W204 AMG Menü Freischalten
Hallo Community,
Ich wollte bei meinem S204 BJ.08 das AMG Menü freischalten lassen. Das Programm Xentry und Vediamo ist vorhanden. Als OBD Hardware ist der Original Tactix Openport vorhanden. Falls jemand in der Community ist der mir helfen konnte wäre ich sehr Dankbar.
43 Antworten
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 5. März 2023 um 23:26:01 Uhr:
Und das is dann wie gehabt, das zuletzt gewählte menü kommt beim nächsten start wieder?
JA
Sind beim M 271.82 Motor überhaupt Sensoren für Getriebeöl u. Öltemperatur vorhanden?
Wenn nicht, macht das AMG-Menü gar keinen Sinn.
Bei meinem 271.820 Motor, kann ich die Öltemp. mit der car scanner app auslesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 30. September 2023 um 22:35:05 Uhr:
Bei meinem 271.820 Motor, kann ich die Öltemp. mit der car scanner app auslesen.Also ist ein Sensor vorhanden.
Getriebeöl-Sensor wahrscheinlich nicht.
Ich interessiere mich dafür.
Kann einer aus Raum Hamburg das machen?
Bitte um Rückmeldung.
C 200 Kompressor 2007 W204
Zitat:
@mm2kix schrieb am 5. März 2023 um 19:11:32 Uhr:
Zitat:
@atsiz77 schrieb am 3. März 2023 um 18:47:01 Uhr:
Lohnt sich denn das AMG Menü für den Mehraufwand eigentlich, was bringt es für Vorteile ?Hey so sieht es dann aus
Wobei man auch erwähnen muss, dass das AMG Logo nach einigen Sekunden verschwindet, was ich ziemlich gut finde. Auch ist die Anzeige ziemlich gut ins KI integriert (bei mir im W212 vormopf, monochrom).
Etwas unschön finde ich dass beim Kaltstart der letzte Wert der Kühlmitteltemperatur (eigentlich Getriebe, aber in N/P wird Kühlmittel angezeigt) erst nach unten "laufen" muss. Das dauert ca. 10 Sekunden. Was passiert wenn ich sofort nen Gang (D/R) einlege, hab ich noch nocht ausprobiert weil ich zur Zeit erst abwarte bis sich die Drehzahl nach dem Kaltstart im Winter etwas beruhigt.
Müsste mein KI tauschen. Da dies neu codiert werden musste, hab ich das AMG Menü auch drauf machen lassen. Also abgesehen von den 2 Temperaturen bringt es nicht wirklich einen Mehrwert.
Zusätzlich würde ich es nicht drauf machen.
Zitat:
@bosch.m schrieb am 5. Januar 2024 um 11:19:24 Uhr:
Wie viel hat das codieren lassen des AMG Menüs bei euch gekostet?Nur AMG-Menü alleine kann ich nicht sagen. Bei mir war es zusammen mit der Tacho-Neujustierung.
Etwas unschön finde ich dass beim Kaltstart der letzte Wert der Kühlmitteltemperatur (eigentlich Getriebe, aber in N/P wird Kühlmittel angezeigt) erst nach unten "laufen" muss. Das dauert ca. 10 Sekunden. Was passiert wenn ich sofort nen Gang (D/R) einlege, hab ich noch nocht ausprobiert weil ich zur Zeit erst abwarte bis sich die Drehzahl nach dem Kaltstart im Winter etwas beruhigt.
Da passiert gar nichts .. wenn du in einem anderen Menü bist , zum Beispiel im Verbrauchs Menü und du rufst das AMG Menü nach 10 min nach dem du los gefahren bist auf , zählt der Getriebe Temperatur auch rückwärts runter bis der aktuelle istwert erreicht ist
Mal ne Frage an die Dieselfahrer
Brennt bei euch die vorglüh kontrollleuchte auf bei Zündung an machen ?
Grüße
Jürgen
Es macht aber nen Unterschied ob ich in P oder D bin! Da werden unterschiedliche Werte bzw. Sensoren angezeigt. Nur in D/R wird die Getriebetemperatur angezeigt, in N/P die Kühlmitteltemperatur.
Wie gesagt, schlimm ist es nicht, aber ein kleiner Schönheitsfehler in meinen Augen. Das Mitoröl zählt ja auch nicht erst runter, sondern zeigt gleich den richtigen Wert an.
W212 250cdi vormopf, Glühlampe wird wie gewohnt "angezeigt".
Zitat:
@Raucherlucky schrieb am 5. Januar 2024 um 17:02:36 Uhr:
Mal ne Frage an die Dieselfahrer
Brennt bei euch die vorglüh kontrollleuchte auf bei Zündung an machen ?
Das ist abhängig davon, wie gut der Codierer seinen Job beherscht. Bei manchen leuchtet sie nicht, bei anderen (also bei denen, die wissen was sie tun) leuchtet sie wie gewohnt.
Mir wurde das mal so erklärt (ich kann das aber auch nur grob erklären): Das hängt damit zusammen, das es das AMG-Menü (im 204er) ja eigentlich nur beim C63 gibt und das ist ja bekanntlich ein Benziner. Ein Codierer der nicht so versiert ist, kann Dir zwar das Menü einblenden (das ist net besonders schwer), aber eben nicht mehr. Ein erfahrener Codierer muss dazu tiefer in die Materie und ein paar Programmcodes der Software ändern und dann leuchtet auch die Vorglühkontrolle richtig, an der Stelle sitzt beim AMG soweit ich weiß nämlich das ESP Lämpchen.