W164 Außenspiegel....wie zerlegen?

Mercedes GL X164

Moin Kollegen!

So, seit gestern isses nun auch bei mir soweit...der linke Außenspiegel legt sich nicht mehr vollständig an, bewegt sich nur noch sehr langsam. Der Rechte funktioniert einwandfrei.

Wie kann man da mal reinschauen? Hat jemand eine Zeichnung/Montageanleitung, aus der hervorgeht, wie man das Teil aufmachen kann?

Grüßle

Nik

Beste Antwort im Thema

Hi,

im Anhang die offizielle Anleitung von MB.

Schöne Grüsse

Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W164 Aussenspiegelgehäuse demontieren' überführt.]

19 weitere Antworten
19 Antworten

Beim W163 hatte ich einmal Anklappprobleme. Nachdem ich in der Waschanlage war, war alles wieder okay. Evtl. mal (relativ vorsichtig) mit einem Schlauch den Spiegel im angeklappten Zustand abspritzen. Danach kannst du ihn ja immer noch zerlegen. An deiner Stelle würde ich jedoch eher zum Freundlichen fahren & das auf Garantie beheben lassen.

Grüße

Bei mir wars genau umgekehrt...hat einwandfrei funktioniert, ich fahr gestern zum waschen, bisserl Vorwäsche mit der Hochdrucklanze und Schaum und so....dann in die Waschstrasse, und das Ding kommt nimmer ran.

Habs heute nochmal probiert, selbes Ergebnis...Motor hat scheinbar nichtmehr genug Kraft, ich vermute mal, das entweder die Mechanik trocken (oder voller Streusalzreste) ist, oder der Motor gefressen hat, hören tut man allerdings nichts außergewöhnliches!

Ich könnt mir vorstellen, das die Sache evtl. mit etwas Silikonöl auf Dauer beseitigt wäre.....kost ja nix, deswegen will ich erstmal selber reinschauen!

Also, folks...wie geht das denn nun? :-)

Grüßle

Nik

Hallo Nik,

habe nunmehr das gleiche Problem.
Frage: Hast Du das Problem nun selber abstellen können? Was sagen die "Freundlichen"?

Grüße aus Hamburg
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hinzith


Hallo Nik,

habe nunmehr das gleiche Problem.
Frage: Hast Du das Problem nun selber abstellen können? Was sagen die "Freundlichen"?

Grüße aus Hamburg
Thomas

Moin Thomas

Hab noch nix unternommen, werd aber in den nächsten Wochen in meiner NL anrufen!

Grüßle

NIk

Ähnliche Themen

Moin Kollegen!

So, hab grad mit meiner NL telefoniert, Problem ist bekannt, aber tritt so dermaßen geballt auf, das MB im Moment KEINE SPIEGEL mehr hat -lach- Nee, kein Witz, mein KD-Meister hat ihn bestellt und ruft mich an, sobald das Teil da ist, Austausch dauert ca. 30min. ......es wird den Werkstätten übrigens von MB empfohlen, erstmal probehalber die Mechanik zu schmieren und bei Bedarf den KOMPLETTEN SPIEGEL zu tauschen.....auf Garantie natürlich.

Grüßle

Nik

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Moin Kollegen!
 
So, hab grad mit meiner NL telefoniert, Problem ist bekannt, aber tritt so dermaßen geballt auf, das MB im Moment KEINE SPIEGEL mehr hat -lach- Nee, kein Witz, mein KD-Meister hat ihn bestellt und ruft mich an, sobald das Teil da ist, Austausch dauert ca. 30min. ......es wird den Werkstätten übrigens von MB empfohlen, erstmal probehalber die Mechanik zu schmieren und bei Bedarf den KOMPLETTEN SPIEGEL zu tauschen.....auf Garantie natürlich.
 
Grüßle
 
Nik

Jetzt fängt deiner auch noch an :-/

Musst wohl auch auf den GL wechseln ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal19xx




Jetzt fängt deiner auch noch an :-/
Musst wohl auch auf den GL wechseln ;-)

Näääää, Dennis, bringt nix...der GL hat die gleichen Spiegel*ggg*

Aber Du wirst lachen....ich bin im Moment grad dabei, ein bisserl über USA-Import zu recherchieren, komm aber noch nicht recht weiter....wenn sich da eine gute Möglichkeit auftut, hol ich mir evtl. doch nochmal kurzfristig einen Mopf-ML...diesmal aber einen 500er, soviel ist sicher.

Grüßle

Nik

Servus
habe heute bei meinem Dicken gemerkt, dass der Spiegel auf der Beifahrerseite nicht richtig eingestellt ist. Folglich wollte ich ihn einstellen, doch es bewegte sich nichts. Also Spiegel angeklappt und mal reingeschaut --> der weiße Stecker für den Verstellmotor ist aus seiner Halterung gesprungen. (Fragt mich nicht wie das passieren kann) Der ist nur geklipst. Nur komme ich durch den kleinen Schlitz nicht gut genug ran, um den Stecker wieder an seinen Platz zu stecken. Hat vielleicht jemand für mich eine Anleitung/Beschreibung übrig, wie ich das Aussenspiegelgehäuse entferne bzw. lösen kann?
Danke euch schonmal im Voraus und noch einen schönen, sonnigen Sonntag 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W164 Aussenspiegelgehäuse demontieren' überführt.]

Türgriff und Innenverkleidung abbauen , Gestänge der Schließmechanik aushängen , dann kommst ran .
Ist nicht soooo easy wenn man es nicht schonmal gemacht hat .
Spiegel ist von Innen verschraubt .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W164 Aussenspiegelgehäuse demontieren' überführt.]

danke für den Tipp, aber bevor ich mein halbes Auto auseinander nehme 😉, probier ichs lieber durch das kleine Kuckfenster und siehe da es hat geklappt. 🙂.

Für alle, die das gleiche Problem haben:
- Spiegel anklappen
- Spritzschutz vom Spiegel abnehmen (ist nur gesteckt, so ein schwarz-mattes Plastik (nur im angeklappten Zustand sichtbar))
- dann hat man genug Platz seine Hand da reinzustecken und den Stecker mit ein wenig Fummelei in seinen Sitz zu stecken
- Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge und darauf achten, dass der Spritzschutz wieder richtig fest einrastet.

so long..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W164 Aussenspiegelgehäuse demontieren' überführt.]

Na also , viel Arbeit gespart , super .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W164 Aussenspiegelgehäuse demontieren' überführt.]

Geht viel einfacher.......falls Du nicht an den Stecker rankommst:

Klapp den Spiegel (das Glas) von Hand ganz nach innen, so das an der Außenkante quasi ein Schlitz zwischen Glas und Gehäuse entsteht.

Das Spiegelgehäuse ist nur auf einen Grundträger aus Kunststoff geclipst. Wenn Du nun mit der Taschenlampe in den Schlitz leuchtest, siehst Du die Klemmzunge. Die befindet sich auf der Vorderseite des Spiegelgehäuses. Löse das Ding mit einem Flachschraubendreher, Klinge 5mm, indem Du den Schraubendreher zwischen die Kunststoffnase des Spiegeträgers und die Klammer des Spiegelgehäuses steckst und ganz leicht drehst. Du kannst bei gelöster Klammer das Spiegelgehäuse ganz leicht nach außen abziehen und mußt an sonsten nichts demontieren.

Falls Du es nicht hinbekommst, kann ich versuchen, ein Foto zu machen.

LG Nik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W164 Aussenspiegelgehäuse demontieren' überführt.]

Hi,

im Anhang die offizielle Anleitung von MB.

Schöne Grüsse

Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W164 Aussenspiegelgehäuse demontieren' überführt.]

Hi Alex,
wie kommt man denn an diese schönen Werkstattanleitungen?
Gruß Bertus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W164 Aussenspiegelgehäuse demontieren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen