W203 springt nicht an! Dringend!
Hallo zusammen, mein Dad hat ein W203 Bj 2001. Seit 2 Wochen springt das Auto immer öfters nicht an. Am Freitag letzte Woche ging dann gar nichts mehr, Zündung an, alle Testlampen leuchten auf, aber Motor starten ging nicht, kein muckser!
ADAC angerufen, der kam Schlüssel umgedreht lief :-( Die in der Werkstatt haben dann gemeint die Batterie sei defekt. Batterie getauscht und heute morgen wieder das gleiche Spiel. Das Auto lässt sich nicht starten!
Woran kann das liegen? Das einzige was wir bis jetzt festgestellt haben ist, wenn sich das Auto nicht starten lässt dann ist in unsrer Garage die gefühlte Luftfeuchtigkeit recht hoch.... (Tiefgarage)
Gruß
26 Antworten
ihr habt recht. ist sicher nicht leicht. (der Fehler war aber immer da..)
ich war nur sauer bei einem 2 Jahre altem Auto in der Pampa stehen zu bleiben und anschließend so viel Geld bezahlen zu müssen. Hinzu kommt, das die mir mein Auto gegeben haben ohne Rechnung und dann 4 Wochen später eine Mahnung über die Summe geschickt haben.
Ja versteh dich vollkommen, und ärgerlich ist das alle mal! Aber wir stecken in den Autos nicht drinnen. wir reparieren sie nur!
Mfg
Klar. Sauer ist in so einem Moment jeder. Das schlimme an den Fehlern ist folgendes.
Ich hol das das Auto in die Werrkstatt und freu mich, juhu der fehler ist drin. Hol mein Meßgerät, sag nem Kollegen er soll mal starten, damit ich anfangen kann zu messen und folgendes passiert: der Wagen startet natürlich. 50 versuche später startet der Wagen immer noch. Also ohne was zu machen raus damit. Vorher auf dem Parkplatz startete der Wagen natürlich nicht. Du kannst dir nicht vorstellen wie Frustrierend das für mich als Monteur ist.
Entweder hab ich heilende Hände in der Werkstatt oder die Halle ist mit einem Fluch belegt 🙂
Also scheiße für beide. Dem Kunden und der Werkstatt, die in so einer sache als unfähig da steht.
Hey Klausi, entweder arbeiten wir in der gleichen Werkstatt oder der Fluch hat auch meine Befallen :-)
Mfg
Ähnliche Themen
Wir nannten das früher den VORFÜHREFFEKT 🙂 😁
Beim Zahnarzt hab ich Komischerweise auch keine schmerzen mehr.
Das wird auch heute noch Vorführeffekt genannt 🙂
Lol,, look at Thread E-Klasse-----> Fehlermeldung -144, müsst ihr lesen. Manchmal frag ich mich wofür gibts eine Betriebsanleitung????????
Bei meinem Merci war es die Verbindung zwischen Magnetschalter und Anlasser.
Werkstatt in MD Silberberg hat Fehler nicht gefunden.
Silvester 2004 sprang Merci (7/2002) nicht an und wurde abgeholt.
Aber der Fehler war in der Werkstatt nicht wieder aufgetreten.
Bis Ostern 2005 ging dann alles gut.
Am SAM kann man die "50" ganz gut abziehen und Spannungsmessung vornehmen.
Klar aus dem SAM kommen 12 Volt beim Anlassen, bleibt also nur noch der Weg zum Anlasser "50".
Und wie sagt man unter Elektronikern:
OHNE OHM KEIN STROM ! (wie früher bei Trabbi)
50-Kabel zum Magnetschalter war i.O.
Folgt das Ausbauen des Anlassers:
-Batterie abklemmen
-Getriebe mi Wagenheber abstützen
-Auspuffhalterungen an Karosserie abbauen und auch abstützen
-Schalthebelabdeckung innen lösen
-hintere Getriebeaufhängung abschrauben
-Motor/Getriebe mit Wagenheber ablassen
-Kabel am Anlasser demontieren
-Anlasser lösen und am liebsten in die Ecke schmeißen!!
Der Typ welcher hohe Aufgabe hat bei einem 32000€ Auto die Verbindungs-Mutter der Kabelöse anzuziehen, hatte wohl einen schlechten Tag an meinem Finalprodukt.
-Schmorstelle an Öse mit Glasfaserpinsel gesäubert
-alles wieder eingebaut und besser als neu
tja nur Frage ich mich warum du Getriebe und so wegbaust. Mit Fingerspitzengefühl und Drei verlängerungen mit halb zoll ratsche durch den Kardantunnel bekommst den anlasser auch so raus.
Mfg
Nein Getriebe nicht abgebaut sondern nur abgesenkt sonst kommst du nicht an obere Schraube.
doch wenn man weis wie!! ---> 3 verlängerungen halb zoll ratsch durch den getriebetunnel!!!!!!!!!
Ich hab auch noch nie das Getriebe abgesenkt um an die oberste Scharaube zu kommen. Ein paar Verlängerungen reichen da aus. Mit der Hand kommt zwar nicht gut an die oberste Schraube, aber es geht. Es reicht um die Nuß auf die Schraube zu bekommen. Und die kleinsten Hände hab ich auch nicht 🙂