w203 cgi mkl leuchtet nach Stau
Fahrzeug: CGI, Baujahr 2003 - 66tkm gelaufen, Handschaltung, weitere Details gerne auf Anfrage.
Wir haben den Wagen heute(!) erst gekauft, bzw. vor einer Woche beim Gebrauchthändler ausgesucht.
Brandneue HU war ebenfalls letzte Woche, dazu ist das Fahrzeug ein Scheckheftgepflegter Rentnerporsche.
Auf dem (recht langen) Weg nach Hause lief der Wagen bis fast bis zum Schluss ruhig, zugstark und wie auf Gleisen. Dann gab's einen kurzen Stau und mitten im Stop&Go ruckte er plötzlich einmal. Ich dachte erst, ich hätte mich dumm verschaltet, aber da leuchtete auch schon die MKL in chicem Gelb.
Seitdem ist der Wagen zwar noch fahrbar, hat aber akuten Leistungsverlust (Geschwindigkeit halten ist kein Problem, Beschleunigen aber schon), der immer schlimmer wird, umso länger die Fahrt dauert.
Beim erneuten Start geht es wieder eine kurze Weile besser (aber immer noch mies), wird dann aber sehr rasch wieder schlechter.
Dazu ruckt er gelegentlich und ich empfinde den Motorensound im Stand als ziemlich unrund - bin aber auch Volllaie.
CockpitHUD zeigt keinen Fehler an.
Natürlich gehts morgen gleich zum Freundlichen Werkstattmann (und gottseidank gibt's eine Gebrauchtgarantie), ich wollte nur schon einmal präventiv fragen, wonach sich der Fehler für euch Experten anhört?!
Dank im voraus!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von euklid85
Hallo,
die Fehler P0172 geht nach mehrmaligen Starten wieder aus. Da hat einmal die Zündung ausgesetzt.
Wie meinen?
Von einem Zündaussetzer kommt keine sichtbare Fehlermeldung.
Laut MB-Partner ist die Hochdruckpumpe defekt.
Ich hab' ja nur wenig Ahnung, aber die regelt vermutlich die Einspritzung?
Die Versicherung zahlt, dennoch würde mich mal interessieren, ob das ein typischer Fehler ist, der schon auf evtl. Folgeschäden hinweisen könnte?
Die CGI sind echte Exoten, da kann Dir allenfalls die Werkstatt was über die typischen Fehler sagen. Es könnte auch ein E10 Schaden sein, denn der Motor ist ja nun einmal nicht für E10 zugelassen, was sicher nicht jeder weiß. Die Hochdruckpumpe dürfte vermutlich auch der Grund für die fehlende E10 Unbedenklichkeit sein.
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Die CGI sind echte Exoten, da kann Dir allenfalls die Werkstatt was über die typischen Fehler sagen. Es könnte auch ein E10 Schaden sein, denn der Motor ist ja nun einmal nicht für E10 zugelassen, was sicher nicht jeder weiß. Die Hochdruckpumpe dürfte vermutlich auch der Grund für die fehlende E10 Unbedenklichkeit sein.
Noch eine Nachteule.

Alles klar, wobei ich bisher konsequent nur "normales" SuperPlus getankt habe und der Vorbesitzer laut eigener Aussage auch.
Naja was soll's, solange das gute Stück danach wieder klaglos seinen Dienst verrichtet....