W204 200CGI macht seltsame Geräusche
Hallo Zusammen!
Seit einem Monat fahre ich einen W204 mit 200CGI-Motor. Nach 500km bemerkte ich ein seltsames, ratterndes, schwer zu beschreibendes Geräusch.
Ich war das erste Mal in der Werkstatt, da hat man Bleche ab- und wieder drangeschraubt und gesagt, jetzt sei es wieder gut.
Es war nicht gut.
Das zweite Mal, nach erneuter ausgiebiger Testfahrt, wurde eine Woche später der Klimakompressor getauscht.
Es war wieder nicht gut.
Ich ging dann von der Werkstatt in die Niederlassung. Nach ausgiebiger Testfahrt hörte der Mechaniker das Geräusch auch und ich erntete ein Schulterzucken.
Man wolle sich schlau machen und mir Bescheid geben.
Vier Tage später erhielt ich einen Anruf. Bei dieser Serie währe die Kraftstoffhochdruckpumpe auffällig laut und wurde Geräusche verursachen. ---- !!!! ???? !!!!! ???? Jetzt bin ich baff. Ich wusste nicht, das Mercedes Autos mit dem Feature "Sound Kaputtes Auto" herstellt.
Ich würde ja gerne mal einen anderen 200CGI probefahren - man kann mir keinen anbieten!!!! Ich bin äußerts unzufrieden!
Sorry für die lange Vorgeschichte....
Meine Frage lautet, hat jemand von Euch auch einen 200CGI mit o.g. Problem, der irgendwie kaputt klingt? Ist das wirklich normal?
Danke für Eure Antworten!
Gruß,
DonQuixiote
Beste Antwort im Thema
Hoch lebe der Kompressor.....gut bringt jetzt nix, aber ich war die ganze Zeit schon skeptisch mit den Turbos.....warum lässt man es nicht, wie es war..... es war doch gut
18 Antworten
Es ist schwer sich ein Geräusch vorzustellen.
Mann muss es hören,
Aufnehmen mit der Digicam zum Beispiel und auf Youtube hochladen, oder so ähnlich.
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
... die Direkteinspritzer haben alle (zumindest im Leerlauf) ein lautes Motorengeräusch, auch unser BMW 118i, aber auch z.B. der 6er BMW, alle Direkteinspritzer eben :-)
Das ist richtig. Ich habe auch knapp vier Jahre einen VW/AUDI "Turbo FSI" Motor gefahren. Der hat im Leerlauf geklackert wie ein Diesel oder hoer Dir mal die neuen Benzindirekteinspritzer Motoren von Porsche an... scheusslich 🙁 es ist ein Jammer da ist nix mehr von dem urspruenglichen Porsche Sound zu hoeren 😠🙁
cu... 😎😎
Zu eigenen Erfahrungen:
Weder bei W212 200 CGI noch mit W204 180 CGI sind für mich seltsame Geräusche zu vernehmen.
Ich bin übrigens sehr froh über die neue Motorengeneration. Für mein (subjektives) Empfinden sind beide Motoren in der Elastizität besser geworden. Außerdem ist das Laufgeräusch für mich im Vergleich zu den Kompressormotoren eine Wohltat.
Ich mag das Kompressor"kreischen" nicht sonderlich.
Das Geräusch ist im Leerlauf nicht so schlimm. Es ist am stärksten beim Beschleunigen, wenn man dann das Gas wieder loslässt.
Der CGI klingt insgesamt schrecklich, das ich richtig. Aber er hat trotzdem ein gesundes, dieseldirekteinspitzerähnliches Motorengeräusch. Das was ich da höre, gehört da aber nicht hin. Es überlagert das Motorengeräusch. Vielleicht ist es auch das Getriebe?
Wahrscheinlich höre nur ich es :-))) Ich sollte mal ein Psychologen aufsuchen, was haltet Ihr davon? :-))))
Ich bin jetzt 9000km gefahren. Es hat sich nichts geändert. Im Gegenteil. Der linke Aussenspiegel knarrt und quietscht beim An- und Ausklappen. Die 5-Gang-Automatik knallt gelegentlich den Gang rein, dass das Auto einen Satz macht und meine Klimaanlage spinnt auch: Im Karren ist einen Bullenhitze, die Lüftung arbeitet auf voller Leistung. Plötzlich wird der Lüfter runtergeregelt auf minimal. Ich wundere mich und bin kaum fertig mit wundern, bläst das Ding wieder mit voller Kanne. Naja.......
Ich will das Auto nicht mehr.