W203 Limo - Kofferraum lässt sich nicht öffnen !

Mercedes C-Klasse W203

Servus,

bei meinem W203 (C200cdi) lässt sich die Kofferraum Heckklappe nicht mehr öffnen.
Das dürfte ein bekanntes Problem sein aber, bin in meinem Fall noch zu keiner Lösung gekommen.

Beim öffnen sei es mit dem Schlüssel, im inneren des Fahrzeuges oder direkt an der Heckklappe, ist ein geräusch hörbar. Ich nehme an das ist der Mikroschalter der seinen Job ausüben möchte. Allerdings passiert absolut garnichts.
Habe bereits probiert die Kennzeichen halterung abzumontieren und am Seilzug zu ziehen aber auch das ist mir nicht gelungen.
Ich habe keine Umklappbaren sitze, durch den Skisack habe ich es auch nicht recht hinbekommen und die Öffnung zum Kofferraum durch den Erste-Hilfe-Kasten ist zu klein.

Kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen ? Komme ich vielleicht doch durch den Skisack in den Kofferraum ? Oder gibt es eine Möglichkeit die ich ausgelassen habe ?

Ich danke schonmal im Vorraus für hilfreiche Antworten.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ludo2005 schrieb am 16. Januar 2019 um 16:51:12 Uhr:


Schaumstoff habe ich raus, aber da ist ein Loch wo ich nur meine 4 Finger durch bekomme. Zerstören tue ich ungern etwas, deswegen möchte ich es lieber anders lösen. So langsam fängt die Leiche an zu stinken;-) Option in die Werkstatt fällt aus. Wollte jetzt mal versuchen ob ich die Hutablage komplett ab bekomme.
Warum kann man die Rückenlehne nur vom Kofferraum aus öffnen? Gibts keine Notentriegelung?

fährst Du eine E-Klasse (E240) ?

Es ist echt sehr schwierig in den Kofferraum eines W203 hereinzukommen. Das war auch der Grund für die Fahrzeugwahl gewesen. Im Kofferraum eines Kombis ist man ruck zuck an der Ware dran.

Offizielle Optionen zum Öffnen des Heckdeckels beim W203 sind:
-in der linken Fahrertür ist der Knopf für die Öffnung des Heckdeckels
-im Schlüssel ist ein Knopf für die Öffnung des Heckdeckels
-direkt unter dem Außengriff ist das Schlüsselloch für manuelle Öffnung des Heckdeckels

An die Mechanik der Heckdeckelentriegelung kommt man nur bei geöffnetem Heckdeckel bzw. der inneren Seite.
Wenn diese drei Varianten nicht funktionieren geht es nur über die Rücksitzlehne. Mir ist zumindestens kein anderer Weg dafür bekannt.

Die beiden Entriegelungshebel dafür befinden sich bowdenzuggeführt direkt unterhalb der Hutablage (Blech) an den Außenkanten. Bei meiner C-Klasse w203 Bj.2007 ist diese durchgehend (ohne Verbandskastenmulde) aus massiven Stahlblech . Ohne dabei die Rückenlehne zu zerstören habe ich noch keinen Weg gefunden anders in den Kofferraum zu gelangen. Der einfachste Weg war für mich damals das Kunststoffteil hinter der Mittelarmauflage (herausklappbar) mit Hammer und breitem Schraubenzieher zu zerstören. Ich wähle bei unvermeidbarer Zerstörung immer das am günstigsten zu ersetzende Teil aus.
Ich hatte damals den Zündschlüssel im Kofferraum vergessen. Da ich den Heckdeckel mit der Fernentriegelung am Zündschlüssel geöffnet habe öffnet sich dabei nur dieser. Die Seitentüren bleiben geschlossen. Beim Herunterklappen/schließen des Heckdeckels verriegelt sich das Schloß automatisch wieder.
Der Zündschlüssel war im Kofferraum gelegen und das Auto war zu wie ein Safe.

Der ADAC, war ein polnischer Staatsbürger der wirklich Ahnung hatte, hat den Kofferraum von außen nicht zerstörungsfrei aufbekommen, daher hat er die verschlossene Fahrertür in 30sek geöffnet und wir haben den Weg über die geteilte Rücksitzlehne gewählt. Mein Arm passte anschließend durch die zerstörte Luke hindurch und ich konnte den Zündschlüssel greifen. Boah, das war anstrengend gewesen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Klinke mich mal hier an.
Kofferraum schloss surrt aber Klappe geht nicht auf.
Kann es zwar mit dem Schlüssel entriegeln und öfnnen,also das ist nicht mein Problem gerade.

Meine Frage ist,was kann defekt sein das es normal nicht öffnet.
Wie gesagt Motor funktioniert.
Lg

Zitat:

@Riderrider schrieb am 12. Juli 2023 um 19:27:18 Uhr:


Klinke mich mal hier an.
Kofferraum schloss surrt aber Klappe geht nicht auf.
Kann es zwar mit dem Schlüssel entriegeln und öfnnen,also das ist nicht mein Problem gerade.

Meine Frage ist,was kann defekt sein das es normal nicht öffnet.
Wie gesagt Motor funktioniert.
Lg

Genau dieses Problem habe ich jetzt auch. Gibt es denn schon eine Idee, was das sein kann? Mit Notschlüssel kann man entriegeln und das Surren höre ich auch. Aber das Schloss bleibt zu.
Deshalb die Frage an alle bzw. an Riderrider: Was kann der Fehler sein? Ist ja schon ein paar Tage her, dass es nicht funktioniert hat. Und wo soll Sprühöl dran?
LG

Ich habe das gleiche Problem.Was war das Problem? War der Motor für die heckklappe kaputt?

Der Motor surrte noch. Wahrscheinlich war das Zahnrad kaputt. Ich habe damals das kpl. Schloss ausgetauscht. Neupreis bei MB incl. Versand: 138 €. Teile-Nr.: A171 750 0085. Gebraucht ab 40 € bei ebay. Am besten ausbauen und nachschauen. Viel Spaß...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen