W204 Alufelgen von Mopf auf Vormopf
Hallo zusammen,
habe die Felgen vom Mopf W204, Bj2013, 7,x j 17 gekauft. Passen von der Größe genau; 5x112 mm. Jetzt sagt mir mein Schrauber, dass die Zentrieringe nicht mehr in Ordnung sind; und die Schrauben zu kurz sind; (M14 x 46mm) waren original dabei. Gibt es längere Schrauben dafür, wenn ja wo?. Wie kann ich sehen welche Zentierringe ich benötige? In der Suche habe ich leider nichts dazu gefunden.
Danke schonmal für Eure Hilfe.
mfg Jörg
Beste Antwort im Thema
*aua*aua*aua*......... ich faß es echt nicht. In der Zeit hätte ich einfach mal das Telefon in die Hand genommen und die nächste MB-Werkstatt angerufen, wie die Dimension der Orginalschraube für diese Felge eigentlich ist !!
Wer zum Geier glaubt ernsthaft, das die Bolzen die bei Rädern mit "dazu gegeben" werden, auch wirklich dafür sind ? Sowas mißt man nach, am einfachsten wenn man ein am Fahrzeug befindliches OPrginalrad hat und dieses demontiert. Dann kann man den Gewindeüberstand sogar mit nem Lineal nachmessen.
Und was die Zentrierringe angeht, da isses ähnlich. Will man es genau haben braucht man eine Schieblehre, wenn man nicht googlen kann. Dann mißt man sich damit den Durchmesser der Nabe und des Mittenaufnehmers der Felge halt aus.
Und das vom VorMOPF zum MOPF irgendwelche Unterschiede bestehen kann ich mir nicht vorstellen, meines wissens nach ist das gesamte Chassis incl. Achsen in der 204er Serie gleich geblieben, und das bei S/W/C/X
20 Antworten
Zitat:
@lowcad schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:12:54 Uhr:
Ich habe keine Spurplatten. Welche Zentrierringe brauche ich denn?
Die benötigten Zentrierringe stehen im Gutachten zu den Felgen.
*aua*aua*aua*......... ich faß es echt nicht. In der Zeit hätte ich einfach mal das Telefon in die Hand genommen und die nächste MB-Werkstatt angerufen, wie die Dimension der Orginalschraube für diese Felge eigentlich ist !!
Wer zum Geier glaubt ernsthaft, das die Bolzen die bei Rädern mit "dazu gegeben" werden, auch wirklich dafür sind ? Sowas mißt man nach, am einfachsten wenn man ein am Fahrzeug befindliches OPrginalrad hat und dieses demontiert. Dann kann man den Gewindeüberstand sogar mit nem Lineal nachmessen.
Und was die Zentrierringe angeht, da isses ähnlich. Will man es genau haben braucht man eine Schieblehre, wenn man nicht googlen kann. Dann mißt man sich damit den Durchmesser der Nabe und des Mittenaufnehmers der Felge halt aus.
Und das vom VorMOPF zum MOPF irgendwelche Unterschiede bestehen kann ich mir nicht vorstellen, meines wissens nach ist das gesamte Chassis incl. Achsen in der 204er Serie gleich geblieben, und das bei S/W/C/X
Ähnliche Themen
Zitat:
@Crizz schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:02:19 Uhr:
*aua*aua*aua*......... ich faß es echt nicht. In der Zeit hätte ich einfach mal das Telefon in die Hand genommen und die nächste MB-Werkstatt angerufen, wie die Dimension der Orginalschraube für diese Felge eigentlich ist !!Wer zum Geier glaubt ernsthaft, das die Bolzen die bei Rädern mit "dazu gegeben" werden, auch wirklich dafür sind ? Sowas mißt man nach, am einfachsten wenn man ein am Fahrzeug befindliches OPrginalrad hat und dieses demontiert. Dann kann man den Gewindeüberstand sogar mit nem Lineal nachmessen.
Und was die Zentrierringe angeht, da isses ähnlich. Will man es genau haben braucht man eine Schieblehre, wenn man nicht googlen kann. Dann mißt man sich damit den Durchmesser der Nabe und des Mittenaufnehmers der Felge halt aus.
Und das vom VorMOPF zum MOPF irgendwelche Unterschiede bestehen kann ich mir nicht vorstellen, meines wissens nach ist das gesamte Chassis incl. Achsen in der 204er Serie gleich geblieben, und das bei S/W/C/X
Crizz, Du bekommst von mir schallenden Applaus.
Ich wäre sogar noch weiter gegangen und längst mal flugs zum Freundlichen gefahren und mir dort 20 ORIGINAL MB SCHRAUBEN geholt. Haben mich zuletzt 3€ pro Stück gekostet. Das sollte einem die Sicherheit doch wert sein.
Was man hier auch immer an Schrauben mitgegeben hat scheint unbrauchbar zu sein. Diesen Rat hätte Schrauber aber auch geben können und MÜSSEN!
Danke danke,
ihr habt ja recht. Habe am Samstag gemessen. Gewinde schaut 20 mm aus der Felge rau. Gewinde in der Scheibe ist 20 mm tief. Von daher muss es passen. Werde die Tage zum freundlichen fahren und neue Distanzringe ordern.
Vielen Danke an alle. (sehe es ein, war eine unnötige Diskussion von mir).
mfg Jörg