W202 Diesel - aber welchen?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

allmählich wirds für mich Zeit, mein erstes Auto zu kaufen.
Ich dachte da z.B. an einen W202, Baujahr ab 97/98, auf jedenfall einen Diesel. Klima sollte er auch haben.
Nun gibts ja da verschiedene Möglichkeiten......C200CDI, C220CDI oder C250TD.

Hab schon öfters gehört, dass es mit den ersten CDI-Modelle Probleme gab, bin deswegen ein wenig skeptisch. Wie groß waren die Probleme wirklich?

Der 2,5l Turbodiesel wär auch was feines, allerdings hier auf dem Gebrauchtmarkt nicht so oft zu finden. Aber von der Steuer her teurer als die beiden anderen.

In welche Typklassen sind diese Modelle eingestuft? Sollte doch nicht allzu teuer sein denk ich mal.......
Und erfüllen sie die Euro3-Norm, bzw. ab wann?

Alles in allem dürfte so ein Auto doch recht zuverlässig sein. Außerdem hab ich in der C-Klasse mehr Platz als in einem Auto wie z.B. einem Golf, der bei Anfängern sehr beliebt ist.

Ich will nicht mehr als 6500 - 7000 Euro dafür ausgeben. Bekomm ich für den Preis schon was gscheites?

Schon mal danke im Voraus!

MFG
Franzl

PS: Fahre schon fast ein Jahr mit Begleitung, bin also kein reiner Anfänger mehr! 😉

95 Antworten

HSN bei den CDIs ist 0710, TSN für den 200er 395, den 220er 380. Die stehen in deiner Liste als Turbodiesel drin. Einstufung ist ähnlich wie bei den Saugern. Mal abgesehen vom 250TD ist bei den CDIs die Kasko etwas höher, dafür die Haftpflicht etwas günstiger.

PS: Zur Orientierung in der Liste - der 200 CDI hat 75kW, der 220 CDI 92kW.

Danke euch beiden. Habs jetz gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Electican3


Ich hab mal geschaut, allerdings find ich auch nur den Kombi hier....

075 102 2151 202 (C 200T CDI T-MODELL) 0710 396 17 22 23

Kannst ja nochmal schaun strg+f und dann cdi suchen... Bins nur kurz überflogen..

Die Limo ist direkt darüber. Komischerweise steht da aber nix von 202, nur H0.

MfG
Franzl

220CDI

Das hier ist der S202, 220 CDI in der Liste.

092 125 2151 202 (C 220 T TURBODIESEL) 0710 379

KH 18
VK 23
TK 23

So,

hab jetze ein paar Autos im Visier.
Alle sind zwischen 90tkm und 130tkm, Bj. 1998 - 2000, einige haben sogar Klimaautomatik.

Wie ist das jetzt....wenn ich vom Händler kaufe, dann muss mir dieser auch eine Garantie drauf geben? Wenn ja, wie lange? Welche Teile sind durch diese Garantie abgedeckt?
Hat es eine besondere Bedeutung, wenn bei den Eigenschaften "Gebrauchtwagen-Garantie" steht, oder muss mir ein Händler diese Garantie sowieso geben?

Und noch was. Es ist hier öfters zu lesen, dass die CDIs (Injektoren) ab 2000 keine Probleme mehr haben. Gilt das nur für die W203 oder auch die letzten W202? Und wenn ja, ab welchem Baudatum genau?

MfG
Franzl

Ähnliche Themen

Moin!
Der Händler ist verpflichtet, Dir eine mindestens einjährige Gewährleistung zu geben. Da das mit der Beweislastumkehr nach 6 Monaten aber immer Problematisch ist, schließen sehr viele Händler einfach ein Garantieversicherung ab. Der Umfang und die Dauer ist individuell zu regeln.
Ich würde daher versuchen, eine möglichst lange Garantieversicherung mit geringen Abschlägen und Mobilitätsgarantie rauszuhandeln.
Gruß Inge

Zitat:

Original geschrieben von inge-k


Moin!
Der Händler ist verpflichtet, Dir eine mindestens einjährige Gewährleistung zu geben. Da das mit der Beweislastumkehr nach 6 Monaten aber immer Problematisch ist, schließen sehr viele Händler einfach ein Garantieversicherung ab. Der Umfang und die Dauer ist individuell zu regeln.
Ich würde daher versuchen, eine möglichst lange Garantieversicherung mit geringen Abschlägen und Mobilitätsgarantie rauszuhandeln.
Gruß Inge

Hm....interessant....wenn ich nur wüsste was das alles genau heißt!

Was sind die Unterschiede zwischen Garantie, Gewährleistung und Mobilitätsgarantie?
Was versteht man unter einer Garantieversicherung / mit geringen Abschlägen?

Wäre nett wenn ihr mir das kurz erklären würdet....bzw. einen Link wo das alles gut erklärt ist..... 😉

Zitat:

Und noch was. Es ist hier öfters zu lesen, dass die CDIs (Injektoren) ab 2000 keine Probleme mehr haben. Gilt das nur für die W203 oder auch die letzten W202? Und wenn ja, ab welchem Baudatum genau?

Was ist nun damit?

MfG
Franzl

Garantie....

Zitat:

Original geschrieben von Franzl89


Hm....interessant....wenn ich nur wüsste was das alles genau heißt!
Was sind die Unterschiede zwischen Garantie, Gewährleistung und Mobilitätsgarantie?
Was versteht man unter einer Garantieversicherung / mit geringen Abschlägen?
MfG
Franzl

z.B.

http://de.wikipedia.org/wiki/Garantie

Franzi 98

Ich Personlich würde die auch abratten ein CDI bis Bj 2000 zu kaufen. Habe auch einen Bj 98 220 cdi. Müßte schon viel reinstecken: z.b. das gröste Problem bei mir Injektoren.In 3 Jahren 139tkm zurückgelegte Strecke waren 4 mal undicht und jetzt schon wieder einer, also 5 mal.ZU OFT! ein Jnjektor wurde ausgewechselt, Jetzt bei 259tkm auf tacho ist einspritzpumpe undicht, Generator überholt, rost ohne ende,
Ich glaube ich werde ihn jetzt verkaugen, weil es nimt kein ende.
Na ja einige haben einbißchem mehr Glück, die andere nur Pech

Rost wird bis zu 10 jahren nach ez von der garantie abgedeckt!aussage meine kfz schlossers bei einer mercedes niederlassung.rost ist zwar ein thema aber noch gut zu beheben.wer den sog. kummer mit den alten cdi motoren aus dem weg gehen will und ein paar groschen übrig hat kann sich das t modell mit dem 143ps starken c220 cdi holen.ich bin auch aif der suche nach einem guten dieses und wenn alles klappt werde ich mir das t modell mit den neuen cdi motoren, der w203 serie holen.
die c-klasse ist robust komfortabel und "leider" sehr gefragt was den w202 angeht.mein cousin ist verkäufer bei der selben niederlassung, in der mein freund auch arbeitet.der soll mir mal übers händlernetz ein paar rausholen.eines sollte klar sein.klima ist pflicht!.vom rest sollte sich man mal überraschen lassen.
wie siehts mit der nachrüstung von partikelfiltern bei den modellen aus.meine damit den cdi 220 mit 125 und 143ps

Kulanz gibt es bis 8 Jahre. Von 10 hab ich noch nix gehört.

Und von ,,gefragtes Modell'' kann meiner Meinung nach keine Rede sein. Wie gesagt: Habe meinen 2000er für 8900 inseriert, wochenlang - Null Nachfrage. Außer das mal ein ,,Was ist letzte Preis, Kollega'' angerufen hat. Aber denen ihre Angebote sind absolut nicht akzeptable, zumal sie auch nur dran verdienen wollen.

also ich habe es mir mal angetan und nach 220er cdi's gesucht und nichts "gscheides" gefunden bzw. viel gefunden...mein kumpel sagte das die meisten mit den 220ern zufrieden sein und sie nicht hergeben...vllt ist es auch etwas regional eingefärbt?!

