w203 200 Kompressor LMM Problem?
Hallo, bin neu hier im Forum und bedanke mich schoneinmal für Tips und Hilfe🙂. Ich habe da ein Problem und wollte mal Fragen ob jemand da weiter weiss.
Ich bin leider eine totale niete wenn es um sachen Autos geht.
Vor einigen Tagen ist bei mir die Motorkontrollleuchte angegangen. Danach habe ich mich hier schlaugemacht und ersteinmal die Threads alle duchsucht und auch vieles Gefunden. Daraufhin bin ich nach ATU gefahren um den Fehlercode auslesen zu lassen. Die Fehlermeldung lautet in etwa
LMM daten unzulässig. Geschwindigkeit Unplausible .
Ausserdem stand noch was mit dem ESP dazu später mehr,Habe den Zettel im Auto werde später genauer.
danach habe ich dann gelesen das man den LMM mit Bremsenreiniger säubern kann. Als ich den LMM in der Hand hatte habe ich ein ganz leichten ÖL Film bemerkt aber nur am an der Anfangskannte. Mit einem Tuch bin ich dann leicht über das Plastik gegangen und weg war es.
Ist das normal das dort überhaupt ÖL ist? Habe schon gelesen das es probleme mit Kabelbaum ect geben kann viele haben auch geschrieben das ne menge ÖL vorhanden ist. Ich habe aber nur dort ein gerringen ÖL Film bemerkt. Leider weiss ich nicht ob das hinnehmbar ist oder auch schon dazu zählt das sich das ÖL breitgemacht hat.
Die Reinigung hat übringens nichts gebracht nach Fehlerlöschung ist sie nach ca 1 Woche wieder erschienen.
Bin nun am überlegen ob ich selber ein neuen LMM kaufe und einbaue oder zur Werkstatt fahre. Ist leider alles so Teuer.
Danke für alle Tips 🙂
C200 Kompressor
BJ: 2000
102000 KM
Beste Antwort im Thema
Bitte die Batterie NICHT einfach so abklemmen. Dann hast Du gute Chancen, auch noch ein neues SAM kaufen zu müssen! Die frühen Baujahre des 203 benötigen eine Stützbatterie, sonst kann eben Geschildertes passieren.
Das Kabel am Nockenwellenversteller kannst Du einfach so abziehen, Ölstoppkabel dazwischen, wieder verbinden und dann ist (eventuell) alles gut ...
Grüße Superlolle
45 Antworten
Ist halt alles teurer geworden in den 8 Jahren.