W203 Fahrkomfor

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, seit ich meinen 2002 w203 220cdi habe muss ich feststellen das ich ein sehr unangenehmes Fahrwerk habe. Das zeigt sich sobald irgendeine unebenheit kommt, dann schüttelt mein auto schon. Also wenn ich z.b über ne kaputte straße fahre oder bahnschienen, dann wackelt es schon kräftig. Ich bin jetzt mit vielen Autos gefahren aber so dermasen aufgefallen ist mir das bei keinen. Also beim fahren höre ich glaub ich keine defekte sachen am auto, läuft ruhig und alles. Ich hab leider auch nicht die Chance gehabt ein vergleichbares auto zu testen und fahrene.

Ist das normal bei den Modellen oder müsste er normal schön abfedern? Ich bin mit einem w210 oder w211 gefahren, da spürt man das garnicht. Man denkt er schluckt alle unebenheiten einfach weg.

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Gruß

Michi

Beste Antwort im Thema

Aufgrund der unglaublichen und eigentlich inakzeptablen Straßenbelagverhältnisse hier im Rhein-/Ruhrgebiet habe ich meine Bereifung von 225/45 17" auf 205/55 16" zurückgerüstet.

Man sollte die Kommunen eigentlich flächendeckend mit Gerichtsverfahren überschütten, damit da was passiert. Problem ist leider die Beweisführung 😠

Gruß und schönes WE

Fred

15 weitere Antworten
15 Antworten

Fahrwerk Serie ?
Kilometerleistung ?
Bereifung/Räder ?
Dämpfer im Eimer ?

Gruß

Fred

Hört sich nach ausgelutschten Dämpfern an!

Rauf auf die Bühne und mal alles checken. Ggf Stoßdämpfer testen lassen.
Normal ist das nicht 😉

Fahrwerk ist Original Classic
Laufleistung 170tkm
Bereifung 225 r17

Mehr weiß ich jetz auch nicht.

Ist das Kostenaufwendig das Prüfen zu lassen, kann das Jede x beliebige Werkstatt oder braucht man Speziall Werkzeug um das Prüfen ob alles in Ordnung ist.

Man denk das Auto Federt nicht so gut also eine etwas kaputte strasse schüttelt einen schon etwas durch.

Soll ich die Werkstatt bitten die Federn und Stoßdämpfer zu Prüfen oder muss ich was genaueres bescheid geben was zu Prüfen ist?

Ähnliche Themen

Könnte auch an den Reifen liegen. Ich merke z.B. einen deutlichen Unterschied zwischen 205/55 R16 rundum und 225/45 R17 vorne und 245/40 R17 hinten.
Einen direkten Vergleich habe ich nur zum W21o aus 2001 mit 215/55 R16 rundum und der ist gegen den S203 eine Sänfte. Alle wenn du vom W210 kommst, wirst du den als zu hart empfinden. Da emfehle ich mal einen BMW 3er zu fahren, dagegen ist der W203 sehr komfortabel.

es liegt nicht an den W S oder sonstwas Modellen....es liegt an unseren beschissenen Strassen
unsere Wippinger Steige wurde vor ein paar Jahren neu geteert, paar Monate später wurden die Schachtdeckel
versenkt, die Strasse wurde inzwischen wegen Kabel und Gas Verlegung zigfach neu aufgerissen und stümperhaft zugemacht....es ist ein Graus wie die arbeiten und keiner verstehts

meinen C350 reissts genauso aus der Spur wie meinen Vorgänger einen E320, wenn ich mit 80 km/h über diese Schachtdeckel fahre....kotz...

armes D.....Steuern hoch, Maut, Drohnen und so weiter...Tempo 120 kotz, alle Kohle ab zur EU...D und seine Strassen verrecke....

werde AfD wählen...sehe keine andere Chance

Callao

Hab nen Sport Edition und auch die Kombination 225/245. Die Strassen sind bei uns Sau schlecht. Mir kommt er dabei auch sehr hart vor. Ich weiss aber nicht ob der Sport Edition die gleichen Daempfer und Federn wie der Classic hat. Weiss das jemand?
Ansonsten ist das schon ein super fahren im Vergleich zu anderen Autos in der Klasse. Mit einem E oder einem 5er wuerde ich ihn eh nicht vergleichen.

Hallo,
habe für den Stoßdämpfertest bei der Dekra 10,- Euro bezahlt.

Ich würde im ersten Schritt auch zu einer neutralen Organisation (z.B. Dekra) gehen. Denn wenn Du z.B. zu ATU gehst, kann ich Dir hier auch schon das Ergebnis schreiben, da kannst Du Dir den Test sparen ;-)
Manchmal bietet das auch der ADAC auf Baumarktparkplätzen in einem speziellen Container an.

Gruß,
Edgar

Er vergleicht mit der E-Klasse und da liegen schon Welten dazwischen! Ich bin ja gerade umgestiegene von 210 auf 203. Ich kann das schon nachvollziehen!

Die Reifen tun ihr Übriges wohl... Ich hab die Selbe Dimension als Nokian, die sind recht komfortabel!

Aufgrund der unglaublichen und eigentlich inakzeptablen Straßenbelagverhältnisse hier im Rhein-/Ruhrgebiet habe ich meine Bereifung von 225/45 17" auf 205/55 16" zurückgerüstet.

Man sollte die Kommunen eigentlich flächendeckend mit Gerichtsverfahren überschütten, damit da was passiert. Problem ist leider die Beweisführung 😠

Gruß und schönes WE

Fred

Hallo zusammen...

Der Cassik ist von Hause tiefer als die anderen Ausführungen.
Ich habe auch einen Classik und das Fahrwerk ist im vergleich zu einem Ford Fokus sehr straf.

Gruss René

Bin viele Jahre mit dem 190er sehr komfortabel unterwegs gewesen. Nur bei 375.000km sollte es mal wieder was Neues sein.

Jetzt der w203mopf. Der hat schon ein sehr straffes Serien-Fahrwerk. Verbaut wurden die SACHS SuperTouring GasStoßdämpfer sereinmäßig.
Trotz alledem ist es kein Fahrkomfort. Wird meine letzte C-Klasse sein.

Mercedes fängt leider erst mit E an.

Zitat:

Original geschrieben von adymo


Der Cassik ist von Hause tiefer als die anderen Ausführungen.

Falsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen