W203 Automatikgetriebe ruckelt (rutscht gefühlt durch)

Mercedes C-Klasse W203

Guten Abend zusammen,
eine neue Odysee mit meinem W203 geht los.. Also wenn das kein Montagsauto ist, dann weiß ich auch nicht..

Daten zum Auto:
-W203
-Baujahr 2003
-knapp 140.000km
-Gas
-Automatik

Seit knapp 1000km ruckelt mein Wagen. Anfangs dachte ich, es käme wieder vom Motor, da aber dort mittlerweile quasi alles neu ist, kam ein Kollege auf die Idee, es könne auch das Getriebe sein.
Stimmt, heute auf der BAB ist mir aufgefallen, jedesmal wenn der Wagen ruckelt, schwankt die Drehzahl minimal. Als ob das Getriebe kurz durchrutscht und anschließend wieder greift, wieder rutscht usw..
Das ruckeln ist bei jeder Drehzahl, bei niedriger Drehzahl mit hoher Last jedoch etwas besser spürbar. In allen Gängen reproduzierbar- gefühlt im 1 und evtl. auch 2 Gang weniger stark ausgeprägt.

Getriebespülung wurde vor ca. 30.000km gemacht ink. Ölwechsel.
Aufgrund einer Undichtigkeit am Getriebe wurde vor ca. 10.000km eine neue Ölwanne verbaut und nochmals das Öl getauscht.
Leider immer noch Öl-Verluste. Aber das ist eine andere Geschichte.

Öl Stand wurde letztes Wochenende kontrolliert- der passt soweit.

Am Motor sind bisher: LMM, Zündkerzen, Zündspulen, Einspritzdüsen, Teillastentlüftungsschläuche und SAM vorne getauscht worden. Alles in den letzten 10.000km.

Habt ihr Ideen was ich wegen dem Getriebe machen kann?

Danke und einen schönen Abend

EDIT: Habe die Star Diagnose zu Hause und wollte morgen mal schauen ob ich die Funktion finde, mit der man die WÜK prüfen kann (Wandler-Überbrückungs-Kupplung).
Im Fehlerspeicher steht übrigens nichts drin

22 Antworten

Hoffe das reicht dir.
VG

Foto-18-03-18-12-47-38
Foto-18-03-18-12-47-47

Danke.Erst hier....!.. rechts siehst du jetzt den richtigen Getriebeölkühler..Zulauf und Ablauf..oben ..unten..

Dein Bild vom 10.03 zeigte keinen Getriebeölkühler..das war der Grund..warum ich dich gebeten habe diese Fotos zu machen.

..dieser ist integriert rechtsseitig in den Motorkühler..

Du brauchst nun einen passenden neuen ! Motorkühler..

http://www.te-taxiteile.com/.../...er-mercedes-c-klasse-w203-automatik

Den wollte ich mir bestellen.
Oder andere Vorschläge?

Getriebeöl ist das mit den Metallschläuchen?

Danke dir!

Vergleiche die Bestellung mit den beiden Schlüsselnummer deines Fahrzeugscheines..sollte passen

..oben und unten geht ein Metallrohr zum Getriebeölkühler

Ähnliche Themen

Passen tut er, schon geprüft.
Die Marke sagt mir nur gar nichts.
Andererseits, wenn er in 5 Jahren wieder hin ist, gibts was neues. Wer weiß wie lange das Auto überhaupt noch hält..

Übrigens Getriebeöl spülen kannst du auch selbststängig..ohne Maschinenpark

Jop, machen wir auch. 20 Liter sind schon bestellt.
Selbst ansaugen lassen und warten bis klares rauskommt.

Den DASIS oder lieber Hella?
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Beim Hella muss ich nur gleich noch vergleichen ob er passt.

Am Samstag wurde der Kühler getauscht und das Getriebe gespült.
Das ruckeln ist zu 95% weg, jedoch noch nicht 100%.
Da wir bei der Spülung die Gänge nicht durchgeschaltet haben, vermuten wir, dass noch etwas Restöl drin ist.
Da ab 0,2% Glykol Probleme auftreten können, vermuten wir, dass es noch zu viel ist.
Ich fahre jetzt ein paar Kilometer, dann wechseln wir das Öl nochmal.

Weil es nicht soo viele Anleitungen gibt, wie man den Kühler ausbaut hier aus dem Gedächtnis eine Kurzfassung:
-Motor abkühlen lassen
-Kühler über Ablasschraube leerlaufen lassen
-Metallschiene für Motorraum-Verriegelung abschrauben
-Stoßstange abbauen
-Ladeluftkühler abbauen (ist in Motorkühler eingeklickt)
-Wasserschläuche und Getriebe-Schläuche oben abklicken
- Elektrolüfter ausbauen
-Wasserschkäuche und Getriebe-Schläuche unten abklicken
-Kühler raus

In umgedrehter Reihenfolge wieder rein

Vielen Dank für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen