W163 ML - welchen? ML 270 CDI - ML 400 CDI - ML 430 LPG
Hallo,
ich will mir einen W163 kaufen, gerne als Diesel, oder Benziner mit LPG. Da ich die Leistung gewöhnt bin, frage ich mich, ob der ML 270 CDI in Frage kommt. Leergewicht von über 2 Tonnen und 163 PS scheinen etwas überfordert zu sein, aber 370 NM ist eine starke Hausnummer.
Da denke ich an den ML 400 CDI. Hab im Netz jedoch fast nur schlechtes über dieses Modell gelesen. Wer kann mir aus eigenen Erfahrungen zu dieser Motorisierung was sagen?
Dann käme noch der ML 430 mit LPG in Frage. Der Motor ist bekannt für Langlebigkeit und habe daher keine bedenken.
Es soll ein Übergangsfahrzeug sein (über den Winter), möchte daher auch nicht über 7.000 € ausgeben. Wie ist der Wiederverkauf beim ML 400 CDI? Denke der Wagen lässt sich schlecht verkaufen, oder irre ich mich?
Verbrauchswerte der 3 Modellvarianten interessieren mich auch.
Danke & Grüsse E500 AMG
Beste Antwort im Thema
Ach,was kostet die Welt...
Aus Sicht eines 400er-Fahrers der auch mal selber was reißt, kann ich nur sagen 400er... muss sein 😁
Natürlich geht hier und da bei jedem unserer Diesel mal was kaputt, da nimmt sich der 270er und der andere nichts.
Auch geht es beim 400er öfters tiefer in den Geldbeutel.. Dafür hat man aber auch einen V8 der drückt schon gewaltig
und auch die Kinder finden es cool mit einem SUV mal zu driften...
Ja das geht, wer es selbst fühlen möchte soll nur mal Kroatiens Straßen austesten :-)
Auch 430 findet sich in der Liste der Problemchen immer mal wieder.
Ansonsten sage ich W163 hat seine Macken, W164 ist nicht besser und der in meinen Augen noch häßlichere W166 wird auch seine Schwächen irgendwann zu Tage bringen...
Kauf dir den Wagen der dir am meisten Spaß bereitet, im Kopf sowie auch auf dem Konto. Es ist einfach eine emotionale Entscheidung die Du treffen musst. Über Verbrauch braucht man nicht diskutieren denn dazu unterscheiden sich die Fahrer und die Köpfe zu stark.
Der eine drängelt ständig auf der BAB, der andere ist OPA-typisch langsamer Unterwegs.
Ich fahre auch den 400er mal unter 9 Liter aber das ist dann mehr ein herumrollen...
Wir treffen uns hier nicht um vorwiegend positives zum ML zu berichten sonderun um uns bei Problemen zu helfen...
Deshalb kauf was Dir gefällt, nur funktionieren soll er von Anfang an. Nicht das Auto mit "Kleinigkeiten" wie im Kaufvertrag beschrieben kaufen.
141 Antworten
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W_163
Da steht welches Sondermodell was serienmäßig hatte ...
Das dachte ich auch, das die das immer haben.
Xenon war immer extra bei den Sondermodellen? Gut zu wissen, Xenon ist ein must have. Aber Alcantara war doch Serie bei Finals!? Habe noch nie einen mit Stoff in der Mitte gesehen. Müsste nochmal die Sondermodelle-Expose's von MB suchen.
Hier ist das angebetete Exemplar: 🙂
https://www.kleinanzeigen.de/.../2937451297-216-4667?...
Habe noch 2 Screenshots gemacht für die Nachwelt, wenn das Inserat gelöscht wurde.
Wie findet ihr den bzw. was denkt ihr darüber?
Man sieht die Powerdome's leicht auf dem Bild - die Inseratebilder sind nicht perfekt, aber es gibt Schlimmere. Dann in schickem Cubanit - originale Alu's, sieht gepflegt aus, technisch wie optisch nach der Beschreibung. Aber komisch ohne abgedunkelte Seiten- und Heckscheibe.
Edit: laut dem Wiki-Link gab es nie mein Wunsch-Modell: Inspiration in Cubanitsilber.
Mir gefällt das schwarze Leder mit den weißen Nähten sehr. Das wäre der Inspiration. Da würde ich noch eine Final-Haube gegen die Normale tauschen.
Auf der anderen Seite ein Final in Cubanit gefällt mir auch gut, solange das Alcantara noch gut und sauber aussieht.
Zum Alcantara: Nein, da mein Final Edition mit Teilleder ausgeliefert wurde. AMG Motorhaube haben alle Finals.
Seitenscheiben ausstellbar war auch extra- genauso wie Command....
Ah okay. Das mit Alcantara Nicht-Serie wusste ich nicht. Wieder etwas gelernt.
AMG Haube bei Finals wusste ich, ebenso Comand und Seitenscheiben. Da gab es doch einiges noch als Extra.
Ähnliche Themen
abgedunkelte Heckleuchten
silber lackierter Kühlergrill mit Chromeinlagen
zwei Powerdomes auf der Motorhaube (wie AMG-Modell)
neue Leichtmetallfelgen im Fünf-Speichen-Design
Dachreling aus Aluminium
Türgriffe mit Chromeinlage
Heckklappe mit Chromleiste
Rammschutzleisten mit Schriftzug „Final Edition“
optionaler Styling-Bügel in Wagenfarbe lackiert
Lackierung auf Wunsch in Cubanitsilbermetallic
zusätzliche Chromapplikationen und mehr Leder im Innenraum
Kombiinstrument hat Chromringe mit weißen Zeigern
Veloursfußmatten mit dem Logo „Final Edition“
Sitzheizung
Lederausstattung
Zitat:
@E500AMG schrieb am 1. Dezember 2024 um 10:50:11 Uhr:
Bye the way, ich schaue auch parallel nach einer R-Klasse V251. Gefällt mir auch ausgesprochen gut.
W164 bzw. R251 sind nicht mehr sooo robust wie der W163 270CDI
Hat z.B. ABS Sensorprobleme und der OM642 hat auch seine Probleme, ist daber aber nicht so schrauberfreundlich...
Und trotz 7G Tronic und "neuerer" Motorgeneration saufen die wie ein Loch 🙂
Zitat:
@rodneX schrieb am 1. Dezember 2024 um 15:46:59 Uhr:
Und trotz 7G Tronic und "neuerer" Motorgeneration saufen die wie ein Loch 🙂
Das mit dem "Loch" ist immer sehr Individuell. 🙂
Was wäre das in Liter ?
LG Ro