W164 TOTALAUSFALL ELEKTRONIK
Hallo zusammen,
Habe wieder Probleme mit meinem w164 320 Cdi
Nun zum Problem war vorgestern unterwegs plötzlich blinker Scheibenwischer Zentral... ausgefallen
Dann kam die ROTE BATTERIE LEUCHTE
Motorlüfter ging an bin dann schnell nach Hause gefahren wollte den Motor ausschalten Schlüssel umgedreht ging erst nach circa einer Minute aus .
Danach ging wieder alles ganz normal an .
Also am Nächsten Tag wollte ich zur Arbeit aber der Wagen ging nicht auf Zentrale reagierte nicht , dann erstmal Notgeöffnet springt aber nicht an ( auch mit überbrücken nicht ). Schlüssel dreht aber keine Zündung, Dazu blinkt die ganze Zeit der hintere Blinker links .
!!! Hatte schonmal Probleme mit dem SAM REAR !!! Vor einem halben Jahr war feucht gereinigt hatte alles geklappt jetzt wieder dieses Theater mit dem Auto !!!
KURZES UPDATE :
Sam Rear getauscht gleiche Nummer läuft trotzdem nicht.
Das Sam unter Batterie getauscht keine Änderung.
Es läuft nur die Alarmanlage und manchmal leuchtet ein Licht vorne und Blinker hinten.
Aber Zentrale Warnblinker generell Lichtschalter läuft nicht. Bzw Zündung geht nicht an es leuchtet nur der Kilometerstand und Außentemperatur 85 Grad.
Bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand noch ein Tipp?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chris2110 schrieb am 30. Okt. 2020 um 12:44:53 Uhr:
Wie ging denn die Sache weiter bzw. was kam raus?
Ich habe gerade sein Profil angeklickt. Jede Menge Probleme, eine Vielzahl von Vorschlägen aber so gut wie kein Feedback. Ich werde zukünftig wieder zuerst ins Profil klicken und dann entscheiden ob es Sinn macht, da etwas zu schreiben. Den hier auffälligen Informationssauger werde ich auch ohne Nachschau erkennen. Was denken sich diese Egoisten eigentlich?!
28 Antworten
Hallo
hatte bei ML schon oft ein defektes EZS-tippe darauf.
Würde zu jemand gehen der sich damit auskennt als munter Teile zu tauschen.
Gruß
Ok hat davor halt keine Probleme gemacht und wie ich beschrieben habe habe ich halt noch andere Ausfälle Lichter gehen nicht keine Zentralverriegelung und und ....
Hallo
Hast dasSam vorne überprüft? 85 Grad hatte ich auch. Waren die Steckmodule.
Genau, diese Relais. Meine Werkstatt sagt, dass die gerne mal abrauchen. Bei mir waren das nur Kontaktschwierigkeiten. Einmal Raus und wieder reingesteckt. Dann war alles wieder gut. Da kann aber auch eines defekt sein. Mal dran riechen. Bei mir ist da auch noch ein Maderschreck verbaut, da Steuerteil sitz da auch mit drin.
Raus und rein habe schon aber dran gerochen habe ich noch nicht
Danke werde mal mein Glück versuchen
Zitat:
@semibenzw124 schrieb am 28. Juni 2020 um 21:38:56 Uhr:
Raus und rein habe schon aber dran gerochen habe ich noch nicht
Danke werde mal mein Glück versuchen
Das Problem dieser Baugruppen sind eher Lötstellen, die ihrer Aufgabe nicht mehr gerecht werden und das riecht man nicht. Das kann aber jeder halbwegs begabte Elektroniker optisch erkennen und im Handumdrehen beseitigen.
Zitat:
@semibenzw124 schrieb am 28. Juni 2020 um 19:09:58 Uhr:
Ok hat davor halt keine Probleme gemacht
Es ist nicht untypisch für ein Problem, dass es plötzlich kommt.
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 29. Juni 2020 um 09:24:57 Uhr:
Zitat:
@semibenzw124 schrieb am 28. Juni 2020 um 21:38:56 Uhr:
Raus und rein habe schon aber dran gerochen habe ich noch nicht
Danke werde mal mein Glück versuchen
Das Problem dieser Baugruppen sind eher Lötstellen, die ihrer Aufgabe nicht mehr gerecht werden und das riecht man nicht. Das kann aber jeder halbwegs begabte Elektroniker optisch erkennen und im Handumdrehen beseitigen.
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 29. Juni 2020 um 09:24:57 Uhr:
Zitat:
@semibenzw124 schrieb am 28. Juni 2020 um 19:09:58 Uhr:
Ok hat davor halt keine Probleme gemacht
Es ist nicht untypisch für ein Problem, dass es plötzlich kommt.
Ok dann muss ich mal ein elektroniker fragen
Kurzes Update:
Habe alle Relais bzw Stecker von den Sams mit Kontaktspray eingesprüht dann funktionierte wieder alles Zündung ging an aber kein Start kein Anlasser
Wollte überbrücken doch dann kam sofort wieder rote Batterie leuchte und wieder ging nix.
Jetzt funktioniert nicht mal mehr die Alarmanlage.
Weiß wirklich nicht mehr weiter
Kontaktspray hat da nichts zu suchen.
Hatte es halt probiert ging halt wollte ihn dann halt überbrücken dann hat sofort rote Batterie geleuchtet
Zitat:
@semibenzw124 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:18:49 Uhr:
ging halt
Es ging halt nicht, denn das kann nicht gehen. Ich schätze, dass 90% des Kontaktsprays diesen falschen Einsatz finden. Den Hersteller freut das.
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:51:59 Uhr:
Es ging halt nicht, denn das kann nicht gehen. Ich schätze, dass 90% des Kontaktsprays diesen falschen Einsatz finden. Den Hersteller freut das.Zitat:
@semibenzw124 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:18:49 Uhr:
ging halt
Ja ,,no risk no fun "
Kontaktspray auf der Platine - viel Spaß mit nem Kurzschluss
Wenn eine SAM Mercedes-Technisch gebadet wurde, sollte diese in reinem Alkohol gereinigt werden. Chancen schätze ich persönlich auf 60% wo bei ich eine SAM mit meiner Methode wiederbelebt habe - gleich anschließend das Rücklicht abgedichtet- sonst bringt es ja nichts