W163 ML - welchen? ML 270 CDI - ML 400 CDI - ML 430 LPG
Hallo,
ich will mir einen W163 kaufen, gerne als Diesel, oder Benziner mit LPG. Da ich die Leistung gewöhnt bin, frage ich mich, ob der ML 270 CDI in Frage kommt. Leergewicht von über 2 Tonnen und 163 PS scheinen etwas überfordert zu sein, aber 370 NM ist eine starke Hausnummer.
Da denke ich an den ML 400 CDI. Hab im Netz jedoch fast nur schlechtes über dieses Modell gelesen. Wer kann mir aus eigenen Erfahrungen zu dieser Motorisierung was sagen?
Dann käme noch der ML 430 mit LPG in Frage. Der Motor ist bekannt für Langlebigkeit und habe daher keine bedenken.
Es soll ein Übergangsfahrzeug sein (über den Winter), möchte daher auch nicht über 7.000 € ausgeben. Wie ist der Wiederverkauf beim ML 400 CDI? Denke der Wagen lässt sich schlecht verkaufen, oder irre ich mich?
Verbrauchswerte der 3 Modellvarianten interessieren mich auch.
Danke & Grüsse E500 AMG
Beste Antwort im Thema
Ach,was kostet die Welt...
Aus Sicht eines 400er-Fahrers der auch mal selber was reißt, kann ich nur sagen 400er... muss sein 😁
Natürlich geht hier und da bei jedem unserer Diesel mal was kaputt, da nimmt sich der 270er und der andere nichts.
Auch geht es beim 400er öfters tiefer in den Geldbeutel.. Dafür hat man aber auch einen V8 der drückt schon gewaltig
und auch die Kinder finden es cool mit einem SUV mal zu driften...
Ja das geht, wer es selbst fühlen möchte soll nur mal Kroatiens Straßen austesten :-)
Auch 430 findet sich in der Liste der Problemchen immer mal wieder.
Ansonsten sage ich W163 hat seine Macken, W164 ist nicht besser und der in meinen Augen noch häßlichere W166 wird auch seine Schwächen irgendwann zu Tage bringen...
Kauf dir den Wagen der dir am meisten Spaß bereitet, im Kopf sowie auch auf dem Konto. Es ist einfach eine emotionale Entscheidung die Du treffen musst. Über Verbrauch braucht man nicht diskutieren denn dazu unterscheiden sich die Fahrer und die Köpfe zu stark.
Der eine drängelt ständig auf der BAB, der andere ist OPA-typisch langsamer Unterwegs.
Ich fahre auch den 400er mal unter 9 Liter aber das ist dann mehr ein herumrollen...
Wir treffen uns hier nicht um vorwiegend positives zum ML zu berichten sonderun um uns bei Problemen zu helfen...
Deshalb kauf was Dir gefällt, nur funktionieren soll er von Anfang an. Nicht das Auto mit "Kleinigkeiten" wie im Kaufvertrag beschrieben kaufen.
141 Antworten
Hi mein dicker
Geht Tacho knapp über 220!
GPS waren es 212!
Wenn die gerade lang genug ist ,
Von auffahrt 60-190 braucht er 44 sek ,
Danach geht es gemütlich bis zu den 220
Eigentlich muss das ab und an sein ,
Also ich fahr lang mit 150-170 , dann mal 3-4 max
10km die max Geschwindigkeit ,
Danach halte ich ihn bei 175 /180 lt Tacho
Weil ein diesel bei 70-80% der Last sich freibrennt
Hallo Michael
nimmst du Inspiration Sondermodell
Xenon,
Leder mit weißen Ziernähten,
Tempomat
Privacy Verglasung dunkel
PDC
Klimaautomatik
El. Ausstellfenster hinten
GSHD
uvm
nur nix Alcantara
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
@ MadXja der 500er, als FE wäre auch eine Option,
auch ich finde die Teilleder-Alcantaraausstattung nicht so berauschend! 😁
Beste Grüße,
Michael
Hallo und sorry das ich hier mal so spontan in Thema "welchen" w163 platze.....aber ich suche eine passende Antwort / bzw. Beiträge die sich beim 400 cdi ggf. um die Zurückrüstung von DPF auf Serien Kat´s beziehen....leider gab´s keinen Treffer. Ich habe meine Marie-Louise mit KM-Stadt 31.td gekauft und da waren bereits die DPF nachgerüstet (bei MB, wo die originalen Kat´s geblieben sind konnte ich nicht in Erfahrung bringen....ein Jammer). Da bei mir viel Kurzstrecke anfällt, ich nicht unbedingt die grüne Plakette benötige überlege ich die Abgasanlage auf Serienzustand zurück zurüsten. Ich hatte mal kurzeitig einen ML 270 der hat schon heftig beim Spurt gequalmt.....mir fehlen Infos wie´s beim 400cdi ausschaut?
