W203 Zylinder auf Funktionstüchtigkeit überprüfen ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, mein Kollege hat ein Problem.

Er fährt ein C200 CDI 2003 , mit 110.000 km.

Vor paar Tagen hat sein Motor angefangen zu wackeln also der ganze motorblock springt hin und her.

Die Motorlager haben wir überprüft die sind in Ordnung als nächstes wollten wir überprüfen ob alle Zylinder laufen, da gegebenfalls der Motor auch dadurch wackeln kann. Leider wissen wir nicht wie wir das anstellen wollen.

Hat jemand Tipps, bzw eine Anleitung.

Wären für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es einfach mal mit Auslesen des Fehlerspeichers, bevor wild div. Teile auf Verdacht getauscht werden ?!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ohne angeschlossenen LMM > Notlauf

Zitat:

Original geschrieben von Semet



Zitat:

Original geschrieben von Udo.Schroers


Hallo,

ich weiss zwar nicht, wie häufig beim Daimler ein defektes Zwei-Massen-Schwungrad ist, aber wenn das ZMS defekt ist wackelt das Auto auch wie ein Lämmerschwanz.

Eventuell mal prüfen.

Gruss

Udo

Hat die Automatik überhaupt ein ZMS ?

?

Soweit ich weiss entscheidet über ZMS oder nicht der Antrieb (Diesel oder Benzin) und nicht das Getriebe.

Gruss

Udo

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



Zitat:

Original geschrieben von Semet


Hat die Automatik überhaupt ein ZMS ?

Ich habe noch eine Frage und zwar schaltet mein ATG beim Kickdown nur noch 1 Gang zurück seitdem ich den LMM gereinigt habe , vorher waren es 2. Wann kann ich tun ? Getriebe reset?

Das Getriebesteuergerät entscheidet je nach Situation und div. Faktoren, wie weit es beim KickDown zurückschaltet...

Dankeschön.

Ich hätte dann noch eine Frage ist es normal, dass man beim beschleunigen die Schaltvorgänge spürt ?

Also ich versuch das mal zu beschreiben: Beim Schalten fühlt es sich so an als ob der Wagen zum Gangwechsel ausholt also ganz kurz langsam wird und den gang einlegt. Wie so ein sehr sehr sehr leichtes Bremsem. Es passiert aber sehr sanft und ist manchmal nur sehr schwer fühlbar.

Hallo, ich hab noch eine kleine frage:
Was ist das für ein Stecker ?

Der war voll mit Öl !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Semet


Hallo, ich hab noch eine kleine frage:
Was ist das für ein Stecker ?

Der war voll mit Öl !

-----------------------------------

Wieviele Fragen kommen noch ???Ich würde sagen lass dein Kumpel zu Merc. fahren.

AUSLESEN > da wird einiges zusammen kommen.

Irgendwann läuft er nicht mehr, die Finger weg, sonst bist du der Dumme nachher.

Alles in allem wird es wohl eine größere Reparatur.

------------------------------------------------------------------

Ja das Problem ist wir waren bei Mercedes , in Fehlerspeicher haben die nichts gefunden außer den LMM.
Und das per SD. Mit dem Öl Habe ich das erst jetzt gesehen, habe noch ein Termin bei mB gemacht . Aber das Öl kommt wohl aus dem Ölabscheider aber kann mir jemand sagen wozu das Kabel da ist ? Ich will es nur verstehen

Zitat:

-----------------------------------

Wieviele Fragen kommen noch ???Ich würde sagen lass dein Kumpel zu Merc. fahren.

AUSLESEN > da wird einiges zusammen kommen.

Irgendwann läuft er nicht mehr, die Finger weg, sonst bist du der Dumme nachher.

Alles in allem wird es wohl eine größere Reparatur.

------------------------------------------------------------------Ich dachte das hier ist ein Forum , und man darf Fragen stellen, falls man etwas nicht versteht. Wer darauf keine Antwort weiß , wie du offentsichtlich, kann sich einfach zurückhalten und braucht nicht auf die Werkstatt verweisen. Das es eine Mercedeswerkstatt gibt wissen wir alle . Dafür brauchen wir kein Forum!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen