W202 bekommt keinen TÜV mehr - Bilder und Mängelbericht verfügbar- Eure Einschätzung?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe Community,

ich komme von diesem Thread hier Kaufberatungsthread

Dort habe ich ausführlich meine Situation erklärt. Kurzform: Ich bekomme für meine 28 Jahre alte C-Klasse keinen TÜV mehr. Das Geld als Student ist knapp und ich stehe vor der Frage ob ich meinen W202 nochmal fahrtüchtig aufbereiten soll oder lieber Geld in etwas Neues investiere.

Angehängt sind die Bilder des Schadens und de TÜV-Bericht. Außerdem hat er hinten rechts wohl ein defektes Radlager, was enorm laut ist, sonst aber (noch) zu keinen Problemen geführt hat.

Nach erster und wirklich sehr grober Schätzung, meinte die Werkstatt, dass ich so mit 1000-1500 Euro rechnen kann.
Mit wieviel Euro wäre ich hier eurer Meinung dabei? Kennt ihr jemanden im Raum Stuttgart, der sowas gut und günstig machen könnte (vllt auch das Radlager)?

Detail
Detail 2
Diagonalsicht mit dem ganzen Ausmaß
+5
52 Antworten

O je.

FAQ =/ meine Fahrzeugprofile...

ERRECHNETER Neupreis... also auch umgerechnet...

Einführung Euro in Bar war 2002, als Buchgeld schon 1999...

Und dass mein Auto damals zuerst in Stuttgart zugelassen wurde (was übrigens nirgends erwähnt wurde?), ist ja nun für meinen Wohnort (weder damals noch beim Kauf noch heute in Stuttgart...) komplett irrelevant und hat mit dem auch nix zu tun.

-> Du nervst schon 'n bisschen. Aus jedem widerlegten Fehler, den du schreibst, machst du einen persönlichen Feldzug. Wählst du AfD?

Zitat:

@_RGTech schrieb am 1. November 2024 um 16:39:51 Uhr:


O je.

FAQ =/ meine Fahrzeugprofile...

ERRECHNETER Neupreis... also auch umgerechnet...

Einführung Euro in Bar war 2002, als Buchgeld schon 1999...

Und dass mein Auto damals zuerst in Stuttgart zugelassen wurde (was übrigens nirgends erwähnt wurde?), ist ja nun für meinen Wohnort (weder damals noch beim Kauf noch heute in Stuttgart...) komplett irrelevant und hat mit dem auch nix zu tun.

-> Du nervst schon 'n bisschen. Aus jedem widerlegten Fehler, den du schreibst, machst du einen persönlichen Feldzug. Wählst du AfD?

Du kannst keine Kritik vertragen, das konntest du noch nie. Du wirst immer ausfallend wie beim letzten mal auch, ich Kontern nur, lasse es und alles ist gut. Nein ich wähle nicht die AFD, wählst du die NPD ? Siehst du, da ist wieder der Konter. Aber zu deiner Beruhigung seit Mama Merkel nicht mehr da ist, wähle ich überhaupt nicht mehr, weil in meinen Augen sind sie alle verrückt geworden, aber das gehört nicht hier hin.

@BrabusMB

Wer fängt an hier persönlich zu werden?

Es stimmt einfach nicht, dass der TE an der Vorderachse eine Niveauregulierung hat.

Und wenn man das schreibt, dann spielst du die beleidigte Leberwurst und fängst an persönlich zu werden.

Lass das bitte. Und provoziere nicht immer eine Diskussion in jedem Thread.

Errechneter Neupreis. Gelesen? Du hast es ja selbst kopiert.
Es ist schon berechnend, wenn man Infos aus einem Profil eines Anderen herauskopieren muss, um Argumente für eine Diskussion zu suchen, anstatt mit Fakten zu glänzen.

Und wann, wer, was antwortet, das spielt doch keine Rolle. Oder?

Also, back to topic. 😉

@W202-Verwoehnter

Du hast keine Niveauregulierung.

@ steven4880

Interessant was du da schreibst, ja ich habe mich geirrt, was die Niveauregulierung angeht aber das gibt im noch lange nicht das recht, mich hier als unwissend zu bezeichnen oder ob ich die AFD wählen würde, was du ja bei im immer bei ihm übersiehst. Dies mal keine Drohungen von dir wie beim letzten mal ? als ich bei RG Tech gekontert habe ? und dann immer bei euch beiden DAUMEN nach oben

Und du willst Neutral sein wo du doch im MT Team hier sitzt als Forenpate ??
Ich bin am Montag beim Anwalt und das Schreiben geht direkt nach München zur Geschäftsleitung

Gruß Pia

Ähnliche Themen

Zitat:

@BrabusMB schrieb am 1. November 2024 um 19:46:53 Uhr:


@ steven4880

Ich bin am Montag beim Anwalt und das Schreiben geht direkt nach München zur Geschäftsleitung

Zum Anwalt? … 🙄 😁

Ich bin hier ganz normaler Nutzer, so wie du 😉
Ich denke nicht dass ich gegen die NUB verstoßen habe.

Was hat meine Tätigkeit hier damit zu tun, dass ich dem TE die korrekte Aussage geliefert habe?

Aber du bist auch nur jemand der streiten will und einfach keine Ruhe geben kann.

Aber für dich und deinen Anwalt verlinke ich die hier nochmal:

https://www.motor-talk.de/info/nutzungsbedingungen

Also, bye

. . . also irgendwie ufert das ganze hier aus. Und vor allem geht es eigentlich hier um ein ganz anderes Thema.
Bin zwar hier kein Moderator, aber jetzt alle einmal beruhigen und dem Themenstarter lieber hilfreiche Tipps geben.

Wird ja versucht. Aber dann ist man ja beleidigt, wenn man nicht recht bekommt.

Eigentlich sollte es hier im Forum darum gehen, einem anderen Forenteilnehmer zu helfen.
Recht und Unrecht ist natürlich teilweise schwierig auseinander zu dividieren. . . aber ein gewisser Anstand und Ton sollte eigentlich immer beibehalten werden.
Ist schon ab und an nicht ganz einfach, aber hilfreicher.

Richtig. Geht ja um ein Thema.

Mir ist da noch ein Absatz durch die Lappen gegangen...

Zitat:

@W202-Verwoehnter schrieb am 31. Oktober 2024 um 13:23:29 Uhr:


Leider habe ich schon Winterreifen drauf, fahre die auch seit 2 Jahren am Stück. Hatte damals noch einen alten Satz Sommerreifen von einer alten E-Klasse W210. Werkstatt meinte ich kann die draufmachen. Habe dann aber erfahren, dass ich das gar nicht darf.

-> Warum? Falsches Format oder "nur" falsche Felgen?

Hallo
Ich habe mich mit meinem Vater in Verbindung gesetzt der hier schon seit über 15 Jahren ist und der hat mir einen Link geschickt der GOLD währt ist ? ist am Schluss dieses Schreibens, daher ist dies hier mein letzter Kommentar.

Aus dem link geht hervor was die einzeln Nummer laut deinem TÜV Bericht bedeuten, daher liegt dein TÜV Bericht in der Anlage anbei.

Hier nur 2 Beispiele
6.2.10c bedeutet Radabdeckungen (Kotflügel), Spritzschutzvorrichtung 6.2.10 c) c) Nicht vorschriftsmäßig 1 X
Unzureichende Abdeckung der Reifenlauffläche

Im Klartext bedeutet dies das, dass Spritzwasser bei regen an deinem Kotflügel teilweise vorbei geht auf Grund deiner beiden ? Treffer am Kotflügel.

Betr. 6.2.3.c bedeutet Türen, und Türanschläge, Hauben, Griffe, Schlösser, Scharniere ( beschädigt
fehlt, lose.
Hier tappen wir alle im dunkeln, mache einmal ein Foto bei geöffneter Türe von der B Säule mit Scharnieren damit wir es einschätzen können. Für mich sieht es beim betrachten auf meinem 40 Zoll PC monitor o aus, als hätte sich deine Türe verzogen bei dem Treffer den sie abbekommen hat.
Fazit:
Du möchtest es so billig wie möglich haben und in dem Zustand wie dein Wagen ist ( Optik ) legst du keinen großen Wert.
An einem neuen ( gebrauchten Kotflügel ) kommt du nicht vorbei, es stehen ja diesbezüglich genug bei Ebay Kleinanzeigen und co drin. Den Kotflügel aus zu tauschen ist kein Problem da alles nur verschraubt ist, egal welche Farbe der neue gebrauchte hat, den kannst du ja in Wagenfarbe mit einem Mäuschen Rollen, die Wagenfarbe findest du in deinen Papieren.
Das gleiche gilt für deinen Schweller. Besorge dir au dem Baumarkt 100er Schleifpapier und entrostet in bis auf das blanke Metall und danach rollst du den Schweller komplett mit einem Mäuschen in matt schwarz, beide Seiten wegen der Optik.
Was den Treffer in beiden Türen angeht, bin ich überfragt davon habe ich keine Ahnung, ich würde als Laie einmalww wie folgt vor gehen, Ausbeulen, Spachteln, grundieren und danach an beiden Seiten von vorne bis hinten einen 20 cm breiten Streifen mit Carbon Folie von vorne bis hinten bekleben, so das es aus sieht wie gewollt.

Was dein Radlager betrifft würde ich eine komplett neue Narbe kaufen da das Radlager schon integriert ist und man eine Menge Zeit einspart und ab 40 Euro zu haben ist.
Besorge dir die Teile vorher schon bei www.darpato.de dies ist eine Preissuchmaschine nur für KFZ Teile

Das einzige was mich stutzig macht, ist das der TÜV deinen Schweller bemängelt hat, obwohl er optisch keine Mängel außer Rost hat. Daher vermute ich das unter der runden Plastik Abdeckung deine Wagenheber Aufnahme durch ist.

So wie es aussieht bist du ein Anfänger was nicht schlimm ist denn so haben wir alle angefangen. Schaue nach einem Freund oder Kumpel der dir dabei hilft dann bekommst du alles in einem Tag? geregelt in dem du an deinem Ort nach Mietwerkstatt googelst mit Hebebühne was bei uns in NRW 12 Euro die Stunde kostet und du unter 500 EUR liegst.

Viel Glück

https://www.umwelt-online.de/.../suchausgabe.cgi?...

Zitat:

@BrabusMB schrieb am 2. November 2024 um 02:45:01 Uhr:


Hallo
Ich habe mich mit meinem Vater in Verbindung gesetzt der hier schon seit über 15 Jahren ist und der hat mir einen Link geschickt der GOLD währt ist ? ist am Schluss dieses Schreibens, daher ist dies hier mein letzter Kommentar.

Aus dem link geht hervor was die einzeln Nummer laut deinem TÜV Bericht bedeuten, daher liegt dein TÜV Bericht in der Anlage anbei.

Hier nur 2 Beispiele
6.2.10c bedeutet Radabdeckungen (Kotflügel), Spritzschutzvorrichtung 6.2.10 c) c) Nicht vorschriftsmäßig 1 X
Unzureichende Abdeckung der Reifenlauffläche

Im Klartext bedeutet dies das, dass Spritzwasser bei regen an deinem Kotflügel teilweise vorbei geht auf Grund deiner beiden ? Treffer am Kotflügel.

Betr. 6.2.3.c bedeutet Türen, und Türanschläge, Hauben, Griffe, Schlösser, Scharniere ( beschädigt
fehlt, lose.
Hier tappen wir alle im dunkeln, mache einmal ein Foto bei geöffneter Türe von der B Säule mit Scharnieren damit wir es einschätzen können. Für mich sieht es beim betrachten auf meinem 40 Zoll PC monitor o aus, als hätte sich deine Türe verzogen bei dem Treffer den sie abbekommen hat.
Fazit:
Du möchtest es so billig wie möglich haben und in dem Zustand wie dein Wagen ist ( Optik ) legst du keinen großen Wert.
An einem neuen ( gebrauchten Kotflügel ) kommt du nicht vorbei, es stehen ja diesbezüglich genug bei Ebay Kleinanzeigen und co drin. Den Kotflügel aus zu tauschen ist kein Problem da alles nur verschraubt ist, egal welche Farbe der neue gebrauchte hat, den kannst du ja in Wagenfarbe mit einem Mäuschen Rollen, die Wagenfarbe findest du in deinen Papieren.
Das gleiche gilt für deinen Schweller. Besorge dir au dem Baumarkt 100er Schleifpapier und entrostet in bis auf das blanke Metall und danach rollst du den Schweller komplett mit einem Mäuschen in matt schwarz, beide Seiten wegen der Optik.
Was den Treffer in beiden Türen angeht, bin ich überfragt davon habe ich keine Ahnung, ich würde als Laie einmalww wie folgt vor gehen, Ausbeulen, Spachteln, grundieren und danach an beiden Seiten von vorne bis hinten einen 20 cm breiten Streifen mit Carbon Folie von vorne bis hinten bekleben, so das es aus sieht wie gewollt.

Was dein Radlager betrifft würde ich eine komplett neue Narbe kaufen da das Radlager schon integriert ist und man eine Menge Zeit einspart und ab 40 Euro zu haben ist.
Besorge dir die Teile vorher schon bei www.darpato.de dies ist eine Preissuchmaschine nur für KFZ Teile

Das einzige was mich stutzig macht, ist das der TÜV deinen Schweller bemängelt hat, obwohl er optisch keine Mängel außer Rost hat. Daher vermute ich das unter der runden Plastik Abdeckung deine Wagenheber Aufnahme durch ist.

So wie es aussieht bist du ein Anfänger was nicht schlimm ist denn so haben wir alle angefangen. Schaue nach einem Freund oder Kumpel der dir dabei hilft dann bekommst du alles in einem Tag? geregelt in dem du an deinem Ort nach Mietwerkstatt googelst mit Hebebühne was bei uns in NRW 12 Euro die Stunde kostet und du unter 500 EUR liegst.

Viel Glück

https://www.umwelt-online.de/.../suchausgabe.cgi?...

Nachtrag
Sorry, habe vergessen den TÜV Bericht hoch zu laden vom T.H. der sich jetzt in der Anlage befindet

TÜV w202

@_RGTech

Falsches Format, so wie ich das mitbekommen habe. Die von der E-Klasse sind einfach größer.

@BrabusMB

Danke für deine ausführliche Einschätzung. Gestern hab ich mir spontan die Plastikabdeckung angesehen und ohne Werkzeug ein bisschen hochgezogen, dahinter konnte ich jetzt keinen großen Rost erkennen.

Ja, ich habe noch nie etwas geschraubt oder sonst mal was selbst repariert bis auch eine Birne zu wechseln. Leider wüsste ich auch niemanden der mir dabei behilflich sein kann. Ein paar Tutorials gibt es sicherlich, aber ich habe große Angst alles nur noch zu verschlimmern. An sowas wie das Radlager traue ich mich nicht ran. Von daher bin ich über das großartige Angebot von Jürgen sehr dankbar.

Größer? Nur teilweise...