Habe wenig Bock mal mit Verstopfungen in den DPF liegen zubleiben.
Gibt´s Erfahrungen von eurer Seite zu meiner Anfrage?
Danke vorab.
Zitat:
Original geschrieben von tt-gustel13
Hallo und sorry das ich hier mal so spontan in Thema "welchen" w163 platze.....aber ich suche eine passende Antwort / bzw. Beiträge die sich beim 400 cdi ggf. um die Zurückrüstung von DPF auf Serien Kat´s beziehen....leider gab´s keinen Treffer. Ich habe meine Marie-Louise mit KM-Stadt 31.td gekauft und da waren bereits die DPF nachgerüstet (bei MB, wo die originalen Kat´s geblieben sind konnte ich nicht in Erfahrung bringen....ein Jammer). Da bei mir viel Kurzstrecke anfällt, ich nicht unbedingt die grüne Plakette benötige überlege ich die Abgasanlage auf Serienzustand zurück zurüsten. Ich hatte mal kurzeitig einen ML 270 der hat schon heftig beim Spurt gequalmt.....mir fehlen Infos wie´s beim 400cdi ausschaut?
Habe wenig Bock mal mit Verstopfungen in den DPF liegen zubleiben.
Gibt´s Erfahrungen von eurer Seite zu meiner Anfrage?
Danke vorab.
ich würde die Idee für eher "unüblich" halten.
Aber die andere Frage, die sich mir stellt: Warum machst du damit nicht einen eigenen Thread auf ???
LG Ro
Ähnliche Themen
Hallo Miteinander,
ich suche wieder mal einen W163. Ich schätzte damals den ML sehr und möchte wieder einen. Dieses mal bin ich sehr wählerisch: 😁
ML 270 CDI, es muss ein Inspiration sein wegen dem Volleder (Limited geht auch), aber kein Final Edition!
Wunschfarbe: Cubanitsilber - wird sehr schwer, ich weiß. Obsidianschwarz würde auch gehen. Silber möchte ich nicht.
Eventuell würde ich auch einen ML 400 CDI nehmen, wenn alles passt.
Wer etwas hat, kann sich gerne melden.
Danke und Grüße
Mittlerweile ist die Suche schwieriger als gedacht. Inspiration sind viel seltener anzutreffen, als Final's.
Was mich an den Final's etwas stört, daß die mittlere Sitzfläche in Alcantara oft abgerockt aussieht. Lässt sich das irgendwie wieder aufbereiten durch bürsten oder durch eine andere Bearbeitung? Dann würde ich auch einen Final nehmen, wenn man die Sitzfläche wieder schick hin bekommt.
Zitat:
@E500AMG schrieb am 17. November 2024 um 21:30:30 Uhr:
Was mich an den Final's etwas stört, daß die mittlere Sitzfläche in Alcantara oft abgerockt aussieht. Lässt sich das irgendwie wieder aufbereiten durch bürsten oder durch eine andere Bearbeitung?
Ja, klappt einwandfrei. Ich nehme dafür so einmal im Jahr einen Fusselrasierer.
Sieht danach wieder TOP aus. 😉
Zitat:
@E500AMG schrieb am 4. Oktober 2024 um 14:39:56 Uhr:
Hallo Miteinander,ich suche wieder mal einen W163.
....
ML 270 CDI, es muss ein Inspiration sein wegen dem Volleder (Limited geht auch), aber kein Final Edition!
....
Obsidianschwarz würde auch gehen. Silber möchte ich nicht.
