W203 Mängel ohne Ende... ich dreh durch!
Hallo,
so langsam hab ich die Nase voll vom W203. Habe einen 200K Erstzulassung 01/2004 (Vormopf).
Alles fing im Herbst an mit Klappergeräuschen an der Va:
- Stabilager
- Querlenker rechts
- Spurstangen
- Radlager
- Reifen hin wegen Sägezahn ( von den Spurstangen)
= hat alles Knete ohne Ende gekostet in letzter Zeit.
Ich dachte nun ist endlich ruhe doch beim Radwechsel auf Sommer fiel auf:
- nun ist auch der Querlenker links hin
- sowie der MSD bzw. Katalysator klappert recht laut im Stand
dann kündigen sich nun an den Hochpflasterungen in den 30er Zonen merkwürdige quitsch/knarr/knarz Geräusche an... Was kann das denn schon wieder sein?
... Was ich mich nur so langsam hierbei frage ist: Darf das alles denn bei einem 8Jahre alten Mercedes sein? Bei einer Laufleistung von 110.000km?
Weiß jemand ob beim Querlenker und dem MSD noch was mit Kulanz oder Gebrauchtwagengarantie zu machen ist?
Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
Der 17Jahre alte W202 den wir vorher hatten, hat nicht halb so viel Ärger gemacht. Nichts anderes Beim W210 nie Probleme mit dem Fahrwerk oder so... Geschweigedenn mit dem Auspuff bzw. MSD.
... Überlege schon mich vom 203 zu trennen 🙁
Weiß jemand ob man bzgl.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Das Auto ist einfach mies! Ich bin SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO froh den los zu sein, dass glaubt ihr nicht.
Von deinem auf alle zu schließen halte ich für leicht überzogen. Es gibt durchaus zufriedene 203er Eigner, wie man in Motor-Talk lesen kann.🙂
.... deine O-Taste prellt, die Tastatur scheint wohl ebenfalls eine Montagsausgabe zu sein 😉
31 Antworten
Ich habe bei meinem Fiat Tipo 356 1.6 jtd jetzt auch 105 tkm runter, bei mir ist alles noch wie neu am Fahrwerk! Lediglich müsste ich bereits 2 Mal hinten ein Radlager wechseln, was bei der einfachen Konstruktion von Fiat aber nur 20 Minuten (auf der Straße gewechselt) und ca. 55 Euro gekostet hat. Jetzt Frage ich mich: Wie kann man aus Mercedes FIAT Fehler In Allen Teilen machen?
MIst ...
Meine Empfehlung: Lässt die Finger in solchen Premium Produkten die schon lange keine mehr sind