W164 BJ06 Fehler "Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen" erscheint regelmäßig. Fehlerspeicher leer
Guten Tag,
mein ML aus dem Jahre 2006 leidet seit ca. drei Jahren (!) an folgendem:
Aus "Parking" oder auch aus anderen Gängen wie Drive, Neutral oder R möchte einen anderen Gang einlegen. Meistens beim Wechsel in den Rückwärtsgang erscheint dann die rot unterlegte mit Dauer Piepsen Meldung "Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen". Ein Fahren ist nicht mehr möglich, der Wagen schaltet in den Leerlauf aber der Motor bleibt an. Starte ich den Wagen Neu, so kann es sein dass die Meldung weg ist und alles normal läuft. Manchmal aber tritt der Fehler sofort wieder auf. Aber nach dem dritten Versuch läuft es wieder. Nun ist erstmal Ruhe und Tagelang/Wochenlang kommt es zu keinem Fehler. Teilweise trat der Fehler mehrere Monate nicht mehr auf, um dann innerhalb von paar Tagen ständig zu kommen.
Zwei mal war ich bereits in der Werkstatt. Doch die können nur mutmaßen und meinen den Fehler so nicht zu kennen. Das Auto müsste intensiv geprüft werden was jedoch auch kostet und einen Erfolg kann man mir nicht garantieren. Man empfiehlt mir daher solange zu fahren wie es geht. Man vermutet ein defektes Getriebesteuergerät. Ein Austausch soll wohl ordentlich ins Geld gehen. Bei einem Euro 4 Diesel überleg ich mir dies natürlich zweimal.
Hat bereits jemand solche Probleme gehabt?
Bedanke mich!
17 Antworten
Zitat:
@Taxifan schrieb am 26. November 2018 um 08:03:45 Uhr:
Damit ein neues Steuergerät angelernt werden kann, muss das alte Steuergerät zumindest so weit funktionieren, dass eine Verbindung besteht, um die Daten auszulesen und auf das neue Steuergerät aufzuspielen. Es ist keine gute Idee, mit dem defekten Steuergerät ewig rum zu fahren. Irgendwann ist die Verbindung dauerhaft weg und die Werkstatt kann die Daten nicht mehr auslesen, um sie auf das neue Steuergerät zu überspielen.
Ist das Plastikteil mit dem Steckerteil das Steuergerät?(EHS),kann man ein gebrauchtes EHS einbauen ohne es anzulernen müssen?solang die Teile Nummer stimmt müsste das doch gehen oder?
Erfahrung an alle:
Bei mir erschien regelmäßig die besagte rote Meldung. Schlüssel wieder raus- dann rein und es ging wieder.
Nun habe ich beide Batterien- die Starterbatterie und die kleine gewechselt- und siehe da..
DIE Fehlermeldung ist seit dem Geschichte!
Zitat:
@Uli220D schrieb am 16. Januar 2019 um 20:26:57 Uhr:
Erfahrung an alle:
Bei mir erschien regelmäßig die besagte rote Meldung. Schlüssel wieder raus- dann rein und es ging wieder.Nun habe ich beide Batterien- die Starterbatterie und die kleine gewechselt- und siehe da..
DIE Fehlermeldung ist seit dem Geschichte!
Ach nee, genau das habe ich immer gepredigt.
Übrigens: manchmal must beim Erscheinen der Meldung sogar den Wagen 15 min stromlos machen (Beide Batterien)