W164 Mercedes ML 320 Keine Leistung Obere Drehzahl & Ruckeln
Hallo an alle zusammen, nachdem ich mich hier in extrem vielen Forums durchgelesen habe und keine passende Antwort gefunden habe frage ich jetzt mal hier nach.
Ich fahre einen Mercedes ML 320 2009 (Facelift) mit 234.000KM runter.
Angefangen hat das ganze im Dezember, als das vorglühen Zeichen immer wieder erschien, selbst beim warmen Motor.
Fehlerdiagnose von nem Freund durchgeführt zeigte Glühkerzen an, und die wollte ich auch austauschen. Leider musste er seine Hobbywerkstatt abgeben und dann ist die Sache auch untergegangen.
Nun seit 1 Monat gibt das Fahrzeug kaum Leistung her und ruckelt.
Anfangs ging nur noch maximal 50KMH und alles drüber mit extremen Ruckeln und Motorkontrollleuchte
Ab zu einer Werkstatt nebenan. Fehler ausgelesen und alle erstmal gelöscht und plötzlich ging maximal nur noch 20KMH. Verdacht war erstmal DPF, doch nach einem ausbauen sagten sie sieht sauber aus und nicht voll.
Die Werkstatt hatte jedoch kaum zeit mehr, also ließ ich mich zu meiner Werkstatt abschleppen, bei der ich öfters war.
Ausgetauscht wurden dann erstmal alle Glühkerzen und der Abgasdrucksensor und siehe da, das Auto fährt wieder, allerdings maximal 140 Kmh und auch mit schwacher Leistung. Die Motorleuchte ging auch wieder aus und ich sollte erstmal so fahren.
1 Tag Später ging die Motorleuchte wieder an und die Fehlerdiagnose in der Werkstatt zeigte irgendwas mit dem Ladedruck an.
Auto stand also wieder in der Werkstatt und sie entdeckten, dass ein Grüner Ring eingerissen war und die Luft dort rauskam.
Den haben sie getauscht und den Fehler gelöscht.
Motorleuchte war wieder aus, jedoch hat das auto weiterhin keine Leistung und MAX 140Km/h.
Mit ist aufgefallen, wenn man langsam beschleunigt zieht er deutlich besser und länger als beim durchdrücken/schnelleren Beschleunigen. Er hängt dich immer so bei +- 2000 Umdrehungen fest und braucht dann ne weile bis er drüber steigt und Leistung annimmt.
Nun wissen die Mitarbeiter auch nicht weiter und vermuten etwas mit dem Getriebe, da allerdings der Chef im Urlaub ist (3 Wochen) ist und die Mitarbeiter das Getriebe nicht anfassen steht mein Auto jetzt dumm da.
Habt ihr noch Ideen was ich ausprobieren sollte oder es sein kann?
Getriebe halte ich irgendwie für unwahrscheinlich und möchte ich auch ungerne (klingt Teuer🙂🙂🙂)
110 Antworten
Moin,
Bosch geht, die Originalen sind auch von Bosch.
Gruß
Moin nochmal,
nachdem wir erstmal den Fehler in der Werkstatt gelöscht haben und uns drauf verständigt haben den Sensor nächste Woche zu tauschen musste Ich heute kurz auf dir Autobahn.
Die Motorleuchte ging nicht mehr an, allerdings ruckelt das Auto ab und zu wenn man mehr auf das Gas drückt/Vollgas. Egal ob von 70-100 oder 160-200. Quasi so als würde er sich im gang kurz verhangen. Das hört dann auf wenn man das Gas loslässt und dann erst wieder beschleunigt.
Liegt das jetzt an diesem Sensor der vllt falsche oder garkeine Werte vermittelt oder könnte das jetzt noch was anderes sein?
ich frag lieber da, der jetzige Mechaniker nicht mein Experte ist und ich mich damit zufrieden geben muss
korrektur: jetzt ging er in den notlauf und Bescheinigt nicht mehr als 130
Moin Leute, leider kämpft mein großer wieder mit Leistungsverlust…
letzter Stand war Abgastemperatursensor, welcher angezeigt wurde, als die Motorleuchte anging.
ich hab den Abgastemperatursensor wechseln lassen und gleichzeitig auch den Differenzdrucksensor der ja gerne mal kaputt geht zur Sicherheit. Der Herr hat den Differenzdrucksensor angelernt und nach ner kurzen Probefahrt das Fahrzeug übergeben.
ich bin 2 km gefahren und beim ersten richtigen Gas geben ging die Motorleuchte wieder an.
ich bin kurz wieder zurückgefahren und er hat Fehler ausgelesen, aber diesmal stand der Differenzdrucksensor drinne den ich ja eigentlich frisch ausgetauscht hab von BOSCH und angelernt wurde er auch.
Der Mechaniker ist jetzt jetzt für fast zwei Wochen im Urlaub und so lange möchte ich ungerne warten. Jemand eine Vermutung?
Möchte ungerne wieder über 6000 € rein investieren wie letztes Jahr.
immer wenn man Gas gibt, taucht die Motorleuchte auf oder nach ner weile Autobahn fahren in den Notlauf. Wenn man ihn kurz ausmacht und wieder an hat er für einen Moment Leistung ist mir gerade aufgefallen.
funktioniert dein eBay Dieselpartikelfilter immer noch?
ich bin gerade extra 150 km zu meinem Experten Schrauber hingefahren. Alles mit dem Originalen Mercedes auslesegerät ausgelesen und versch Sachen getestet.
nachdem wir vor zehn Monaten den Partikelfilter reinigen lassen haben, ist er jetzt komplett kaputt und tut quasi nichts mehr. Ein neuer muss her…
Ähnliche Themen
also ich habe nach dem Wechsel nun 45 T km runter und es funktioniert jedoch schwächelt es da ich meist unter tourig fahre also unter 2 t Umdrehungen zur Regeneration braucht der wagen aber mehr als 2 t Umdrehunge. habe es jetzt einmal 300 km im 5 gang gefahren also so 2,2 t Umdrehungen und es ist wieder gut
Zitat:
@elvin schrieb am 27. Juni 2025 um 15:08:01 Uhr:
...immer wenn man Gas gibt, taucht die Motorleuchte auf oder nach ner weile Autobahn fahren in den Notlauf. Wenn man ihn kurz ausmacht und wieder an hat er für einen Moment Leistung ist mir gerade aufgefallen.
ich hab grade keinen zugriff auf den epc, daher jetzt ne etwas ungenaue beschreibung wonach sich das meiner meinung nach anhört: es gibt vorne im motorraum zwei ladeluftschläuche. die sind aus nem elastischen gewebeverbundmaterial. die kommen von unten einmal in fahrtrichtung rechts an die drosselklappe und einmal in fahrtrichtung links an ein weiteres plastikmischgehäuse. die können einfach durch alter defekt gehen.
wenn diese schläuche nicht korrekt befestigt (ist nicht ganz einfach, da die halteklammer quasi blind gesetzt werden muss) oder beschädigt sind, dann entsteht genau dieser fehler den du beschreibst.
insofern würde ich beide einmal ausbauen und akribisch nach einem feinen riss suchen. beim einbau dann ebenso akribisch mit nem spiegel prüfen das die klammer richtig sitzt und der schlauch nicht auf der seite die man von vorne nicht sehen kann, wenn auch nur ein wenig, aus der halterung rausrutschen kann.
dichtringe erneuern ist bei der gelegenheit empfehlenswert.