W203 Versicherungskosten
Hallo Community,
Als ich mir Anfang des Jahres meinen Mopf gekauft hatte, habe ich mir ein paar Gedanken wegen der Versicherung gemacht.
- sollte nicht überteuert sein
- vernünftiger service
- Haftpflicht und Teilkasko
- Vollkasko fand ich zu teuer und nicht lohnenswert
Als erstes habe ich natürlich mal online verglichen wo ich mich bewege mit meinen Daten.
War zuletzt mit meinen Prozenten bei Axa und hatte SF10 nur mein Berater war sehr beschäftigt wodurch ich bei der Gelegenheit mir ein Angebot von der Allianz einholte.
Natürlich viele Fragen gestellt bekommen um den Beitrag auszurechnen und die SF angegeben die ich bei Axa mit sf10 hatte. Dann gab es noch ein Telekom MA Rabatt (2-3€). 14000 Km Fahrleistung angeben.
Folgendes Resultat: Haftpflicht SF10. 51,00€ + Teilkasko 21,00€ = 72€
Ich fand das jetzt nicht günstig aber hoffe das der Preis sich in der Qualität widerspiegelt und schloss es ab.
Nun bekomme ich ein Schreiben von der Allianz das die Axa mitteilte das ich gar nicht die SF10 hätte und es mit einem Formular erneut richtig die sf angeben soll.
Ich bin natürlich zu meiner Beraterin hin und habe es erklärt. Sie fragte ob ich ein Unfall letztes Jahr und ich verneinte es und gab ihr nochmal meine versicherungsabmeldung wo die sf erfasst ist.
Habe gestern noch einmal angerufen und nachgefragt was jetzt nun ist, ich soll mich 14 Tage gedulden es sei moniert aber es kann eine Sondereinstfung beim bisherigen Versicher gewesen sein.
Ich find es auf jedenfall nicht so toll wenn mein Beitrag wieder teurer wird, wenn ja kann ich ja wieder zurück zur Axa oder mir online einen aussuchen. Habt ihr Tipps für mich? Ich kenne mich leider nicht so gut mit dem Thema aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
...
Mercedesfahrer zahlen Jahresbeiträge, wir kennen
solche kleinen Beiträge nicht. ...
Selten so einen (sorry für den Ausdruck) "Dünnsinn" gehört/gelesen...
🙄
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maboe
...Also heißt es dann leider für dich zu warten, bis du wieder Kündigen kannst. Und das geht Ende des Jahres.
...
Oder, was wir nicht hoffen wollen, im selbst verschuldeten Schadensfall...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Oder, was wir nicht hoffen wollen, im selbst verschuldeten Schadensfall...Zitat:
Original geschrieben von maboe
...Also heißt es dann leider für dich zu warten, bis du wieder Kündigen kannst. Und das geht Ende des Jahres.
...
kann natürlich auch eine Glasreparatur über die Teilkasko sein. Oder die Versicherung erhöht im Laufe des Jahres den Beitrag. Wobei das eher unwarscheinlich ist. Aber so ein Steinschlag ist ja schnell passiert...
Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob dann auch die Haftplicht kündbar ist. Vermutlich eher nicht.
Muss nicht bei Kündigung im Schadenfall die Prämie bis zum Ende der regulären Kündigungstermines trotzdem bezahlt werden?
Beim 203er ist übrigens nur die Kasko teuer, und das liegt hauptsächlich an den hohen Reparaturkosten und vermutlich - da es ein typisches Autobahn Fahrzeug für Vielfahrer ist - an häufigen teuren Frontscheibenwechseln wegen Steinschlägen. Auch Xenonscheinwerfer und elektrische Spiegel die auch noch selbst abblenden können spielen hier eine Rolle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maboe
Öhm, ich glaube, ihr redet alle am Thema vorbei. Das Problem des TE ist, das er Probleme hat bei der SF zwischen aktuellem und Vorversicherer. Vermutlich, so hat es ihm die aktuelle Versicherung ja auch gesagt, liegt es wohl daran, das die Vorversicherung eine Sondereinstufung hatte und die aktuelle Versicherung die so nicht übernimmt.Und die eigentliche Frage ist ja, ob und wenn ja, wie er da rauskommt.
Wie üblich wird auch er einen Vertrag nach den bei der Versicherung geltenden ABG unterschrieben haben und daran wird er sich bzw. die Versicherung halten.
