W202 C240 - ist ein Startknopf einbaufähig?
Grüß euch...
Ich finde den Film Transporter mit Jason Stattham einfach cool, vorallem der eingebaute Codeschloss für den Startmechanismus. Daher meine Frage, lässt sich so etwas auch bei einem W202 C240 einbauen?
Alle Funktionen des Schlüssels sollen erhalten bleiben, nur der letzte "Dreher" für das Anlassen des Motors soll über ein Codeschloss bzw über ein Startknopf gehen.
Gibt es dann Probleme mit Motorsteuergerät oder ähnliches, da vor dem Starten Daten zwischen Motorsteuergerät und Zündschloss geprüft werden.
Habe schon bei Mercedes nachgefragt, erster Tipp bei solchen sonderbaren Extrawünschen: "Erkundig dich in einem Forum"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Oli Golf3
Wozu noch eine Fehlerquelle mehr einbauen?
-egal; Hauptsache schick und es macht Eindruck.
Mit zunehmenden Alter lässt diese Art der Selbstbehauptung aber früher oder später nach; oder man hat irgendwann einfach keine Lust mehr, immer hinterher zu reparieren und will mit seinem Mercedes einfach nur entspannt von A nach B kommen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Vorteil übrigens beim V6: Du brauchst nur kurz zu tippen und den Knopf nicht gedrückt halten, da die Motorelektronik das "Orgeln" erledigt. Das ist auch bei normalem Schlüsselstart schon so (weiß aber nicht jeder 😉).
Das liegt wohl aber ned am V6 sondern an der Automatik. Lt. Betriebsanleitung ist das nämlich nur bei Automatikfahrzeugen (wie meiner) so 🙄
Das müsste ich jetzt glatt nochmal nachlesen. Ich war echt der Ansicht, die Startautomatik sei den größeren Motoren vorbehalten und vom Getriebe unabhängig.
Ja, Anlasserautomatik is wahrlich nur bei Automatikgetriebe.
Habe Gangschaltung, bei mir funkts nicht!
... aber in Anbetracht Deines Vorhabens ist das das kleinere Problem...