W204-Autozubehörliste/Pflegeliste
Hallo,
ich erwarte mit Spannung meinen ersten Wagen. Wenn ich "ersten" sage, dann meine ich das auch so. Ich bekomme Ende Februar/Anfang März C220CDI Coupé, aber ich habe keine Ahnung, wie man einen Wagen pflegt, da ich nie einen gehabt habe. Den Führerschein schnell im letzten März gemacht und das wars schon. Ich bitte die Foren-Mitglieder eine kurze Liste zu erstellen, was und wie und mit welchen Mitteln (gern auch ganz konkret mit Produktempfehlung) gepflegt wird. Ich habe mit SuFu nur einzelne Threads zur Pflege von z.B. Dachhimmel oder Alufelgen gefunden, aber nirgends eine Zusammenfassung.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW_BOXER_R1100S
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Übrigens dass mit den Kondomen ist völlig ernst gemeint! Am besten im Kofferraum! Falls du eine Freundin hast welche die im Handschuhfach findet; wird nur misstrauischlos!
Sorry, sei doch so nett und gehe da mal genauer drauf ein. ;-)Gruß Bernd
Das hat den Vorteil dass man kurz aussteigen muss,
das Blut wieder in die Hirnregion geleitet wird,
und man sich die Sache nochmals klar überlegen kann!!
😁😁😁
andy0871
48 Antworten
Meine Pflege:
Normale Waschstraße immer das billigste Waschprogramm.
Nach der Wäsche werden nur die Türen mit einem Lappen
oder Küchenpapier trocken gewischt.
Innen:
Staubsauger, Swiffer Staubmagnet und ein feuchtes Tuch.
Für die Scheiben: Frosch Spiritus Glasreiniger und Küchenpapier.
Das wars auch schon an Pflege.
Ansonsten nur die normalen Sachen im Auto:
Eiskratzer, Schneebesen, Parkscheibe und für den Winter
eine Rolle Küchenpapier + ein Kanister Frostschutz.
Sehr gerne doch:
Bei mir im Gepäck befinden sich:
Serviceunterlagen, TÜV und ABE-Kram für Felgen und andere Anbauteile, eine 1,5 Liter Wasserflasche (falls die Scheibenwaschanlage mal nicht mehr genügend Flüssigkeit hat, im Winter bitte Frostschutz dazugeben!!!), 1 Liter Motoröl (da der W204 als Ölsäufer bekannt ist) und ein paar Telefonnummern von MB-Werkstätten in der Nähe, falls ich mal Hilfe benötige.
Hoffe, dass dir das weiterhilft!
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Sehr gerne doch:
Bei mir im Gepäck befinden sich:
Serviceunterlagen, TÜV und ABE-Kram für Felgen und andere Anbauteile, eine 1,5 Liter Wasserflasche (falls die Scheibenwaschanlage mal nicht mehr genügend Flüssigkeit hat, im Winter bitte Frostschutz dazugeben!!!), 1 Liter Motoröl (da der W204 als Ölsäufer bekannt ist) und ein paar Telefonnummern von MB-Werkstätten in der Nähe, falls ich mal Hilfe benötige.Ansonsten Kugelschreiber, Handschuhe, Eiskratzer, Einwegkamera (für mögliche Unfalldoku), Einkaufskörbe und Kleingeld für den Einkaufswagen.
Immer dabei eine Flasche Glasreiniger und eine Rolle Küchenrolle (weich) wenn mal ein Vogel seinen Mist auf meinen Lack fallen lässt, direkt beseitigen.
Hoffe, dass dir das weiterhilft!
...keine Kondome😕...Die Jugend von heute ist so leichtsinnig😠
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Sehr gerne doch:
Bei mir im Gepäck befinden sich:
Serviceunterlagen, TÜV und ABE-Kram für Felgen und andere Anbauteile, eine 1,5 Liter Wasserflasche (falls die Scheibenwaschanlage mal nicht mehr genügend Flüssigkeit hat, im Winter bitte Frostschutz dazugeben!!!), 1 Liter Motoröl (da der W204 als Ölsäufer bekannt ist) und ein paar Telefonnummern von MB-Werkstätten in der Nähe, falls ich mal Hilfe benötige.Hoffe, dass dir das weiterhilft!
Super, vielen Dank, was ist mit dir, veyron, wo ist deine Liste? Was hast außer Condomen bei dir? Du bist bestimmt scharf auf die Fotos von dem Wagen, gell? Es gibt hier viele Anfänger/Mitleser, deswegen bitte habt einbißle Geduld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Meine Pflege:Normale Waschstraße immer das billigste Waschprogramm.
Nach der Wäsche werden nur die Türen mit einem Lappen
oder Küchenpapier trocken gewischt.Innen:
Staubsauger, Swiffer Staubmagnet und ein feuchtes Tuch.
Für die Scheiben: Frosch Spiritus Glasreiniger und Küchenpapier.Das wars auch schon an Pflege.
Ansonsten nur die normalen Sachen im Auto:
Eiskratzer, Schneebesen, Parkscheibe und für den Winter
eine Rolle Küchenpapier + ein Kanister Frostschutz.
Hey surfkiller, du bist mein Double!!
Genau so mach ich das auch..
Nur das Rollo putz ich noch zusätzlich..
😁😁😁😁
Sry, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen..
😁😁😁😁😁😁
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Hey surfkiller, du bist mein Double!!Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Meine Pflege:Normale Waschstraße immer das billigste Waschprogramm.
Nach der Wäsche werden nur die Türen mit einem Lappen
oder Küchenpapier trocken gewischt.Innen:
Staubsauger, Swiffer Staubmagnet und ein feuchtes Tuch.
Für die Scheiben: Frosch Spiritus Glasreiniger und Küchenpapier.Das wars auch schon an Pflege.
Ansonsten nur die normalen Sachen im Auto:
Eiskratzer, Schneebesen, Parkscheibe und für den Winter
eine Rolle Küchenpapier + ein Kanister Frostschutz.Genau so mach ich das auch..
Nur das Rollo putz ich noch zusätzlich..
😁😁😁😁
Sry, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen..
😁😁😁😁😁😁
lg andy0871
daher......kommen die Kratzer....auf dem Rollo....Andy
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
daher......kommen die Kratzer....auf dem Rollo....AndyZitat:
Original geschrieben von andy0871
Hey surfkiller, du bist mein Double!!
Genau so mach ich das auch..
Nur das Rollo putz ich noch zusätzlich..
😁😁😁😁
Sry, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen..
😁😁😁😁😁😁
lg andy0871
nene....swiffer.....gibt keine Kratzer...veyron
😁😁😁
Leute, echt, ist es jetzt so schwierig kurz Teile und Produkte aufzulisten. Gern auch Zubehör, dass ich dazugekauft habt?Hallo
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum und allzeit viel Freude mit deinem Stern
Ein wenig Sarkasmus :
"Aber sicher doch, wie darf es den sein ? als PDF Datei, oder lieber in Word oder als Excel Tabelle (Schriftgrad; Formatierung; Tabellenformat; .....)"
So und nun zu deiner Frage:
Fahre doch mal zu einer größeren Waschanlage deines Vertrauens und unterhalte dich mal ein wenig mit den Profis Vorort. Die können dann direkt auf deine Fragen eingehen und dir wertvolle Tips geben.
Nicht für ungut
Gruß Bernd
Kondome... 🙄
Von Waschstraße rate ich aus diversen Gründen grundsätzlich ab.
Ich bin der Meinung, daß man mit Handwäsche in einer SB Waschbox besser bedient ist.
Pflegeprodukte nutze ich die des Herstellers Meguiars - Shampoo, Lackreiniger, Politur, Reifenpflege. Für die Kunststoffteile im Innenraum nur Microfasertuch und klares Wasser, für's Leder spezielle Lederpflege.
oder so....geht zur Not auch:
www.youtube.com/watch?v=uKa2E1epl-8
(Bitte ganz rechts auf Vollbild....dann kommt es gut rüber😁)
und von Grund aus sauber ist der MB😁
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
oder so....geht zur Not auch:www.youtube.com/watch?v=uKa2E1epl-8
und von Grund aus sauber ist der MB😁
Banditos !!!!!
😉😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
ok...aber bevor man mit Swiffer-Tücher dran rumputzt😁😁
Jep, habe ich auch im Auto.....ist aber nur ein S204 ;-)
Gruß Bernd