W164 ZV funktioniert nur bei Fahrertür nicht?
Hallo Liebe Community,
Ich bin momentan am verzweifeln was der Grund sein könnte.
Die Forensuche hat kein ähnliches Problem gefunden, oder zumindest keine Antwort zu dem Problem.
Seit letzter Zeit habe ich das Problem das bei mir das komplette Fahrzeug komplett normal schließt jedoch die Fahrertür nicht! Es wird alles geschlossen, alle Pins gehen runter bis auf genau die Fahrertür nicht!
Die Spiegel sind alle zugeklappt jedoch sobald ich die Fahrertür aufmache geht die komplette ZV auf!
Noch dazu ist es seltsam das ich mit meinem mechanischem Schlüssel die Fahrertür nicht aufsperren kann.
Der Schlüssel wird sozusagen blockiert sobald ich ihn nach rechts drehe!
Öl ins Schloss habe ich schon versucht hat nicht gebracht.
Jetzt bin ich am verzweifeln was das sein kann, im Internet liest man verschiedene Sachen angefangen vom Kabelbruch, bis zum Schloss, bis zum Türschloss Modull.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen oder hat vielleicht jemand schon von so einem Fehler gehört?
MfG
W220 Colio
32 Antworten
Hallo zusammen, ich habe bei meinem ML550 von 2008 jetzt auch das Problem. Die Funk-ZV schließt alle Türen außer der Fahrertür. Zum Glück bin ich in meiner Panik, jetzt ein ständig offenes Auto parken zu müssen, am Samstagmittag beim 🙂 gewesen und die Werkstattannahme war schon geschlossen.
Er zeigte mir einen Trick, der die Tür trotzdem verschließt. Man öffnet die hintere Tür und drückt den PIN der Fahrertür herunter. Dann schließt man mit dem Funkschlüssel die Türen und alle sind zu. Zum Öffnen der Fahrertür öffnet man mit dem Funkschlüssel die ZV. Alle Türen öffnen, außer der Fahrertür. Diese muß man dann von innen mit dem Hebel öffnen. Da ich lange Arme habe, komme ich von der hinteren Tür an den Griff der Fahrertür.
Dieses Prozedere ermöglicht es mir nun ein generalüberholtes Schloß zu kaufen und in meiner freien Werkstatt viel günstiger einbauen zu lassen.
Vielleicht hilft es ja jemandem bei künftigen Schloßproblemen.
Ansonsten fahre ich sehr gerne mit dem super komfortablen ML550, natürlich nur mit LPG-GAS :-)
Du hast doch bestimmt den Nachbarfaden gelesen?! Hast du geprüft, ob bei dir nicht auch der Schließzylinder auf "Notentriegelung" steht? Der geht nicht von alleine zurück. Da musst du den Türgriff ausbauen.
Gruß M.
Hat jemand ne Anleitung für den Ausbau vom Türgriff? Oder besser gesagt, wie man den wieder einbaut samt Schließzylinder. Bräuchte das für den GL. Bj2008
Ich denke beim ML ist das ähnlich.
Diese "Notentriegelung" ohne Schlüssel funktioniert bei mir nämlich auch ;-)