ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 Drehzahl schwankt stark und hält sich wenn Motor warm ist

W203 Drehzahl schwankt stark und hält sich wenn Motor warm ist

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé
Themenstarteram 5. Mai 2024 um 17:14

Hallo zusammen,

ich habe nun mittlerweile bestimmt schon seit 5 Monaten ein vielleicht kleines aber unfassbar nerviges Problem am Motor.

Auto: Mercedes W203 Sportcoupe C180 M271 Motor

135tsd. Gelaufen.

Ich habe mal ein Video drangehangen.

Mein Motor bleibt IMMER beim stehen bleiben z.B. an Ampel oder Kreuzung bei 1.400 Umdrehungen hängen, also gibt Gas ohne dass ich Gas gebe. Von alleine geht er manchmal runter, aber in 90% der Fälle muss ich in den 1. schalten, ganz kurz anfahren und die Drehzahl geht runter.

Zudem geht dann aber auch wieder die Drehzahl auf 600 Umdrehungen runter, so dass er fast absäuft.

Ich habe mal den Stecker vom Luftmassenmesser abgemacht, Problem war behoben. Jetzt dachte ich, dass dieser Defekt war, habe dann LMM gewechselt und das Problem ist immer noch da.

KEIN FEHLERCODE oder motorkontrollleuhte wird angezeigt. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Hat jemand Tipps oder Erfahrungen?

Ähnliche Themen
6 Antworten

Ich glaube dieser Post hier kann dir helfen

https://www.motor-talk.de/.../...tand-gibt-er-selbst-gas-t3216697.html

Wenn du Falschluft messen möchtest kannst musst du das mit einer Nebelmaschine machen kannst dir aber auch eine selbst bauen man findet dazu Tutorials auch auf YouTube

Viel Erfolg und lass mich wissen was los war.

LG Max

Gaspedal mal geprüft, ob es frei ist? Sicherlich. Wie sieht es mit ölstoppkabeln aus, sind die verbaut? Nehme ich mal an. Was ist mit der KGE, die okay? Gibt es sonst noch Symptome.? Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Wie alt ist der Luftfilter? Mal rausnehmen und laufen lassen, was dann passiert. Gib mal mehr info was du schon alles gemacht hast.

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 18:14

Danke Max, Beitrag habe ich mir angeschaut und es klingt auf jeden Fall sehr ähnlich .

 

Gaspedal ist frei, ölstoppkabel sind seit 20tkm installiert, muss aber sagen, dass die Karre generell sehr ölig ist, an gefühlt an allen Kabeln. Luftfilter ist neu drin, daran lag es nicht. Drosselklappe habe ich getestet, funktioniert. Fehlerspeicher sagt rein gar nichts, nicht ein einziger Fehler.

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 18:17

Kurbelgehäuseentlüftung hab ich noch nicht gecheckt, habe aber zumindest im motorraum mal bremsenreiniger gesprüht und keine undichtigkeit gefunden. Woran könnte ich einen Defekt an der KGE entdecken?

In erster linie an besagten drehzahlschwankungen/-unregelmäßigkeiten und natürlich verölung/ölfilm im umliegenden bereich. Ist das noch der kompressor, was ich annehme, oder der turbo. Das mit dem bremsenreiniger funktioniert nur zu ca 50 % und wenn er dazu auf der linken seite (fahrtrichtung) verölt ist liegt das zumindest mit der kge nahe. Hast du trotz ölkabel mal dem f-stecker der ecu geprüft? Auch mal nach den steckern der beiden lambdasonden schauen, ob da öl drin ist. Und wenn der so verölt ist sollte man mal checken ob die ventildeckeldichtung noch okay ist.

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 19:32

Genau, ist der Kompressor. F-Stecker sind staubtrocken zum Glück. Lamdbasonden Stecker habe ich noch nicht geprüft. Ich hatte tatsächlich vor ca. Einem Jahr das Problem, dass mein motorraum gequalmt hat, was daran lag weil auf die lambdasonde im motorraum Öl getropft ist. Ventildeckeldichtung war undicht und wurde aber schon vor knapp 9 Monaten gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 Drehzahl schwankt stark und hält sich wenn Motor warm ist