Ich habe selbst einen günstigen 2 Wagentarif und möchte den gerne auf eine andere Versicherung übernehmen.... die ist dann nämlich günstiger. Das weiss auch die Versicherung und schreibt mir nur die SF gut, die ich ohne diesen Locksonderbonus ansonsten hätte - steht alles in den AGB, die ich mit dem Vertragsabschluß anerkannt habe.
Damit weiss sie, das ich ihr treu bleiben werde, da die neue Versicherung mit dem normalen SF deutlich teurer ist.
Ist halt so, wenn beide Seiten rechnen können 🙂
Sollte das erneut am Problem des Fragestellers vorbei gehen, wir können ja noch ein wenig üben. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MannimmondWbC
Muss nicht bei Kündigung im Schadenfall die Prämie bis zum Ende der regulären Kündigungstermines trotzdem bezahlt werden?Beim 203er ist übrigens nur die Kasko teuer, und das liegt hauptsächlich an den hohen Reparaturkosten und vermutlich - da es ein typisches Autobahn Fahrzeug für Vielfahrer ist - an häufigen teuren Frontscheibenwechseln wegen Steinschlägen. Auch Xenonscheinwerfer und elektrische Spiegel die auch noch selbst abblenden können spielen hier eine Rolle.
Wußte gar nicht, dass der W203 ein typisches Autobahn-Vielfahrer-Fahrzeug ist...😕
Was sind dann alle anderen? Typische Stadt-Wenigfahrer-Fahrzeuge?
Ach ja und der W203 hat natürlich auch als einziges Fahrzeug Xenon-Scheinwerfer und sogar noch in Bi!
Und elektrische Spiegel (ach du liebe Güte) und selbstabblendend - hallelujah...
Bei solchen High-Tec-Wunderwerken muß die Versicherung ja teuer sein...
Zum Beispiel 290€ für HP mit TK 150€ SB im Jahr für einen 320 CDI...
Nix für ungut... 😁
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Selten so einen (sorry für den Ausdruck) "Dünnsinn" gehört/gelesen...Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
...
Mercedesfahrer zahlen Jahresbeiträge, wir kennen
solche kleinen Beiträge nicht. ...🙄
.
Zum Thema ...
Manche haben den Kopf in erster Linie zum Haareschneiden.😁
Ja dann würde ich gern wissen bei welcher Versicherung du bist und welche SF du hast, könntest ja auch deine Jahresrechnung hochladen und die persönlichen Daten schwärzen 😉
Ich bin gespannt
Zitat:
Original geschrieben von kubeck
Wußte gar nicht, dass der W203 ein typisches Autobahn-Vielfahrer-Fahrzeug ist...😕Zitat:
Original geschrieben von MannimmondWbC
Muss nicht bei Kündigung im Schadenfall die Prämie bis zum Ende der regulären Kündigungstermines trotzdem bezahlt werden?Beim 203er ist übrigens nur die Kasko teuer, und das liegt hauptsächlich an den hohen Reparaturkosten und vermutlich - da es ein typisches Autobahn Fahrzeug für Vielfahrer ist - an häufigen teuren Frontscheibenwechseln wegen Steinschlägen. Auch Xenonscheinwerfer und elektrische Spiegel die auch noch selbst abblenden können spielen hier eine Rolle.
Was sind dann alle anderen? Typische Stadt-Wenigfahrer-Fahrzeuge?Ach ja und der W203 hat natürlich auch als einziges Fahrzeug Xenon-Scheinwerfer und sogar noch in Bi!
Und elektrische Spiegel (ach du liebe Güte) und selbstabblendend - hallelujah...
Bei solchen High-Tec-Wunderwerken muß die Versicherung ja teuer sein...Zum Beispiel 290€ für HP mit TK 150€ SB im Jahr für einen 320 CDI...
Nix für ungut... 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW1HXO
Ja dann würde ich gern wissen bei welcher Versicherung du bist und welche SF du hast, könntest ja auch deine Jahresrechnung hochladen und die persönlichen Daten schwärzen 😉Ich bin gespannt
Versicherung ist die Allsecure (Direktversicherungs-Tochter der Allianz) und ich habe die SF 22.
Die Rechnung gibt´s gern heute Abend - auf Arbeit hab ich sie nicht parat.
Letztes Jahr war ich noch bei der DA Direkt mit 303 EUR Jahresprämie.
Doch die haben den Beitrag für 2013 trotz 0 Schaden, gleiche Typ/Regionalklasse quasi ohne Begründung um satte 140 EUR erhöht. Geht mal gar nicht.
Insofern ist Check24 gar nicht schlecht, so habe ich die Allsecure gefunden und eine 30 EUR Gutschrift gab´s auch noch - ist sogar schon ausbezahlt.
Somit kostet die Jahresprämie sogar nur 260 EUR.
😉
Danke Dir kubeck, wenigstens mal jemand der Zahlen sprechen lässt und Info´s weiter gibt und vor allem auch belegen kann.
Zitat:
Original geschrieben von kubeck
Versicherung ist die Allsecure (Direktversicherungs-Tochter der Allianz) und ich habe die SF 22.Zitat:
Original geschrieben von VW1HXO
Ja dann würde ich gern wissen bei welcher Versicherung du bist und welche SF du hast, könntest ja auch deine Jahresrechnung hochladen und die persönlichen Daten schwärzen 😉Ich bin gespannt
Die Rechnung gibt´s gern heute Abend - auf Arbeit hab ich sie nicht parat.Letztes Jahr war ich noch bei der DA Direkt mit 303 EUR Jahresprämie.
Doch die haben den Beitrag für 2013 trotz 0 Schaden, gleiche Typ/Regionalklasse quasi ohne Begründung um satte 140 EUR erhöht. Geht mal gar nicht.Insofern ist Check24 gar nicht schlecht, so habe ich die Allsecure gefunden und eine 30 EUR Gutschrift gab´s auch noch - ist sogar schon ausbezahlt.
Somit kostet die Jahresprämie sogar nur 260 EUR.
😉
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von VW1HXO
Ja dann würde ich gern wissen bei welcher Versicherung du bist und welche SF du hast, könntest ja auch deine Jahresrechnung hochladen und die persönlichen Daten schwärzen 😉
Ich bin gespannt
bin zwar nicht direkt gemeint aber gebe gerne auch meinen Senf dazu:
EUROPA Versicherungen SF 25% -/ 12.000Km V01, V02, V03
Haftpflicht: 16,86€ / Teilkasko: 8,84€ macht zusammen in Monat = 25,70€
das macht im Jahr 308,40€ 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW1HXO
Danke Dir kubeck, wenigstens mal jemand der Zahlen sprechen lässt und Info´s weiter gibt und vor allem auch belegen kann.
Gerne 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nox100
Oder das Auto auf die Frau ummelden.
Dann kannst du auch wechseln.
Eine Ummeldung ist nicht mal erforderlich. 😎
Als ich merkte, dass meine Versicherung es mit den Versicherungsprämien übertrieb wollte ich kündigen. Der Versicherungsagent machte einen auf neunmalklug und meinte großkotzig das könne ich erst zum Jahresende.
Da erinnerte ich mich der Aussage meines genialen Jura-Professors:
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung! 🙂
Gesagt, getan.
---------------------------------------------------------------------------------------
VVG, § 96, Kündigung nach Veräußerung
Abs. 2
Der Erwerber ist berechtigt, das Versicherungsverhältnis mit sofortiger Wirkung oder für den Schluss der laufenden Versicherungsperiode zu kündigen.
---------------------------------------------------------------------------------------
Habe meinen kompletten Hausrat und meinen PKW jeweils für 1 € an meinen Bekannten verkauft. Ich hatte ihm also das dingliche Recht (absolutes Recht) an den Sachen übertragen.
Dieser kündigte die Versicherungen gegenüber der Versicherung gem. § 96 Abs. 2 Satz 1 VVG und verkaufte mir im 5 Minuten Takt alles retour. 😎
Kaufvertrag, Rückkaufvertrag und mein Schreiben an den Agenten, dass ich meinen Vertrag als gekündigt ansehe, wurde der Versicherung im Takt zugestellt. 😁
Hatte außer dem darauffolgenden erhofften Schriftwechsel nie wieder was von dem Agenten gehört. 🙄
Das funktioniert aber nur mit Sachversicherungen. Und mein Bekannter hätte auch Danke sagen können. 😰 Waren uns aber einig, diese Abzocke ad hoc zu beenden.
Bin jetzt mit allen Versicherungen beim Direktversicherer und zufrieden.
Zahle in SF27 bei einem Beitragssatz 30 in RK4 und Typklasse 16 monatlich 27,50 €. Der liegt momentan noch geringfügig höher wie hier aufgezeigt, weil meine Kiddies zur Zeit auch damit fahren.
Gruß
Axcell
Na dann lass ich meine Zahlen auch mal raus :
C200 Kompressor Automatik / T-Modell
Versicherung : WGV
SF 20
Vollkasko (300 SB) inkl. TK (ohne SB) + Haftpflicht = 419.- / Jahr
Gruss wiz