w203 / 2001 : KühlmittelTemperaturanzeige > 120 ??

Mercedes C-Klasse

Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten w203 gekauft. Es war alles normal bis auf heute da kühlt die klimanalage nicht mehr und die Kühlmittelanzeige uber Bordcomputer zeigt mehr als 120°C über den Balken...worauf deutet das hin..
Normal sollte die Temperatur bei 90°C liegen ?

was könnte dahinter stecken
Gruß
Mark

Beste Antwort im Thema

Letzteres finde ich sehr merkwürdig.

Ich könnte mir auch denken dass der Lüfter nicht arbeitet, so könnten beide Fehler erklärt werden...

Nicht mehr Fahren!!!!!!!!!!!!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Oh... ich glaube das du bei ATU diesbezüglich ziemlich falsch bist..., würde mir eine andere Werkstatt aussuchen.

Gruß

Vielleicht wurde mit dem Relais Billigstfusseltuning eingeschaltet?
Durch zuschalten von einem Widerstand wird dem Steuergerät eine niedrigere Temperatur vorgegaukelt und das Steuergerät spritzt dann etwas mehr Diesel ein.
Ich bin mir sehr sicher, das original kein Relais in der Leitung vom Temperaturfühler zum MSG eingebaut ist.

MfG, Helmut

Edit: Rechtschreibselung

Zitat:

Original geschrieben von MarkBenz


Was ist ein CO-Test ?

da tut man eine art gläserne saugglocke in die öffnung des kühlmittelausgleichbehälters.

in dem glas ist eine testflüssigkeit die sich verfärbt wenn sie mit CO (kohlenstoffmonoxid) in kontakt kommt.

sollte dies der fall sein, befinden sich abgase im kühlwasser, was auf eine defekte zylinderkopfdichtung deutet.
in diesem falle wäre auch eine deutliche kühlwassertemperaturerhöhung typisch. dabei kann das wasser selbst recht kühl bleiben, da der fühler schnell mal in einer abgasblase steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen