, wobei der Unterschied auch nicht so hoch sein würde.
Vorstellbar wäre ein defekt des LMM, was man aber durch Abstecken recht einfach testen kann. Ich würde vor weiteren Recherchen aber mal den Motortester beim Freundlichen dranhängen. Nicht dass da plötzlich die Stellung der Nockenwelle(n) unplausibel erscheint.
Ich hatte das Problem mal bei meinem Opel damals.
Bei mir war der Kraftstofffilter voll...
Wann wurde dein KSF ausgetauscht?
Im unteren Bereich nichts zu bemerken, aber ab 150-160 hatte meiner sich auch gequält.
Gruß
Cetin
Zitat:
@beko1277 schrieb am 31. März 2021 um 08:33:00 Uhr:
Benziner haben keinen Kraftstoff Filter, nur diesel
Woher beziehst du das Wissen?
Auch Benziner haben EINEN Filter (Sieb). Der ist dann z.B. in Fahrtrichtung links in der Saugstrahlpumpe im Tank verbaut.
Dafür würde man aber die FIN vom TE benötigen