...
Wer etwas hat, kann sich gerne melden.
...
Danke und Grüße
MELD!
Habe einen schwarzen ML270 W163 mit Vollleder, Xenon, Schiebedach, AHK, ....
Ist jetzt technisch bis auf zwei Punkte gemacht, optisch ist er halt dem Alter entsprechend.
TÜV neu, naja, fast. Ist schon wieder 2 Monate her.
Da er fast nur noch rumsteht, bin ich am überlegen, ob ich ihm weggebe.
Wenn der Preis stimmt lässt sich sicherlich drüber reden.
Falls Interesse besteht: PLZG 97, bei Schweinfurt
Zitat:
@E500AMG schrieb am 19. November 2024 um 19:58:28 Uhr:
Echt jetzt? Hast du ein gutes Bild?
Ja, echt. Leider nein und es gibt im Moment keinen Grund für eine neue "Rasur". 🙂
Anfang Oktober fand ich einen interessanten ML270 CDI Inspiration. Bzw. der Besitzer schrieb mich an, da ich ein Gesuch inserierte.
Es war ein 2003er mit gut 350.000 km, 1,5 Jahre gültige HU, in schickem Obsidianschwarz, Leder schwarz, alle Schalter in der Mittelkonsole belegt und eben als mein Favorit Inspiration-Sondermodell.
Genau so soll er aussehen! Hätte dem nur noch die Final Edition Motorhaube spendiert, dann mein absoluter Traum-163er!
Wurde vieles gemacht, somit technisch und optisch als sehr gut beschrieben. Vor einiger Zeit auch neu lackiert und konserviert. Auf den Bildern von Innen, Außen und Unterboden empfand ich den als sehr gut.
Lag so um die 7.300 € als ich den das erste Mal sah, der Preis reduzierte sich bis auf 5.800 €. Dann wurde das Inserat gelöscht und 2 Tage später stand der Wagen bei einem Händler - für knapp 5.500 €. Glaube so 2 Wochen hielt sich das Inserat.
Ich war immer hin und her gerissen, vor allem beim letzten Preis. Nur lagen gut 700 km zwischen uns - Halter und Händler sind an der Nordsee. Nun wurde das Inserat wieder gelöscht.
Die Suche geht weiter...
gehen die MLs der ersten Generation inzwischen preislich schon wieder nach oben? Versteht mich nicht falsch, ich mag die auch. Aber für einen 270er mit 350.000 km finde ich auch im guten Zustand 6 bis 7.000 € echt viel. Bei 4.500 bis 5.000 würd ich noch drüber nachdenken.
Ich glaube die steigen schon langsam am Preis. Es sind gute Geländewagen, an denen man doch Recht viel selbst reparieren kann und die zuverlässig sind.
Ich denke es gibt seit wenigen Jahren (ab Corona) einen Trend zum "Post-Apocalypse" Fahrzeug: altbewährt, haltbar, zuverlässig, selbst reparierbar. Sowas wie die alten VW 1.9er TDI's. Und am besten mit Allrad. Da findet der W163 schon seine Berechtigung.
Ich habe im Jahre 2012 für meinen ML270 CDI - siehe Link -
https://www.motor-talk.de/.../...-400-cdi-ml-430-lpg-t4173301.html?...
genau 7.000 € bezahlt.
2013 für meinen ML400 CDI habe ich glaube so an die 6.000 € bezahlt - siehe Link -
https://www.motor-talk.de/.../...-400-cdi-ml-430-lpg-t4173301.html?...
Ich empfand die 7.000 € nun für den Schwarzen und 350 Tkm auch zu viel. 5.000 € hätte ich aber hingeblättert.
Habe einen 163er in Aussicht. Es soll ein Final Edition sein, aber ohne abgedunkelte Seiten- und Heckscheibe. Das war doch in dem Sondermodell Serie!?
Bye the way, ich schaue auch parallel nach einer R-Klasse V251. Gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Dann mal kurze Antwort meinerseits : Final Edition hatte immer:
Chromblenden (innen wie aussen) ,17" Alufelgen,getönte Scheiben hinten- xenon war aufpreispflichtig, Alcantara auch.
Gruß Thomas