Zitat:

Original geschrieben von Blue Knight


Rost wird bis zu 10 jahren nach ez von der garantie abgedeckt!aussage meine kfz schlossers bei einer mercedes niederlassung.rost ist zwar ein thema aber noch gut zu beheben.wer den sog. kummer mit den alten cdi motoren aus dem weg gehen will und ein paar groschen übrig hat kann sich das t modell mit dem 143ps starken c220 cdi holen.ich bin auch aif der suche nach einem guten dieses und wenn alles klappt werde ich mir das t modell mit den neuen cdi motoren, der w203 serie holen.
die c-klasse ist robust komfortabel und "leider" sehr gefragt was den w202 angeht.mein cousin ist verkäufer bei der selben niederlassung, in der mein freund auch arbeitet.der soll mir mal übers händlernetz ein paar rausholen.eines sollte klar sein.klima ist pflicht!.vom rest sollte sich man mal überraschen lassen.
wie siehts mit der nachrüstung von partikelfiltern bei den modellen aus.meine damit den cdi 220 mit 125 und 143ps

Kulanz ( auf Rost) gibt es bis 8 jahren hab heute bei mercedes nachgefragt.

alles klar dann hat sich wohl mein kumpel mehr als geirrt zu haben...danke!

Versicherungsklassen

Zitat:

Original geschrieben von Franzl89


Die Limo ist direkt darüber. Komischerweise steht da aber nix von 202, nur H0.

Jau: H0, HO und 202 sind die Suchbegriffe. Warum, weiß keiner so recht. Hab das aber mal wieder zusammengefasst:

http://www.s-line.de/homepages/rgtech/cars/w202-versicherung.xls

Auf Registerkarte 2007-2008 sind die Modelle nach Kosten sortiert.

Zitat:

Original geschrieben von Franzl89


Es ist hier öfters zu lesen, dass die CDIs (Injektoren) ab 2000 keine Probleme mehr haben. Gilt das nur für die W203 oder auch die letzten W202? Und wenn ja, ab welchem Baudatum genau?

Die letzten 202er Kombis hatten die Motoren vom W203 drin - das war ab Mitte (August?) 2000.

Ob die 2000er Modelle (ab Mitte 99) auch schon unproblematischer sind, kann ich als Benzinerfan aber auch nicht sagen 😉

Re: Versicherungsklassen

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Jau: H0, HO und 202 sind die Suchbegriffe. Warum, weiß keiner so recht. Hab das aber mal wieder zusammengefasst:
http://www.s-line.de/homepages/rgtech/cars/w202-versicherung.xls
Auf Registerkarte 2007-2008 sind die Modelle nach Kosten sortiert.

Die letzten 202er Kombis hatten die Motoren vom W203 drin - das war ab Mitte (August?) 2000.

Ob die 2000er Modelle (ab Mitte 99) auch schon unproblematischer sind, kann ich als Benzinerfan aber auch nicht sagen 😉

Danke für deine Mühe....echt eine Super-Übersicht!!! 🙂))

Da die Limousine immer etwas eher "dran" ist als das T-Modell, könnten die Limousinen auch schon früher den Motor ausm W203 drin gehabt haben.....hoffe ich jetz mal ganz stark.

Cleandevil hat dazu mal was geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Wie schon oft gesagt: Ab 2000 sind die CDI durchaus empfehlenswert. Habe mit meinem jetzt 146000 problemlose KM runter.

Ab wann gibts nun bei der Limousine keine Probleme mit den Injektoren mehr?

Langsam wirds nämlich ernst....

MfG
Franzl

Deine Antwort
Ähnliche Themen