W203 (2002 vorMopf): Comand nachrüsten
Hallo alle zusammen!
Ich habe schon das komplette Board und das halbe Internet durchwühlt und immer noch nicht die richtigen Infos gefunden. Nun hoffe ich auf eure Hilfe!
Bekomme bald meinen W203 BJ 2002 (also vorMOPF). Dieser hat noch ein altes "MB Audio 10 CD mit VK/RDS". Möchte nun das Ding komplett auf Comand (GPS, CD-Wechsler, DVB-T) umrüsten.
BEMERKUNG: Ich habe das Auto noch nicht. Daher kann ich nichts weiter über die "aktuelle Lage" des Radios etc. sagen.
Nun meine Fragen:
1.)
Kann ich umrüsten (denke/hoffe mal ja)
2.)
Habe rausbekommen, dass ich angeblich ein Comand 2.0 brauche. Stimmt das?
3.)
Gibt es Unterschiede bei den Comand 2.0? Finde bei ebay welche für CLK, einige für ML, ... oder passen die alle?
4.)
Brauche ich noch Adapter-Teile? Blende? Könnt ihr mir Teilnummern geben
5.)
Hat evtl. jemand ein entsprechendes Comand-System und würde es verkaufen?
6.)
Gibt es eine Möglichkeit den iPod anzuschließen also per USB Connector?
7.)
Ansonsten: Gibt es so etwas wie einen Line-In beim Comand für z.B. den Ipod
8.)
Wie baue ich das/die Gerät/e ein? Muss man die komplette Mittelkonsole etc. ausbauen, oder kommt man gut ran? Wie sieht´s mit GPS aus? Wo kommt da die GPS-Maus hin und wo ziehe ich die Kabel?
Vielen Dank an alle!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn du schon Umbauen willst und sowiel Geld schon investierst,dann mach doch alles von Mopf!!
ist zwar etwas teur aber Top optik,finde ich zumindest.
Allerdings muß du dann einiges austauschen wie zB: Tacho, Klimabedienteil (Digital würde ich dir empfehlen sieht sehr gut aus),Schalterleiste oben ,Comand APS,Adapter für die Steckverbindung für Comand und innen Rahmen für Comand APS.
Hier habe ich alte Foto von mein kurz nach Umbau,noch mit alten Tacho.
Gruß
c2001
76 Antworten
Die habe ich auch gesehen...
Was mich daran etwas stört ist die rote Tastenbeleuchtung und das es keine Originalbilder sind sondern Einfach irgendwelche Fotos ins Navi reinkopiert.
Der weiteren gibt es kein Impressum oder Info darüber wo die eigentlich sind und mit wem mann es zu tun hat.
Wenn man sich ansieht wer diese Domain registriert hat findet man:
Registrant:
Juergen Arzensek
Amphoe Watbot, Moo.5
Phitsanulok, Phitsanulok 65160
Thailand
Dort wir die Firma dann auch örtlich sitzen.
Ok, dann ist das seriös ;-)
Kannst ja ohne schlechtes Gewissen Geld hin überweisen...
Ähnliche Themen
Sodele, meines ist jetzt gekommen. ;-D
Das Dynavin gibt es jetzt auch für VorMopf!!!
Anzeiuge im KI ist momentan nicht vorgesehen, könnte aber eventuell per update nachgereicht werden.
Lenkradfernbedienung und sonst alles geht aber.
Zu bekommen von: Fa.Soundextrem
Mail: info@soundextrem.de
Tel.: 0172-3188829
Hr.Möllenbeck
Hallo Schulwitz,
Nun hast du das Radio schon einige Tage. Beschreib doch mal bitte deinen Eindruck von dem Gerät! Wie ist die Verarbeitung, der Klang (im Vergleich zur Serie) und die Bedienung? Wie ist das mit dem RDS, wird der Sendername sauber angezeigt? Da sollen ja einige Modelle nicht so toll sein.
Und:
-Tuner Empfangsleistung?
-Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung?
-Farbe der Tastaturbeleuchtung?
-Startdauer?
-und weil Windows drauf ist: schon mal abgestürzt?
Ich freu mich schon auf neue Infos,
Der-0815-Joe
Also, bin momentan noch nicht dazu gekommen cernünftige Bilder zu machen...
Bin Voll zufrieden, Klang ist besser wie vom Comand, bedienung Top, musst dich halt ein wenig dran gewöhnen...
RDS geht, Sendername wird angezeigt.
Radioempfang habe ich jetzt nichts negatives bemerkt.
Hat auch 2 Antennenanschlüsse wie das Comand.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung kannst einstellen, habe ich aber noch nicht darauf geachtet.
Farbe der Tastaturbeleuchtung passt sehr gut zum Auto, siehe Bilder.
Abgestürzt bis jetzt noch nicht.
Hallo,
habe heute auch mein vorMopf Dynavin bekommen, habe es natürlich gleich ausprobiert. Der Einbau ist wirklich Plug&Play, nur wo habt ihr die ganzen Stecker und Kabel hinter dem Gerät untergebracht? Bei mir steht das Navi bis jetzt noch nach vorne über bzw ich habe es noch nicht festgeschraubt. Und habt ihr die USB&Ipodstecker ins Handschuhfach oder in die Mittelkonsole gelegt, gibts da irgendwelche Hinweise/Tipps was zu beachten ist?
Gruß
Die Adapter und das Can-Bus-Interfacemusst halt links hinters handschufach schieben, die Chinchstecker rechts.
iPhone und USB-Kabel habe ich im Aschenbecher liegen, denn sonst wüsste ich nicht für was ich den brauche...
Zitat:
Original geschrieben von seti1337
könntet Ihr bitte noch den Preis nennen den Ihr bezahlt habt?! vielen Dank
Frag mal bei: Fa.Soundextrem
Mail: info@soundextrem.de
Tel.: 0172-3188829
Hr.Möllenbeck
DVB-T würde mich auch jucken, aber kostet mir zu viel dafür das bei uns nur Öffentlich-Rechtliche gehen...
Was mich jucken würde ist der UMTS/3G-Stick...
Weiss nicht ob da jeder beliebige geht oder ob da der von denen rein muss.
Zitat:
Was mich jucken würde ist der UMTS/3G-Stick...
Weiss nicht ob da jeder beliebige geht oder ob da der von denen rein muss.
Das habe ich mich auch schon gefragt. Vor allem weil darüber das Firmware update läuft. Ich habe einen telekom Surf-Stick und werde es die Tage mal ausprobieren. Der original Stick ist mir zu teuer (130€!). Aber der Beschreibung nach müsste eigentlich jeder UMTS Stick laufen:
Dynavin UMTS Stick 3G Autoradio
Dynavin 3G UMTS Stick
Erweiterung für viele Dynavin Autoradios - einfach den Stick an den USB Port anschließen, Zugangsdaten vom Provider eintragen und lossurfen.
Auch mit Google Maps nutzbar.
Quadband - mit allen Provider nutzbar.
Wobei sich natürlich die Frage nach der Kompatibilität des Treibers mit dem Gerät stellt