W203 C180k Motorkontrollleuchte Leistungsverlust nach Einschalten wieder weg

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

kenne mich nicht aus mit Foren und so. Das Thema gibt es bestimmt schon, bräuchte aber wirklich Hilfe von euch MB-Profis.

Ich fahre einen Bj 2003/W203/c180k(Limo)/BZ/ ca. 91000 km.

Der o.g. Fehler ist mir schon mal auf der Autobahn passiert. Mkl leuchtete auf und der Motor hatte einen spürbaren Leistungsverlust. Dann zu freier MB-Werkstatt gebracht -> Fehler lt. Meister: "War nur auf 3 Zylindern gelaufen, kann passieren wegen Anschlüssen am Zylinderkopf (oder so ähnlich)" ich soll erst mal weiterfahren -> Fehler durch Meister gelöscht -> Benz fährt weitere ca. 200km fehlerfrei -> heute von der Arbeit heimgefahren und auf einmal ging die Leuchte wieder an und der Leistungsverlust war wieder da -> Daheim Auto ausgemacht und wieder angemacht -> kein Leistungsverlust mehr, aber die Leuchte ist immer noch an...ich weiß nicht mehr weiter, würde die Karre mittlerweile am liebsten im nächsten Baggersee versenken...

Bin um jeden Rat sehr dankbar, bitte um Rückinfo falls ihr noch Infos braucht!

Besten Dank vorab und Grüße

20 Antworten

So da ist der Schlauch drauf,aber ohne Auswertung vom Fehlerspeicher etwas Blindes suchen.

Hallo db-fuchs,
ich weiß wie die kleinen Schläuche aussehen und wo die eingebaut sind, ich war bei der oben genannten Reparatur in der Mercedes Werkstatt anwesend, da machte mir auch überhaupt keiner in der Werkstatt Schwierigkeiten.
Der Fehler wurde ja auch schon mal vor einiger Zeit in dieser Werkstatt ausgelesen. Damals sagte man mir das es an dem 1. Zylinder liegt und ich müsste es weiter "beobachten". Mein Nachbar hatte mit seiner Diagnose-Software auf seinem Smartphone, nach den oben genannten Reparaturen und einem erneuten rukligen Motorlauf, den Fehlerspeicher erneut ausgelesen.
Der Speicher zeigt den Fehler P0301an.
Laut Aussage von Helmut hier im Forum wäre das eine Fehlzündung am 1.Zylinder.
Weil wir, wie in meinem anderen Beitrag schon erwähnt, zwei Zündmodule getauscht haben, werde ich jetzt erstmal abwarten ob sich etwas positives ergibt.
Gruß Emilio

Falls der Fehler nach dem Tausch wandert:

P0301 Zylinder 1 Fehlzündung
P0302 Zylinder 2 Fehlzündung
P0303 Zylinder 3 Fehlzündung
P0304 Zylinder 4 Fehlzündung

MfG, Helmut

Danke Helmut, werde darauf achten. Schönen Tag für dich.

Ähnliche Themen

War soeben bei Benz, die haben lediglich die Zündkerzen und die Spule am Zylinder 3 ausgetauscht...irgendetwas sagt mir, dass das nicht das Ende war. Ich melde mich wenns Lichtlein wieder brennt. Danke schon mal für alle Comments.

Gruß

Kann hier nur aus Erfahrung bestätigen/verdeutlichen:

Vorgehen in diesem Fall:
- Zündspulen durch Quertauschen prüfen (wenn Fehler mit Spule auf anderen Zylinder wandert, ists die Spule)
- Einspritzdüse prüfen (wurde das schon genannt?)
- Kompression messen, Ventile prüfen

Teillastentlüftungsschlauch (also ein Falschluftproblem) passt hier aus meiner Sicht eher nicht.

Der 271 braucht regelmäßig Last und Drehzahl, damit sich die Ventile etwas bewegen und nicht einlaufen, und Verkokungen nicht zum Problem werden. Man muss ihn wirklich auch nicht übermäßig vorsichtig warmfahren, und etwas Ölverbrauch entwickelt er so oder so. Dieser Motor verreckt typischerweise nicht durch einen zu schweren Bleifuß, sondern durch schlechtes Öl und zu selten Betriebstemperatur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen