W202 Avantagarde?!?
Hi zusammen!
Hab ne schnelle Frage :-)
Gab es den W202 als Avantgarde?
Gruss,
Mfg MICHA
23 Antworten
Hallo,
wieso regst du dich gleich auf? Der C43 bzw. der C55 und die übrigen facelift- Modelle mit der Ausstattungslinie sport haben keine Chromzierleiste. Bin von diesen Baujahren ausgegangen, weil es nämlich die aktuelleren Modelle des w202 sind.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von rebel6
(...) Wenns ein "Topmodell" gibt, dann ist es Elegance weil hier die Grundausstattung besser und höherwertiger ist.
😁 Coool 😎
Ich WUSSTE IMMER DAS ICH EIN TOPAUTO (TOPMODELL) fahre!!! 😛
GRUß aus ESSEN
Zitat:
Original geschrieben von rebel6
Ja genau, deswegen kam der C36 auch mit Chromleisten und Holz daher. Immer dieses Halbwissen... Wenns ein "Topmodell" gibt, dann ist es Elegance weil hier die Grundausstattung besser und höherwertiger ist.
Welcher C 36 kam "mit Holz daher" ? :staun:
Von wegen Halbwissen: Karbon war angesagt.
Es gab kein "Topmodell", wenn man die AMG-Modelle mal außen vor läßt.
Sondern nur verschiedene Ausstattungslinien.
Man kann auch nicht "elegance" mit "sport" wertend vergleichen.
Gab es beim einen Holz, so hatte der andere Karbon. Und beim "sport" gab es zB. serienmäßig Alu-Felgen, Sportlenkrad und spezielle Rebound-Stoßdämpfer von "Bilstein" sowie Sportsitze von "Keipper-Recaro" mit verbesserter Seitenführung. Dafür eben hinten keine E-Fensterheber und keine Mittelarmlehne und keine "Pompadour"-Taschen in den Rückenlehnen der Vordersitze.
Jedem das Seine...
Die Ausstattung der AMG-Modelle basierte übrigens immer auf den "sport"-Modellen, die erst nachträglich umgerüstet wurden.
Lediglich die Chromleiste wurde vom "elegance" übernommen.
MfG.,
Camlot
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Die Ausstattung der AMG-Modelle basierte übrigens immer auf den "sport"-Modellen, die erst nachträglich umgerüstet wurden.
Lediglich die Chromleiste wurde vom "elegance" übernommen.MfG.,
Camlot
Korrekt, das habe ich leider gestern nicht bedacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Welcher C 36 kam "mit Holz daher" ? :staun:
Von wegen Halbwissen: Karbon war angesagt.
Ich wollte damit sagen das es den C36 auch mit Holz gab wenn man das so wollte. AMG = zwingend Sportausstattung weil angebliches "Topmdell" ist eben nicht richtig.
Apropo Halbwissen, wenn man schon alles auf die Goldwaage legt, schau dir mal dein "Carbon" genauer an, dann sieht du dass das nur Kunstoff mit einer strukturierten Oberfläche ist. Mehr als "Carbon-Design" ist nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Welcher C 36 kam "mit Holz daher" ? :staun:
Von wegen Halbwissen: Karbon war angesagt.
Es gab kein "Topmodell", wenn man die AMG-Modelle mal außen vor läßt.
Sondern nur verschiedene Ausstattungslinien.
Man kann auch nicht "elegance" mit "sport" wertend vergleichen.
Gab es beim einen Holz, so hatte der andere Karbon. Und beim "sport" gab es zB. serienmäßig Alu-Felgen, Sportlenkrad und spezielle Rebound-Stoßdämpfer von "Bilstein" sowie Sportsitze von "Keipper-Recaro" mit verbesserter Seitenführung. Dafür eben hinten keine E-Fensterheber und keine Mittelarmlehne und keine "Pompadour"-Taschen in den Rückenlehnen der Vordersitze.
Jedem das Seine...
Die Ausstattung der AMG-Modelle basierte übrigens immer auf den "sport"-Modellen, die erst nachträglich umgerüstet wurden.
Lediglich die Chromleiste wurde vom "elegance" übernommen.MfG.,
Camlot
Muss dich leider eines besseren belehren, da ich so ein Auto hatte.
Mittelarmlehne und E.-Fensterheber hatte er auch.
Wenn man mit einbezieht das der aufpreis für Sport höher lag , so bleibt festzustellen das er wohl in jedem modelljahr das Topmodell darstellte !
Elegance ist meiner meinung nach nur eine höherwertige Classic austattung ab mopf zumindest devinitiv. Der sport war aber in jedem Mj eine eigenständige version die man nicht mit dem Esprit vergleichen kann.
Von einem TOP-modell beim elegance zu sprechen glaub ich tun nur die die sich mit ner altherren austattung abfinden müssen. Ist halt wenn man es zur heutigen zeit vergleichen würde wie den elegance mit Avantgarde . Avantgarde ist devinitiv der nachfolger der Sporversion , und diese bildet ohne zweifel die Topaustattungsversion .
CU
Marc
Das ist und bleibt eine Geschmacksfrage.
Der Elegance hatte halt mehr Komfort-Ausstattung, der Sport respektive Avantgarde hingegen Fahrwerk und Sitze. Gut, das kann man durch die Aufpreisliste großteils ausgleichen. Aber halt nicht alles. Wozu auch die stets in Wagenfarbe lackierten Schutzleisten (sport) und das Carbondesign zählen, und bei den Avantgardes z.B. die blaue Fenstertönung, genauso wie das Holz/Chrom beim Elegance.
Und da scheiden sich die Geister. Für mich jedenfalls wäre ein Sport nix.
Hi,
Marc230K spricht genau das an, was ich denke, es aber nicht aussprechen wollte, um gewisse Leute mit Halbwissen nicht durch mein "Halbwissen" zu provozieren.
(Von einem TOP-modell beim elegance zu sprechen glaub ich tun nur die die sich mit ner altherren austattung abfinden müssen.)
Wenn Mercedes- Benz für den sport mehr Geld verlangt, als für jede andere Ausstattungsvariante, dann ist es für mich die Topversion des w202.
Ich weiß sicherlich nicht alles, bin deshalb auch dankbar, wenn mich jemand verbessert oder aufklärt, wie es z.B. C240_V6 macht. Finde es aber blöd, wenn ich (oder auch andere) gleich angemacht werde, nur weil ich mich auf die aktuelleren w202- Modelle bezogen habe. Es vergeht einem die Lust, diese Seite zu besuchen und wie mir ergeht es vielen so, denen z.B. nicht geglaubt wird, dass sie einen C36 fahren (nur weil man selber einen C180 fährt) und man ihnen erst Glauben schenkt, wenn man die Fahrgestellnummer überprüft hat....
Wollte jetzt auch keine weiteren Diskussionen anheizen...
Lasst uns doch einfach gemeinsam Freude an so einem schönen Auto, wie den w202 sport 🙂 haben...
schönen Abend noch
qwert202