W210er Standard sind 195/65R15 auf 6,5x15 ET37 - W202er Standard ist dasselbe (Ausnahme C180 1993-1995, da sind 185er Standard; die 195er sind dennoch erlaubt!). Auch die 205er auf 15" sind gleich.
Erst bei 16" gibt es Abweichungen (teils gleiche Felgen, aber andere Reifenbreiten).

Ich fragte halt, weil von der gültigen Gesetzeslage nicht jeder Ahnung hat; manche wollen einem eine absolut gültige Kombination ausreden, nur weil sie nicht in den Fahrzeugpapieren steht 🙄 Dass da aber nur noch Minimum und Einzeleintragungen stehen, und der Rest im COC oder anderen Unterlagen zu finden ist... aber das ist ja erst seit 2005 so, das kann noch nicht jeder wissen.

Zum Selberschrauben, von Radlager oder Stoßdämpfer würde ich auch die Finger lassen. Das ist zwar keine Raketenwissenschaft, kann aber gefährlich werden (wer mal eine Feder wegspringen sehen hat, weiß was ich meine). Schweller auch - so wie der eingedrückt ist, braucht's da Erfahrung, um es nicht zu verschlimmern. Denn im Gegensatz zur Tür (wie gesagt: Holz und Hammer; muss ja nicht aussehen, nur die Grundform hinhauen) ist das ein tragendes Teil. Früher wäre man da mit Glasfasermatten und Spachtel rangegangen und hätte es wieder so aufmodelliert, dass es aussieht wie vorher... dann mit Bitumen drüber... aber diese Art "Make-Up" ist zum Glück aus der Mode gekommen.
Kotflügel hingegen, nunja, das sind grundsätzlich ein paar Anbauteile, dann Schrauben, und... also zu zweit sollte man eh sein, das Ding ist unhandlich, ist aber machbar (Werkzeug vorausgesetzt). Gefühl für das Auffinden der letzten übersehenen Schraube braucht man natürlich, und Blech biegen ohne es zu knicken. Aber das wäre ein ganz guter Schraubereinstieg, denke ich.

Ich drücke jedenfalls mal die Daumen. Auch, dass du rechtzeitig die Teile zusammenhast 🙂

Zitat:

@W202-Verwoehnter schrieb am 2. November 2024 um 09:31:38 Uhr:


@_RGTech

Falsches Format, so wie ich das mitbekommen habe. Die von der E-Klasse sind einfach größer.

@BrabusMB

Danke für deine ausführliche Einschätzung. Gestern hab ich mir spontan die Plastikabdeckung angesehen und ohne Werkzeug ein bisschen hochgezogen, dahinter konnte ich jetzt keinen großen Rost erkennen.

Ja, ich habe noch nie etwas geschraubt oder sonst mal was selbst repariert bis auch eine Birne zu wechseln. Leider wüsste ich auch niemanden der mir dabei behilflich sein kann. Ein paar Tutorials gibt es sicherlich, aber ich habe große Angst alles nur noch zu verschlimmern. An sowas wie das Radlager traue ich mich nicht ran. Von daher bin ich über das großartige Angebot von Jürgen sehr dankbar.

Wenn du noch was geschraubt hast dann lasse die Finger davon und mache nur was für die Optik wie den Rost entfernen und Schweller lackieren und lasse alles andere dem Jürgen machen, er wird dir dann auch sicher zeigen worauf du zu achten hast.
Eine Frage noch hast du einen Handschalter oder Automatik Getriebe ?

Sehe ich genauso wie @BrabusMB - mangels Erfahrung bin ich beim Schrauben auch sehr zurückhaltend: Heikle oder gar sicherheitsrelevante Bereiche wie Fahrwerk, Bremsen, Antrieb u.a. überlasse ich den Profis. Mit Jürgen wirst du einen 1a-Berater vor dir haben.

Sinnvoll finde ich es, sich einzulesen. Der einschlägige Band aus der "So-wird's-gemacht"-Reihe hat sich bei mir schon nach dem Erneuern eines vorderen Blinkers bezahlt gemacht. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen